Warenkorb
0
Wagen 0
Telefonische Beratung +49 (0) 441-30 43 76 40
FMDiff, ein Tool zum detaillierten Vergleichen von FileMaker-Datenbanken, ist in Version 2.0 für Windows und Mac OS X erschienen – das Upgrade ist seit heute erhältlich. FMDiff ist ein natives Programm, das FileMaker-Datenbanken bis ins letzte Detail vergleichen kann und nicht auf externe Programme, Plugins oder den Datenbank Design Report (DDR) angewiesen ist. Mit dem Tool lassen sich fehlerhafte FileMaker-Dateien im Handumdrehen analysieren: Einfach die laufende Lösung gegen ein Backup oder einen „guten Clone“ vergleichen – FMDiff zeigt detailliert Fehler in der internen Dateistruktur (Tabellen, Felder, Relationen usw.), mit welchen FileMaker-Versionen und auf welcher Plattform die Lösung jemals wie oft geöffnet wurde und welche FileMaker-Dateien noch intakt sind und welche nicht. FMDiff gilt als das zuverlässigste Tool, um Fehler in defekten FileMaker-Dateien zuverlässig aufzuspüren und stellt für professionelle Entwickler eine enorme Erleichterung bei der Fehlersuche in FileMaker-Datenbanken dar.
Detaillierte Informationen über das Vergleichstool FMDiff erhalten Sie auf der Website des Entwicklers. Das Tool ist als Einzelbenutzerlizenz ab 299 Euro erhältlich und kann auf der Website des Entwicklers oder beim FileMaker-Magazin käuflich erworben werden. Der Entwickler bietet auf seiner Seite außerdem einen Dateireparaturservice an und nennt einige Tipps und Tricks in Bezug auf FileMaker.
Ein Blick auf die neuen Funktionen im MBS PlugIn lohnt sich immer. Das Prerelease gibt einen kleinen Vorgeschmack, in welche Richtung die Entwicklung verläuft. Das PlugIn bietet jetzt insgesamt 521 Funktionen und ist damit eines der mächtigsten FileMaker-Plugins auf dem Markt. Es bietet umfangreiche Funktionen in den Bereichen Webviewer, Bildbearbeitung,…
Troi Automatisering hat ein Update des Troi URL Plugin auf Version 2.6.1 veröffentlicht. Das Update behebt Probleme mit der Versionsnummer unter Mac OS X und FileVersion (Windows). Mit dem Troi URL Plugin können Inhalte von Websites ausgelesen und übertragen oder Formulare ausgefüllt werden. Daten oder Bilder können über eine HTTP-…
Nutzer eines Apple iPad, iPhone oder iPod touch haben mit AirPrint eine sehr nützliche neue Funktion in Mac OS X 10.6.5 erwartet - doch Apple hat dieses Feature in der finalen neuen Betriebssystemversion deaktiviert. Das kleine Tool AirPrintHacktivator reaktiviert AirPrint in Mac OS X 10.6.5, so dass mit der neuesten…
Hinzufügen von {{itemName}} zum Warenkorb
Hinzugefügt {{EinkaufsName}} zum Warenkorb