Warenkorb
0
Wagen 0
Telefonische Beratung +49 (0) 4482-562 90 70
In jedem Unternehmen fallen immer viele verschiedenartige Datenbestände an. Sie kennen das bestimmt: Auf Ihrer Festplatte tummeln sich möglicherweise hunderte von Excel-Tabellen, Word-Dokumenten, Berechnungen, PowerPoint-Dateien, gespeicherte Mails und Vieles mehr. In vielen Unternehmen wird außerdem mit unterschiedlichen älteren oder neuen Datenbanksystemen gearbeitet, so daß Auswertungen oftmals mühsam manuell per Excel oder ähnlichen Programmen erstellt werden müssen.
Mit FileMaker erhalten Sie ein mächtiges Werkzeug, mit dem Sie schnell und einfach Ordnung in jedes Datenchaos bringen können. FileMaker ist ein hoch skalierbares Datenbanksystem, mit dem auf einfache Weise Datenbanken erstellt werden können. Die Software ist sehr flexibel und unterstützt den direkten Import von Excel-Tabellen mit einem Klick genauso wie die Anbindung externer Datenbanken über Standardschnittstellen wie ODBC oder JDBC. Ein FileMaker Client läuft auch in heterogenen Netzwerken mit Mac- und Windows-Computern zuverlässig und schnell.
Mit FileMaker lassen sich Datenbanken jeglicher Art schnell und effektiv realisieren. Egal, ob Sie Kunden, Bestände, Dokumente oder was auch immer verwalten möchten – FileMaker bietet Ihnen für jede Art von Datenverwaltung die passenden Werkzeuge an. Aufgrund der hohen Skalierbarkeit geht FileMaker auch bei sehr großen Datenbeständen oder sehr vielen angebundenen Benutzern nicht die Puste aus und bietet eine sehr hohe Flexibilität. Dabei erlaubt FileMaker sogar Änderungen an der Datenbank während des Betriebs. Dank integrierter Schnittstelle für Plugins von Drittanbietern läßt sich der Funktionsumfang von FileMaker problemlos erweitern. Mit einer gut strukturierten FileMaker-Datenbank läßt sich auf schnelle Weise eine hohe Automatisierung von Abläufen realisieren, was sich langfristig positiv auf den Aufwand und die damit die entstehenden Kosten auswirkt.
Stellen Sie sich vor, Sie erhalten von einem Kunden regelmäßig eine Excel-Tabelle, die nach bestimmten Kriterien von Ihnen weiterverarbeitet werden soll. Tun sie dies manuell, haben Sie jedes Mal einen relativ hohen manuellen Aufwand. Mit FileMaker geht das schneller: Importieren Sie einfach mit einem Klick Ihre Excel-Tabelle in FileMaker und erstellen daraus eine Datenbank, die Ihnen genau die Funktionen bereitstellt, die Sie für die Bearbeitung der Daten benötigen. Auf diese Weise können Sie diesen Ablauf für die Zukunft extrem beschleunigen und müssen die benötigten Funktionen nur einmal definieren. Künftig importieren Sie dann einfach automatisch Ihre Excel-Tabelle und bearbeiten sie für Ihren Ablauf optimiert und FileMaker. Selbstverständlich können Sie die Daten nach der Bearbeitung problemlos aus FileMaker wieder in eine Excel-Tabelle exportieren. Oder auf Wunsch auch in andere Formate wie XML, PDF, Text, DBF und viele weitere mehr.
Viele Unternehmen sind jahrelang gewachsen und arbeiten möglicherweise mit mehreren Datenbanksystemen. Manchmal werden bestimmte Daten auch auf einem Webserver mit SQL-Datenbank gespeichert. Dies erschwert oftmals das Management der Daten oder statistische Auswertungen, und Daten werden dann häufig in Excel oder anderen Programmen aus den verschiedenen Systemen manuell zusammengefügt und aufbereitet. Unnötig, an dieser Stelle zu erwähnen, daß dies meist mit einem sehr hohen Aufwand verbunden ist – und zwar jedes Mal, wenn diese Daten dann aktualisiert werden sollen.
Einfacher geht das mit FileMaker: Denn in FileMaker lassen sich Daten jeder Art in beliebigen Formaten importieren. Selbst Exporte uralter DOS- oder z.B. älterer AS/400-Systeme lassen sich problemlos als Textdatei importieren. Für moderne Datenbanksysteme stellt FileMaker standardisierte Schnittstellen wie XML, ODBC oder JDBC zur Verfügung. Seit FileMaker 9 ist es sogar möglich, ganze Datentabellen aus Drittsystemen über ODBC direkt in die FileMaker-Datenbank zu integrieren. So ist es möglich, in einer FileMaker-Datenbank sowohl die Daten aus FileMaker als auch Daten aus einem Drittsystem in Echtzeit anzuzeigen und zu bearbeiten.
Da alle Daten, die sich in FileMaker-Tabellen befinden, problemlos miteinander verknüpft werden können, ist es mit FileMaker auf einfache Weise möglich, Daten beliebig vieler Systeme in einer Datenbank zu bündeln und zu bearbeiten.
FileMaker-Datenbanken sind perfekt geeignet, um mit mehreren Benutzern im Netzwerk zu arbeiten. FileMaker Pro, das Standardprodukt von FileMaker, kann die geöffneten Datenbanken bereits für bis zu neun weitere Benutzer im Netzwerk freigeben. Sollen insgesamt mehr als zehn Benutzer an den Datenbanken arbeiten, erlaubt FileMaker Server die Freigabe der Datenbanken für bis zu 250 Benutzer im Netzwerk. FileMaker Server Advanced kann die Datenbanken beliebig vielen Benutzern im Netzwerk zur Verfügung stellen. Bei dieser Art der Freigabe wird für jeden Client eine Lizenz von FileMaker Pro benötigt. FileMaker unterstützt zusätzlich die Freigabe der Datenbanken per Web-Publishing, so daß die Datenbanken dann ohne FileMaker Pro im Web-Browser geöffnet und die Daten bearbeitet werden können.
Mit FileMaker Go hat FileMaker ein neues Produkt für iOS-Geräte auf den Markt gebracht, mit dem Sie mit einem Apple iPhone oder iPad auch unterwegs auf Ihre FileMaker-Datenbank zugreifen können. Dabei steht Ihnen auch auf den mobilen Geräten praktisch der volle Funktionsumfang und das gleiche Design Ihrer Datenbank zur Verfügung. Die Nutzung von FileMaker-Datenbanken auf einem iPhone oder iPad wird damit zum Kinderspiel. FileMaker Go für das iPad unterstützt zusätzlich den Zugriff auf externe SQL-Datenbanken, wenn ein FileMaker Server eingesetzt wird. FileMaker Go ist im iTunes App Store für das iPhone bzw. iPad erhältlich.
Detaillierte Informationen mit umfangreichen Produktvergleichen sowie Demoversionen zum Download stellt FileMaker auf seiner Website zur Verfügung.
Der einfachste und herkömmliche Weg, FileMaker zu kaufen, ist eine normale Box-Version, also eine Einzelplatzlizenz. Jede Einzelplatzlizenz besitzt einen eigenen Lizenzschlüssel für die Installation auf der Arbeitsstation.
Ab fünf oder mehr Lizenzen von FileMaker Pro bietet FileMaker kostengünstige Volumenlizenzen an. Volumenlizenzen beinhalten i.d.R. eine Maintenance-Phase, innerhalb dieser Software-Upgrades kostenfrei enthalten sind. Bei einer Volumenlizenz wird für die Softwareinstallation lediglich ein Lizenzschlüssel benötigt, so daß nicht mehr jeder Computer ein eigener Schlüssel verwendet werden muß.
FileMaker bietet von Zeit zu Zeit Promotionpakete für Unternehmen an, in denen beispielsweise eine Lizenz von FileMaker Server und fünf Lizenzen von FileMaker Pro enthalten sind.
Verschlüsselungs- und Authentifizierungsverfahren sowie Zugriffsrestriktionen tragen zu erhöhter Datensicherheit der FileMaker-Lösungen bei. München/Unterschleißheim – 17. Juli 2014: Spätestens seit Edward Snowden steht das Thema Verschlüsselung auf der Tagesordnung vieler Unternehmen. Kritische Daten wie Kundendateien oder Konstruktionspläne wollen vor dem unerlaubten Zugriff durch nicht autorisierte Personen geschützt werden. Die FileMaker-Plattform bietet…
Am heutigen Tag hat FileMaker die Datenbank-App FileMaker Go für das Apple iPhone und iPad aktualisiert. Die neue Version 1.2 unterstützt nun auch Linien-, Balken-, Flächen- und Tortendiagramme aus FileMaker 11 direkt auf dem iPhone oder iPad. Auf diese Weise können Geschäftsdaten auch grafisch unterwegs ausgetauscht und analysiert werden. Mit…
Autor Horst-Dieter Radke bietet auf 368 Seiten eine profunde Einführung in die Arbeit mit FileMaker Pro 11 und macht dabei aus Einsteigern angehende Experten. Dabei beschäftigt sich der Autor mit diesen Themen: Datenbankgrundlagen: Was müssen die Leser über Datenbanken wissen? Datenbankentwicklung: Wie entsteht eine FileMaker-Datenbank? Datenbanken nutzen - Wie erfasst,…
Hinzufügen von {{itemName}} zum Warenkorb
Hinzugefügt {{EinkaufsName}} zum Warenkorb
Nette Seite, gefaellt mir.