Warenkorb
0
Wagen 0
Telefonische Beratung +49 (0) 441-30 43 76 40
Lange von der FileMaker Entwicklergemeinde erwartet – nun ist es endlich so weit: FileMaker veröffentlicht mit FileMaker 13 den Nachfolger des bis heute aktuellen FileMaker 12. Der verhältnismäßig lange Zeitraum zwischen den beiden Versionen hat allerdings auch triftige Gründe, denn FileMaker 13 bringt mit FileMaker WebDirect eine vollständig neue HTML5-basierte Kerntechnologie mit. Mit dieser ist es möglich, FileMaker-Datenbanken ohne installierte Client-Software direkt im Browser auszuführen. Nach Angaben von FileMaker enthält FileMaker 13 im Vergleich zur Vorgängerversion mehr als 50 neue Funktionen.
„Mit FileMaker 13 kann jedes Team auf schnelle Weise individuelle Business-Datenbanken erstellen, um interne Prozesse zu optimieren und die Entwicklungszeit minimieren,“ sagte Ryan Rosenberg, Vizepräsident Marketing und Services von FileMaker, Inc., „die FileMaker 13 Plattform bietet Unternehmen und Institutionen noch mehr Möglichkeiten, leistungsstarke und einfach zu bedienende Datenbank-Lösungen mit bahnbrechender Web-Technologie, für iPhone und iPad sowie für OS X- und Windows-Desktops zu realisieren.
FileMaker 13 ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter http://www.filemaker.de/purchase/store/ verfügbar.
FileMaker Pro ist als Mietlizenz ab 9,50 Euro beziehungsweise 12 Schweizer Franken monatlich verfügbar; FileMaker Pro Advanced kostet 14 Euro beziehungsweise 17 Schweizer Franken monatlich und FileMaker Server 29 Euro beziehungsweise 35 Schweizer Franken monatlich. Alle Preisangaben sind exklusive Mehrwertsteuer und verstehen sich im Rahmen eines Volumen-basierten Lizenzmodells, bei dem eine jährliche Rechnung gestellt wird (Mindestmengen vorausgesetzt).
Herkömmliche VLA-Kauf-Lizenzen sind mit 342 Euro beziehungsweise 432 Schweizer Franken für die neue FileMaker-Pro-13-Lizenz und 198 Euro beziehungsweise 249 Schweizer Franken für FileMaker-13 Pro-Upgrade verfügbar. Die Preise für FileMaker Pro Advanced und FileMaker Server können der Übersichtstabelle entnommen werden. Alle Preisangaben verstehen sich exkl. Mehrwertsteuer.
FileMaker Go für iPad und iPhone sind kostenlos im iTunes App Store zu beziehen. Die gleichzeitigen Server-Verbindungen für FileMaker Go und FileMaker WebDirect kosten 25 Euro beziehungsweise 32 Schweizer Franken monatlich pro 5-Platz-Miet-Lizenz und können über FileMakerund die Software-Vertriebspartner bezogen werden.
Monatlich | Kauf | Upgrade | |
FileMaker Go für iPad und iPhone |
frei |
frei |
frei |
FileMaker Pro 13 |
9,50 € / 12 CHF |
342 €/ 432 CHF |
198 €/ 249 CHF |
FileMaker Pro 13 Advanced |
14 €/17 CHF |
504 €/ 612 CHF |
270 €/ 337 CHF |
FileMaker Server 13 |
29 €/35 CHF |
1044 €/ 1260 CHF |
527 €/ 658 CHF |
Server gleichzeitige Verbindungen – für Browser & FileMaker Go |
25 €/32 CHF pro 5-Pack |
900 €/ 1152 CHF |
nicht verfügbar |
Kunden, die FileMaker Pro 12, FileMaker Pro 12 Advanced, FileMaker Server 12 oder FileMaker Server 12 Advanced zwischen dem 3. November und dem 17. Dezember 2013 erworben haben, können kostenfrei auf die jeweilige Version von FileMaker 13 aktualisieren. Mehr Informationen dazu sind auf http://www.filemaker.de/purchase/store/promos.html verfügbar.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mitglieder der FileMaker Business Alliance (FBA) finden ab sofort eine NFR-Lizenz (Not For Resale) von FileMaker Pro 13 Advanced für Mac und Windows im FBA-Mitgliederbereich.
FileMaker hat aktualisierte Updater für FileMaker Pro 13, FileMaker Pro 13 Advanced und FileMaker Go veröffentlicht. Die Updates auf FileMaker Pro/Advanced 13.0v2 und FileMaker Go 13.0v3 enthalten zahlreiche Verbesserungen und einige neue Funktionen. FileMaker stellt die Updater für FileMaker Pro und FileMaker Pro Advanced auf seiner Internetseite zum kostenlosen Download…
FileMaker hat heute einige Sicherheitsupdates für FileMaker 13 veröffentlicht. In ca. zwei Wochen wird das Sicherheitsupdate auch für FileMaker 12 veröffentlicht. Das heute erschienene Update betrifft FileMaker 13 Pro/Advanced und FileMaker Server. FileMaker betont, dass die Updates auf jeden Fall in der korrekten Reihenfolge installiert werden müssen, weil anderenfalls FileMaker…
Am heutigen 4. April 2012 hat FileMaker die gesamte FileMaker-Palette auf die aktuelle Version 12 gebracht. FileMaker Pro, -Advanced und die FileMaker Server-Versionen für Mac OS X und Windows sowie FileMaker Go für iPad, iPhone und iPod touch besitzen mit der 12 nun die identische Versionsnummer. Eine gute Nachricht zunächst…
Hinzufügen von {{itemName}} zum Warenkorb
Hinzugefügt {{EinkaufsName}} zum Warenkorb
Hier weitere Infoseiten zu FileMaker 13:
https://www.filemaker-magazin.de/neuigkeit/3704-FileMaker-13-ist-da-
http://www.davidhamannmedia.com/2013/12/03/filemaker-13-das-sind-die-neuerungen/
FileMaker Versionshinweise:
http://filemaker-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/12531
Hier werden auch die kleineren neuen Features von FileMaker 13 besprochen:
https://www.filemaker-magazin.de/forum/beitrag/134157
Mein subjektiver allererster Eindruck von FileMaker Pro 13 Advanced ist eine gefühlt etwas bessere Performance als FileMaker 12. Vermutlich ist Vieles etwas schneller geworden, einige Sachen vielleicht sogar deutlich schneller, das wäre doch schon mal was… Die neuen Popover-Buttons sehen auf den ersten Blick Klasse aus, bin gespannt auf die neuen Design-Möglichkeiten!
Ach ja, wer weitere Links zu interessanten FileMaker-13-Quellen am Start hat, darf sie natürlich gerne als Kommentar hinterlassen :-)