Links überspringen

gFM-Business Beta 0.8.0 mit FileMaker 13 veröffentlicht.

gFM-Business Hilfesystem

gFM-Business Beta 0.8.0 CRM + WarenwirtschaftSoeben haben wir die aktuelle Betaversion 0.8.0 des CRM- und Warenwirtschaftssystems gFM-Business für Mac OS X, Windows und Apple iPad veröffentlicht. Die neueste Version enthält einige neue Funktionen sowie mehr als 50 Fehlerbereinigungen und basiert nun auf dem brandneuen FileMaker 13. Es handelt sich um das bisher umfangreichste Produkt-Update. In gFM-Business 0.8.0 Beta wurden anwendungsweit alle Dialoge auf Basis der neuen FileMaker 13 Popovers neu entwickelt. Der Vorteil: Alle Dialoge stehen nun sowohl auf dem Mac- oder Windows-Desktop, dem Apple iPad als auch in beliebigen Web-Browsern ohne Einschränkungen zur Verfügung. gFM-Business 0.8.0 Beta enthält außerdem erstmals das vollständige und ca. 200-seitige Anwenderhandbuch im PDF-Format sowie ein integriertes und kontextsensitives Hilfesystem, das auf Knopfdruck die Hilfethemen zur aktuell aufgerufenen Bildschirmmaske anzeigt. gFM-Business Beta 0.8.0 steht für alle angemeldeten Testteilnehmer ab sofort zum Download zur Verfügung.

Alle Dialoge als FileMaker 13 Popover

In gFM-Business 0.8.0 Beta wurden alle Dialoge von Grund auf und auf Basis der neuen FileMaker 13 Popovers neu programmiert. Dies ermöglicht die plattformübergreifende Nutzung aller Dialoge auf Mac- und Windows-Desktops, dem Apple iPad und in beliebigen Web-Browsern. Da gFM-Business auf der FileMaker 13 Plattform basiert, kann die Anwendung unter dem Einsatz von FileMaker Server künftig ohne FileMaker-Anwendung in beliebigen HTML5-fähigen Internet-Browsern ausgeführt werden.

Dialog für neuen Kunden als FileMaker-Popover
Dialog für neuen Kunden als FileMaker-Popover

Ab sofort unterstützen Dialoge in gFM-Business interaktive Dateneingaben, d.h. Auswahlmenüs können sich nach bestimmten Kriterien während der Eingabe dynamisch verändern.

Neue Artikelposition mit einem Popover-Dialog erfassen
Neue Artikelposition mit einem Popover-Dialog erfassen

In gFM-Business 0.8.0 Beta wurden bis auf die Einstellungs-Dialoge alle Dialoge auf Basis der neuen FileMaker-Popovers neu programmiert. In der finalen Version werden sämtliche Dialoge auf Basis von Popovers realisiert, so daß bis auf wenige Ausnahmen die gesamte Anwendung auch auf dem Apple iPad sowie im Web-Browser zur Verfügung stehen kann.

Integriertes Handbuch und kontextsensitives Hilfesystem

gFM-Business 0.8.0 Beta enthält ein integriertes Hilfesystem, dessen Inhalte je nach aufgerufener Bildschirmmaske automatisch angezeigt werden. Aus dem Hilfesystem heraus kann das Anwenderhandbuch im Web-Browser oder als PDF-Datei mit Volltextsuche geöffnet werden. Ein Klick auf das Hilfesymbol in der Symbolleiste genügt, um Inhalte der aufgerufenen Bildschirmmaske aus der Onlinehilfe von gFM-Business in einem neuen schwebenden Fenster anzuzeigen.

gFM-Business Hilfesystem

Alle Neuerungen von gFM-Business Beta 0.8.0 im Überblick:

  • Lösungsübergreifend: Globales Hilfesystem als HTML-Anwenderhandbuch integriert.
  • Kunden > Statistik aktualisieren: Statistikdatensätze wurden doppelt erstellt, Fehler behoben.
  • Symbol [Hauptmenü] verschwand sporadisch vom Bildschirm. Fehler behoben.
  • Hauptmenü-Popup in Fakturierung > Kassenbuch neu strukturiert.
  • Layout “sys.Dialoge” angelegt
  • Script “ts.Benutzerdialoge_anlegen” programmiert.
  • Script “ts.prf_Neuer_Benutzer” um Dialog-Standardwerte erweitert.
  • Script “ts.prf_Benutzer_löschen” angepaßt.
  • Bildschirmlayout Einstellungen > Benutzer > Dialoge vervollständigt.
  • Benutzerdefinierte Dialog-Standardwerte vollständig implementiert.
  • scr.Kunden > Details: Feld “Bemerkungen” war nicht Beziehung “Haupt_Ansprechpartner” zugewiesen. Fehler behoben.
  • Feld <<Kunden::Googlemaps_Zoomstufe>> hinzugefügt (autom.: “15”)
  • Formel für Kartenausschnitt angepaßt, Feld <<Kunden::Googlemaps_Zoomstufe>> hinzugefügt (MS)
  • Feld <<Kunden::Googlemaps_Zoomstufe>> und zwei Schaltflächen hinzugefügt.
  • Fakturierung > Kassenbuch > Lastschriften: Export-Dialog falsch beschriftet, Fehler behoben.
  • Fakturierung > Kassenbuch > SEPA-Mandate: Listenbeschriftung falsch, Fehler behoben.
  • Fakturierung (Alle Module): E-Mail-Adresse wurde nicht in Druckdialog eingetragen, Fehler behoben.
  • Fakturierung > Kassenbuch > SEPA-Mandate: Funktionsmenü angepaßt und erweitert.
  • Fakturierung > Kassenbuch > SEPA-Mandate: Funktion “SEPA-Mandat drucken” nicht vorhanden, Script Drucklayouts > ts.Drucken erweitert, Funktion in Script lay.Fakturierung_Kassenbuch implementiert
  • Artikel > Artikelstamm: Kalkulation berichtigt. Kalk_Mindest und Kalk_Online auf Formeln umgestellt wie Kalk_Empfohlen.
  • Hauptmenü und User_Hauptmenü: Artikel > Lagerbestand ließ sich nicht aufrufen, Fehler behoben.
  • Anpassung von Drucklayouts: Script gFM_Drucklayouts::ts.Drucklayout aufrufen erstellt. Script lay.Einstellungen_Drucklayouts um Funktion “Drucklayout aufrufen” erweitert.
  • Script lay.Kunden_Dienstleistungen: Alle Pfadfunktionen in Protokoll öffnen/drucken/senden angepaßt
  • Drucklayout “Kundenliste”: Felder und Beschriftungen optimiert.
  • Drucklayout “Leistungsprotokoll”: Felder und Beschriftungen optimiert.
  • Drucklayout “Brieflayout”: Felder und Beschriftungen optimiert.
  • Drucklayout “Telefaxlayout”: Felder und Beschriftungen optimiert.
  • Drucklayout “Aktionsliste”: Felder und Beschriftungen optimiert.
  • Drucklayout “Angebot”: Felder und Beschriftungen optimiert.
  • Drucklayout “Auftragsbestätigung”: Felder und Beschriftungen optimiert.
  • Drucklayout “Rechnung”: Felder und Beschriftungen optimiert.
  • Drucklayout “Lieferschein”: Felder und Beschriftungen optimiert.
  • Drucklayout “Gutschrift”: Felder und Beschriftungen optimiert.
  • Drucklayout “Mahnung”: Felder und Beschriftungen optimiert.
  • Drucklayout “Angebotsliste”: Felder und Beschriftungen optimiert.
  • Drucklayout “Auftragsliste”: Felder und Beschriftungen optimiert.
  • Drucklayout “Rechnungsliste”: Felder und Beschriftungen optimiert.
  • Drucklayout “Lieferscheinliste”: Felder und Beschriftungen optimiert.
  • Drucklayout “Gutschriftenliste”: Felder und Beschriftungen optimiert.
  • Drucklayout “Mahnungsliste”: Felder und Beschriftungen optimiert.
  • Fakturierung: Variablendefinition für $dateianhang in Funktion “Per E-Mail senden” in allen Belegscripten auf Custom Function angepasst.
  • Fakturierung: Variablendefinition $betreff in Funktion “Per E-Mail senden” in allen Belegscripten korrigiert.
  • Einstellungen > Vorgaben: Platzhaltervariablen auf Kleinschreibung angepasst.
  • Dialogbox “Neuer Kunde” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Dialogbox “Neue Adresse” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Dialogbox “Neue Kontaktperson” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Dialogbox “Neue Aktion” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Dialogbox “Neue Dienstleistung” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Dialogbox “Neues Dokument” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Dialogbox “Neues Seriendokument” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Dialogbox “Neue Lastschrift” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Dialogbox “Neuer SEPA-Transfer” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Konfigurierbaren Nummernkreis für SEPA-Mandatsreferenzen hinzugefügt.
  • Zahlungsart von SEPA-Mandaten als Dialog-Standard hinzugefügt.
  • Land für SEPA-Mandate als Dialog-Standard hinzugefügt.
  • Dialogbox “Neues SEPA-Mandat” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Angebote: Dialogbox “Neue Position” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Aufträge: Dialogbox “Neue Position” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Rechnungen: Dialogbox “Neue Position” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Lieferscheine: Dialogbox “Neue Position” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Gutschriften: Dialogbox “Neue Position” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Mahnungen: Dialogbox “Neue Position” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Fakturierung > Belege: Währung und neue Zusammenfassung in alle Layouts eingefügt
  • Korrespondenz: Dialogbox “Neues Dokument” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Korrespondenz: Dialogbox “Neue Dokumentvorlage” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Fakturierung > Kassenbuch: Dialogbox “Neue Buchung” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Feld <<Stammdaten::Standard_Finanzkonto>> hinzugefügt und in Einstellungen > Vorgaben > Fakturierung platziert.
  • Feld <<Stammdaten::Standard_Forderungskonto>> hinzugefügt und in Einstellungen > Vorgaben > Fakturierung platziert.
  • Routine für Erfassung neuer Buchungen optimiert.
  • Fakturierung > Kassenbuch > Bankbuchungen: Dialogbox “Zahlung zuordnen” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt. Routine zur automatischen Buchung von Zahlungseingängen hinzugefügt.
  • Fakturierung > Kassenbuch > Bankbuchungen: Dialogbox “Bankbuchungen importieren” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Werteliste “pop.fak_Lastschriftexportformate” erstellt.
  • Fakturierung > Kassenbuch > Lastschriften: Dialogbox “Lastschriften exportieren” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Fakturierung > Kassenbuch > SEPA-Transfers: Dialogbox “SEPA-Transfers exportieren” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Fakturierung > Kassenbuch > Buchungen: Dialogbox “Buchungsexport” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Werteliste “art.Artikeloptionen_Text” erstellt.
  • Artikel: Dialogbox “Neuer Artikel” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Artikel: Dialogbox “Neues Artikelattribut” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Artikel: Fehler in Funktionsschaltflächen (falsches Layoutscript zugewiesen) auf allen iPad-Layouts behoben.
  • Script “ts.art_Neuer_Artikelbestand” hinzugefügt.
  • Beziehung “Artikelbestand” korrigiert (Erstellung von Datensätzen nicht zulassen)
  • Artikel: Dialogbox “Neuer Artikelbestand” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.
  • Beziehung “Lieferanten” korrigiert (Erstellung von Datensätzen nicht zulassen)
  • Artikel: Dialogbox “Neuer Lieferant” als FileMaker-13-Popover für Desktop und iPad umgesetzt.

Freuen Sie sich auf viele neue Funktionen und Verbesserungen im FileMaker-basierten CRM- und Warenwirtschaftssystem gFM-Business.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

  1. Für die Hilfe-Funktion und das „schwebende Fenster“ interessieren mich die Usermeinungen: Soll das Hilfefenster wirklich schwebend sein (d.h. das Fenster ist immer im Vordergrund und überdeckt grundsätzlich alles andere), wie es in anderen Hilfesystemen wie z.B. FileMaker der Fall ist oder lieber als normales Fenster, das man auch in den Hintergrund klicken kann?

    Ich persönlich finde dieses schwebende Fenster gar nicht so toll, weil es alles überdeckt und sich bei der normalen Arbeit kein anderes Fenster so penetrant in den Vordergrund rückt.

    Ich bin gespannt auf Usermeinungen, gerne hier oder als Testteilnehmer über das Fehlerverfolgungssystem in der gFM-Business Testversion.

    Edit: Funktionsweise wird auswählbar sein. Aber die Meinungen interessieren mich trotzdem, um zu wissen, welche Darstellungsart standardmäßig aktiviert sein soll…

Diese Seite teilen:

ERP-Software so flexibel wie Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gern.

Anpassbare ERP-Software für Mac, Windows und iOS.

Sie sind hier: gFM-Business Beta 0.8.0 mit neuen Dialogen und Hilfe veröffentlicht.