Links überspringen

gFM-Business Warenwirtschaft: Erste Testversion verfügbar ab 1. Oktober 2013.

Kontaktmanagement - CRM

gFM-Business: Warenwirtschaft auf FileMaker-BasisgFM-Business ist ein Softwareprodukt, das zur Unterstützung der Vertriebs-, Kommunikations-, Abrechnungs- und Verwaltungstätigkeit in beliebigen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) entwickelt wurde. gFM-Business basiert auf dem Datenbank-Management-System FileMaker, das sich vor allem durch seine flexible Anpassungsfähigkeit an vorhandene Workflows auszeichnet. FileMaker ist die führende Workgroup-Datenbanksoftware zur schnellen Erstellung und Freigabe von Lösungen für die Anforderungen Ihres Unternehmens.

Leistungsstarke Funktionen, Unterstützung verschiedener Plattformen und eine mühelos zu bedienende Benutzeroberfläche machen gFM-Business in Verbindung mit FileMaker Pro unentbehrlich für jeden, der den Überblick über alle Leistungen, Mitarbeiter und andere Daten behalten möchte und sie verwalten muß. Alle Eingabemasken von gFM-Business sind lauffähig unter Mac OS X, Windows und auf dem Apple iPad. In den nächsten Tagen wird die erste Testversion von gFM-Business fertiggestellt sein. Interessierte Tester haben demnächst die Möglichkeit, sich ab 1. Oktober 2013 an einer Testphase zu beteiligen.

Erste Impressionen.

 

gFM-Business Hauptmenü

Das Hauptmenü von gFM-Business ist durch den Benutzer frei konfigurierbar. Auf Desktop-Systemen sind die Menüpunkte wahlweise in zwei oder drei Spalten darstellbar, und alle Menüpunkte können beliebig ein- oder ausgeblendet werden. Somit kann das Hauptmenü auf die individuellen Anforderungen jedes Benutzers angepasst werden. Das Hauptmenü kann beliebig viele Menüpunkte enthalten, so dass gFM-Business bestens für individuelle Anpassungen oder Erweiterungen gerüstet ist. Auf dem iPad kann das Hauptmenü für Rechts- oder Linkshänder optimiert dargestellt werden.

Neben den Menüpunkten stellt das Hauptmenü die nächsten Termine, fälligen Wiedervorlagen und die letzten Ereignisse in scrollbaren Listen dar. Die Bedienung gestaltet sich auch auf Desktop-Computern so einfach wie unter iOS: Einfach mit der Maus über die Liste fahren und nach oben oder unten scrollen.

In der mittleren Spalte stellt gFM-Business im Hauptmenü eine Statistik dar, die die wichtigsten Eckdaten der aktuellen Unternehmenssituation in Kurzform aufzeigt. Dabei können z.B. offene Posten oder Mahnposten per Mausklick als Liste aufgerufen und weiterbearbeitet werden.

Kontaktmanagement - CRM

Die Benutzeroberfläche innerhalb von gFM-Business wurde an die Bedienung gängiger Mac OS X- und Windows-Software angelehnt und enthält umfangreiche Erfahrungswerte in der Entwicklung von Systemen zur Prozessoptimierung seit 1998. Die gesamte Benutzeroberfläche ist datenbankbasiert, so dass individuelle Erweiterungen zeitnah implementiert werden können. Alle Funktionen befinden sich in Popup-Menüs, die sich entweder kontextsensitiv vor den entsprechenden Feldern oder als Hauptfunktion in der Funktionsleiste am unteren Bildschirmrand befinden. In dieser kann der Benutzer außerdem auf jeder Bildschirmmaske bis zu fünf benutzerdefinierte Schaltflächen mit seinen favorisierten Funktionen belegen.

Alle Listenansichten und Datenportale verfügen über eine integrierte Schnellsuche, so dass Datensätze schnell und zuverlässig aufgefunden werden können.

Frei konfigurierbare Drucklayouts.

In gFM-Business wurde ein Drucksystem integriert, das die vollständige Anpassung aller Drucklayouts sowie die Erstellung neuer Drucklayouts wie in einem DTP-Programm oder einem Textverarbeitungsprogramm erlaubt. In der mit gFM-Business mitgelieferten Druckdatei kann der Anwender Drucklayouts beliebig bearbeiten oder neue Layouts hinzufügen. Nachdem neue Drucklayouts in den Einstellungen einem Programmteil zugewiesen wurden, stehen sie für die sofortige Verwendung zur Verfügung.

gFM-business: Frei konfigurierbare Drucklayouts

Optimiert für Apple iPad.

gFM-Business wurde entwickelt, um sowohl auf Desktop-Systemen unter Windows und Mac OS X als auch auf einem Apple iPad ein optimales Benutzererlebnis garantieren zu können. Wird gFM-Business unter FileMaker Go auf einem Apple iPad geöffnet, steht die gesamte Anwendung mit optimierten iPad-Layouts zur Verfügung. Alle auf einem Desktop-System eingerichteten Benutzerrechte gelten auch bei der Benutzung mit einem iPad. Das Hauptmenü kann optimiert für die Bedienung von Rechts- oder Linkshändern dargestellt und ebenso wie die Desktop-Version frei konfiguriert werden.

gFM-Business Warenwirtschaft auf dem iPad.

Kontaktfreudig und offen.

Um mit der Außenwelt zu kommunizieren, bringt gFM-Business bereits in der Standardausführung etliche Schnittstellen mit. In jedem Programmteil können Daten mit beliebiger Feldreihenfolge in den Formaten Text/Tab, CSV, Microsoft Excel, FileMaker 12, DBF oder als Merge-Serienbriefdatei für Microsoft Word, Excel oder andere Office-Programme gespeichert werden.

Alle in gFM-Business erzeugten Dokumente werden automatisch im PDF-Format auf der Arbeitsstation oder zentral auf einem Server gespeichert. Innerhalb von gFM-Business lassen sich alle gespeicherten Dokumente in ihrem jeweiligen Kontext schnell und bequem finden.

Kontoauszüge können einfach per Zwischenablage oder als Datei aus Bank X, MacGiro, StarMoney oder anderen Banking-Programmen übernommen werden. Buchungen, die aus dem Fakturierungsmodul automatisch erstellt werden, können im DATEV– oder anderen Formaten exportiert werden. Lastschriften können im DTAUS-Format gespeichert werden.

gFM-Business ist fit für SEPA, BIC und IBAN.

Unterstützt Windows, OS X, iOS, SEPA, DATEV

Bereits seit einiger Zeit ist SEPA in aller Munde. Zu Recht, denn ab dem 2. Februar 2014 nehmen die Banken keine herkömmlichen Lastschriften mehr an, sondern nur noch sogenannte SEPA-Transfers. Um einen SEPA-Transfer durchführen zu können, wird ein SEPA-Mandat vom Schuldner benötigt, das vielfältigere Angaben benötigt als eine herkömmliche Lastschrift. gFM-Business unterstützt Sie mit einer integrierten SEPA-Mandatsverwaltung, SEPA-Transfers und einer SEPA-XML-Schnittstelle optimal im Ablauf der Lastschrift der neuen Generation.

gFM-Business: SEPA Mandatsverwaltung

Keine Angst vor BIC und IBAN: In gFM-Business benötigen Sie lediglich die herkömmliche Kontonummer und Bankleitzahl – BIC und IBAN berechnet die Software automatisch, ebenso wie Banken, Postleitzahlen und Briefanreden.

Wer hat an der Uhr gedreht…?

gFM-Business enthält ein systemweites Ereignisprotokoll, das auf Wunsch alle Ereignisse protokolliert, die in der Software vorgenommen werden. Auf diese Weise läßt sich auch im Nachhinein nachvollziehen, wer zu welchem Zeitpunkt welche Feldänderungen vorgenommen, einen Datensatz gelöscht oder hinzugefügt hat. Mit aktiviertem Ereignisprotokoll lassen sich alle Feldänderungen im Nachhinein in beliebiger Reihenfolge rückgängig machen.

Individuelle Anforderungen erfüllen.

gFM-Business wurde modular entwickelt, um ein möglichst breites Spektrum an individuellen Anforderungen erfüllen zu können. Aufgrund seines internen Aufbaus ist es problemlos möglich, beliebige weitere individuelle Aufgabenstellungen zu erfüllen. Es können sowohl kundenbezogen bestehende Module erweitert als auch neue Module hinzugefügt werden.

Für gFM-Business wird es künftig optionale Module geben, die die Funktionalität der Software in bestimmten Bereichen erweitern. So befinden sich beispielsweise Module für die Anbindung an Onlineshops wie xt:Commerce, Gambio, Shopware oder Magento in Planung. Anbindungen an weitere Systeme wie z.B. WordPress, Typo3, Joomla oder andere externe Datenbanken sind ebenso problemlos möglich.

Offizielle Testphase ab 1. Oktober 2013.

Die offizielle Testphase von gFM-Business startet am 1. Oktober 2013. Bei der Testversion handelt es sich um ein Runtime-Paket, das unter Windows oder Mac OS X keine Lizenz von FileMaker Pro benötigt, jedoch nicht im Netzwerk mit mehreren Benutzern lauffähig ist. Die Testversion enthält auf jeder Maske ein integriertes Fehlermeldungssystem, mit dem der Tester einfach und schnell etwaige Fehler in einem Protokoll sammeln und an den Entwickler senden kann. Alle in die Testversion eingepflegten Daten können in jede spätere Version übernommen werden.

Wer sich zur offiziellen Testphase anmeldet, kann gewinnen und sparen: Denn die drei aktivsten Tester erhalten eine kostenlose Einzelplatzlizenz von gFM-Business, sobald das finale Produkt verfügbar ist. Als Dankeschön erhält außerdem jeder aktive Tester alle gFM-Business-Produkte zum halben Preis.

Die Anmeldung zur offiziellen Testphase sowie weitere Informationen zum Funktionsumfang von gFM-Business stehen in den nächsten Tagen auf goFileMaker.de zur Verfügung.

Mehr Informationen zur gFM-Business Warenwirtschaft

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Seite teilen:

ERP-Software so flexibel wie Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gern.

Anpassbare ERP-Software für Mac, Windows und iOS.

Sie sind hier: gFM-Business Warenwirtschaft für FileMaker: Testversion bald verfügbar