gFM-Business 1.5.5 mit vielen Verbesserungen veröffentlicht.
Soeben haben wir die aktuellste Version 1.5.5 des CRM- und Warenwirtschaftssystems gFM-Business für Mac OS X, Windows und iPad veröffentlicht. Das Update ist für alle Programmversionen free, Light und Professional verfügbar. Diese Version enthält nun erstmals sowohl unter Mac OS X als auch unter Windows ein Installationsprogramm, das die Software automatisiert auf dem Computer installiert. Auch das manuelle Setzen des System- und Benutzerdokument-Pfades gehört in der aktuellen Version der Vergangenheit an – gFM-Business sucht beim ersten Start nun selbständig nach dem entsprechenden Pfad und trägt ihn automatisch ein. Neu ist außerdem ein Willkommens-Popover, in dem nach dem ersten Start von gFM-Business die wichtigsten Firmenstammdaten eingetragen oder die Datenbestände einer vorherigen Version importiert werden können. gFM-Business 1.5.5 verfügt weiterhin über zahlreiche Fehlerbereinigungen und einen verbesserten Umgang mit Fremdwährungen.
Automatisierte Installation auf Mac und Windows
gFM-Business 1.5.5 wird nicht mehr als ZIP-Archiv geliefert, aus dem der Benutzer das Programm- und Dokumentverzeichnis selbst in die entsprechenden Verzeichnisse kopieren muss, sondern die Installation erfolgt nun über ein übliches Installationsprogramm automatisiert.
gFM-Business Installation unter Mac OS X
Sowohl unter Mac OS X als unter Windows wird gFM-Business per Installationsprogramm mit allen Komponenten und ggf. der Schriftart für die Generierung von EAN13-Codes automatisch installiert. Dabei werden die Programmdatei sowie alle Datenbanken jeweils in das Programmverzeichnis des Computers kopiert, das Verzeichnis für die Belege und Dokumente wird in das Dokumentverzeichnis des angemeldeten Benutzers kopiert.
gFM-Business Installation unter Windows
Im Anwenderhandbuch wird außerdem erläutert, wie das Verzeichnis für Belege und Dokumente auch in einem Netzwerkpfad installiert werden kann, so dass bei Nutzung von gFM-Business Professional alle Benutzer auf die jeweiligen Verzeichnisse zugreifen können.
Willkommen bei gFM-Business
Seit Version 1.5.5 verfügt gFM-Business über einen Einrichtungs-Assistenten, mit dem sich direkt nach dem ersten Start die wichtigsten Firmenstammdaten eintragen lassen. Wer gFM-Business bereits vorher eingesetzt hat, kann vom Willkommens-Dialog aus den Datenbestand der alten Version per Knopfdruck in die aktualisierte Version übertragen oder einen Datenexport für ein Update auf eine aktualisierte Version durchführen.
Verbesserter Umgang mit Fremdwährungen
In der aktuellen Version 1.5.5 von gFM-Business wurde der Umgang mit Fremdwährungen verbessert. Wird in einem Beleg ein neuer Artikel eingefügt, der in einer anderen Währung als die Belegwährung vorliegt, wird dies nun direkt bei der Anlage einer neuen Artikelposition als rot gefärbter Hinweis angezeigt. Der Artikelpreis wird automatisch in die Belegwährung umgerechnet, zusätzlich wird der Preis in der Originalwährung des Artikels als Hinweis angezeigt. In den vorherigen Versionen konnte es außerdem zu Fehlern bei der Aktualisierung der Valutakurse kommen – diese Fehler wurden in gFM-Business 1.5.5 behoben. Weiterhin waren in den vorherigen Versionen teils Betragsfelder zu kurz, wenn sie dreistellige Währungsbezeichnungen beinhalteten; in gFM-Business 1.5.5 wurden alle Betragsfelder entsprechend verlängert.
Script lay.Fakturierung_Angebote: Fehler in Script-Trigger “Währung umrechnen” beseitigt. Währung wurde nach Klick auf [Belassen] nicht zurückgesetzt.
Script lay.Fakturierung_Aufträge: Fehler in Script-Trigger “Währung umrechnen” beseitigt. Währung wurde nach Klick auf [Belassen] nicht zurückgesetzt.
Script lay.Fakturierung_Rechnungen: Fehler in Script-Trigger “Währung umrechnen” beseitigt. Währung wurde nach Klick auf [Belassen] nicht zurückgesetzt.
Script lay.Fakturierung_Gutschriften: Fehler in Script-Trigger “Währung umrechnen” beseitigt. Währung wurde nach Klick auf [Belassen] nicht zurückgesetzt.
Script lay.Fakturierung_Mahnungen: Fehler in Script-Trigger “Währung umrechnen” beseitigt. Währung wurde nach Klick auf [Belassen] nicht zurückgesetzt.
Script lay.Fakturierung_Angebote: Script-Trigger Währungsumrechnung um Datum_Währungsumrechnung erweitert.
Script lay.Fakturierung_Aufträge: Script-Trigger Währungsumrechnung um Datum_Währungsumrechnung erweitert.
Script lay.Fakturierung_Rechnungen: Script-Trigger Währungsumrechnung um Datum_Währungsumrechnung erweitert.
Script lay.Fakturierung_Gutschriften: Script-Trigger Währungsumrechnung um Datum_Währungsumrechnung erweitert.
Script lay.Fakturierung_Mahnungen: Script-Trigger Währungsumrechnung um Datum_Währungsumrechnung erweitert.
Script lay.Fakturierung_Mahnungen: Fehler in Funktion “Neue Mahnung” behoben.
Script “ts.Update_Useranlage” erstellt und in Teilscript “ts.prf_Datenimport_Update” integriert.
Script “ts.fak_Neue_Position”: Erstellung neuer Positionen bei gebuchten Rechnungen und Gutschriften verhindert.
lay.Fakturierung_Aufträge: Funktion “Angebot drucken” ließ sich nicht ausführen. Popover war falsch beschriftet, Fehler behoben.
lay.Fakturierung_Rechnungen: Funktion “Angebot drucken” ließ sich nicht ausführen. Popover war falsch beschriftet, Fehler behoben.
lay.Fakturierung_Gutschriften: Funktion “Gutschrift drucken” ließ sich nicht ausführen. Popover war falsch beschriftet, Fehler behoben.
lay.Fakturierung_Lieferscheine: Funktion “Lieferschein drucken” ließ sich nicht ausführen. Popover war falsch beschriftet, Fehler behoben.
lay.Fakturierung_Mahnungen: Funktion “Mahnung drucken” ließ sich nicht ausführen. Popover war falsch beschriftet, Fehler behoben.
lay.Fakturierung_Angebote_Listenansicht: Funktion “Angebot drucken” ließ sich nicht ausführen. Popover war falsch beschriftet, Fehler behoben.
lay.Fakturierung_Aufträge_Listenansicht: Funktion “Auftrag drucken” ließ sich nicht ausführen. Popover war falsch beschriftet, Fehler behoben.
lay.Fakturierung_Rechnungen_Listenansicht: Funktion “Rechnung drucken” ließ sich nicht ausführen. Popover war falsch beschriftet, Fehler behoben.
lay.Fakturierung_Gutschriften_Listenansicht: Funktion “Gutschrift drucken” ließ sich nicht ausführen. Popover war falsch beschriftet, Fehler behoben.
lay.Fakturierung_Lieferscheine_Listenansicht: Funktion “Lieferschein drucken” ließ sich nicht ausführen. Popover war falsch beschriftet, Fehler behoben.
lay.Fakturierung_Mahnungen_Listenansicht: Funktion “Mahnung drucken” ließ sich nicht ausführen. Popover war falsch beschriftet, Fehler behoben.
lay.Fakturierung_Angebote: Zusammenfassung der Gesamtsummen für dreistellige Währungen zu kurz, Felder verlängert.
lay.Fakturierung_Aufträge: Zusammenfassung der Gesamtsummen für dreistellige Währungen zu kurz, Felder verlängert.
lay.Fakturierung_Rechnungen: Zusammenfassung der Gesamtsummen für dreistellige Währungen zu kurz, Felder verlängert.
lay.Fakturierung_Gutschriften: Zusammenfassung der Gesamtsummen für dreistellige Währungen zu kurz, Felder verlängert.
lay.Fakturierung_Mahnungen: Zusammenfassung der Gesamtsummen für dreistellige Währungen zu kurz, Felder verlängert.
Drucklayout “Angebot”: Betragsfelder für Anzeige dreistelliger Währungen verlängert.
Drucklayout “Auftragsbestätigung”: Betragsfelder für Anzeige dreistelliger Währungen verlängert.
Drucklayout “Rechnung”: Betragsfelder für Anzeige dreistelliger Währungen verlängert.
Drucklayout “Gutschrift”: Betragsfelder für Anzeige dreistelliger Währungen verlängert.
Drucklayout “Mahnung”: Betragsfelder für Anzeige dreistelliger Währungen verlängert.
Soeben haben wir ein Update der kostenlosen Freeware-Warenwirtschaft gFM-Business free auf Version 1.7.2 veröffentlicht. In der aktuellen Version wurde ein Fehler behoben, bei dem Mehrwertsteuer-Beträge auf Belegen mit mehreren Mehrwertsteuersätzen pro Beleg nicht korrekt angezeigt wurden. gFM-Business free 1.7.2 steht ab sofort zum kostenlosen Download für Mac OS X, Windows und…
Soeben haben wir ein Update von gFM-Business free auf Version 1.5.2 und von gFM-Business Professional und Light auf Version 1.5.1 veröffentlicht. Das Update enthält eine neue Drucklayout-Datei, in der der Fußbereich aller Formulare und Listenlayouts überarbeitet wurde. In den vorherigen Versionen wurde auf allen Drucklayouts lediglich die Steuernummer und eine…
Heute haben wir die gFM-Business ERP-Software in aktualisierter Version 4.3.1 veröffentlicht. Die neue Version enthält eine kleine Fehlerkorrektur im Modul [Dienstleistungen] des Moduls [Kunden/CRM]. Im Modul [Dienstleistungen] wurden im Rahmen der Funktion "Markierte drucken" auch nicht markierte Einträge auf der Liste gedruckt - dieser Fehler wurde in der aktuellen Version behoben.…