Test: iCalamus DTP-App für FileMaker-Dokumentation

Auch wenn sich FileMaker in vielen Fällen sogar für die Erstellung durchaus auch komplexer Dokumente eignet, ist es manchmal trotzdem einfacher, auf eine für Publishing-Zwecke optimierte Software zurückzugreifen. Ob es sich beim gewünschten Dokument um einen Werbeflyer, Visitenkarten oder auch eine Dokumentation der eigens entwickelten FileMaker-Software handelt – mit einem DTP-Programm lassen sich solche Anforderungen in der Regel schnell und einfach erledigen. Die Grafikprofis schwören vielfach auf die Marktführer Adobe InDesign oder QuarkXPress – beide verfügen jedoch auch über einen äußerst professionellen Preis – bei QuarkXPress einmalig und bei Adobe-Software neuerdings nur noch mit monatlichen Mietkosten. Preislich eine andere Hausnummer markiert die deutsche Software iCalamus, die mit einmaligen Lizenzkosten von 129 Euro inkl. Mehrwertsteuer zu den günstigen DTP-Kandidaten gehört.
Objekt-Inspektor wie in FileMaker.
iCalamus ist ausschließlich für OS X erhältlich und funktioniert daher nur auf einem Mac. Die Software nutzt intern die Betriebssystem-Routinen von OS X und läuft von daher mit flottem Tempo auch auf älteren Macs. Die Bedienung dürfte gerade FileMaker-Entwicklern bekannt erscheinen, denn mit Klick auf ein beliebiges Objekt auf der Arbeitsfläche können alle Eigenschaften des Objekts bequem in einem Objekt-Inspektor bearbeitet werden. Dieser Inspektor verfügt über umfangreiche Funktionen in folgenden Bereichen:
- Geometrie
- Inhalt (Rahmeninhalt)
- Ausrichtung
- Textumfluss
- Farbe (Objekt und Text)
- Text
- Textstil
- Textlineal
- Seite
- Ebene
- Navigator
- Dokumentservice
Neben den für ein DTP-Programm üblichen Funktionen bietet iCalamus auch professionelle Funktionen wie Masterseiten, Ebenen, Live-Maskierung, Textumfluss um beliebige Vektorobjekte, einen Vektor-Tracer, beliebige Textstile, frei definierbare Farben oder Transparenzen. Vektor-Objekte können direkt im Rahmen auf der Arbeitsfläche modifiziert werden. Die allgemeine Bedienung von iCalamus erinnert dabei erstaunlich stark an den Layoutmodus in FileMaker: Auch in iCalamus erfolgt die gesamte Bearbeitung von Objekten auf der Arbeitsfläche Rahmenorientiert.
Umfangreiche Im- und Exporte
iCalamus kann alle Bild- und Textformate importieren, die von Mac OS X unterstützt werden. Holen Sie spielend einfach selbst von riesigen PDF-Dokumenten den Textinhalt für die weitere Bearbeitung heraus. Bilder können von Digitalkameras, Scannern, iPhoto- oder Aperture-Mediatheken importiert werden. Oder importieren Sie komplette Webseiten. Die Druckausgabe unterstützt alle Drucker und iCalamus kann wahlweise Dokumente in verschiedenen PDF-Formaten ausgeben (z.B. PDF-X, verschlüsseltes PDF, PDF-Fax). Dokumente können ausserdem direkt aus iCalamus heraus über den Dienstleister Photographerbook bestellt werden.
Ideal für FileMaker-Dokumentation
Im folgenden sehen Sie ein Beispiel einer Entwicklungs-Checkliste für ein FileMaker-Projekt. Mit iCalamus läßt sich eine solche Checkliste genau so gestalten, wie es für den Projektablauf individuell am Optimalsten erscheint. In der Checkliste können nun für jedes Desktop- und iPad-Layout des FileMaker-Projekts und jede enthaltene Funktion entsprechende Check-Punkte abgehakt werden. Mit iCalamus lassen sich gerade tabellenartige Konstrukte sehr einfach realisieren, da die Software auch über eine Funktion für flexible Mehrfachkopien verfügt.
iCalamus ist zum Preis von 129 Euro auf der Website des Herstellers erhältlich. Dort kann auch eine Demoversion heruntergeladen werden, die im Funktionsumfang eingeschränkt ist. iCalamus ist ausschliesslich für Mac OS X verfügbar als deutsche Version oder als mehrsprachige Version mit Unterstützung von 11 Sprachen.
Verwandte Beiträge
- FileMaker TechNet mit kostenlosen Trainingsmodulen
Pressemitteilung: FileMaker stellt den Mitgliedern seines Technical Networks ein weiteres FileMaker Trainingsmodule-Starterkit kostenlos zur Verfügung. Es besteht aus drei bereits bisher gern genutzten Einheiten der FileMaker Trainingsmodule zu FileMaker 12. Das Technical Network ist eine kostenfreie Community, mit der Entwickler ihr FileMaker-Fachwissen erweitern und sich gegenseitig austauschen können. Das Trainingsmodule-Starterkit umfasst…
- Aktion: FileMaker 12 inklusive Trainingsmodule
In einer zeitlich begrenzten Aktion legt FileMaker ab sofort bei Kauf von FileMaker Pro 12 oder FileMaker Pro Advanced 12 kostenlos die FileMaker Trainingsmodule in deutscher Sprache dazu. Die deutschsprachigen Trainingsunterlagen enthalten Übungen, Demo-Dateien und Videos (in englischer Sprache), mit denen Sie lernen können, wie man professionelle benutzerfreundliche FileMaker 12-Datenbanklösungen entwickelt.…
- FileMaker veröffentlicht Update für FileMaker Pro/Go 13.
FileMaker hat aktualisierte Updater für FileMaker Pro 13, FileMaker Pro 13 Advanced und FileMaker Go veröffentlicht. Die Updates auf FileMaker Pro/Advanced 13.0v2 und FileMaker Go 13.0v3 enthalten zahlreiche Verbesserungen und einige neue Funktionen. FileMaker stellt die Updater für FileMaker Pro und FileMaker Pro Advanced auf seiner Internetseite zum kostenlosen Download…
- Webinar-Serie für FileMaker Go in fünf Teilen.
FileMaker veranstaltet vom 8. September bis zum 6. Oktober 2011 eine kostenlose Webinar-Reihe für FileMaker Go in fünf Teilen mit dem Namen "FileMaker Go Lösungen für iPad und iPhone gestalten". Die Webinare finden jeweils donnerstags ab 14:00 Uhr statt und dauern ca. eine Stunde. In den deutschsprachigen Web-Seminaren zeigt FileMaker,…
Diese Seite teilen:
ERP-Software so flexibel wie Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gern.
Anpassbare ERP-Software für Mac, Windows und iOS.
