Links überspringen

Erster Ausblick auf gFM-Business 1.6.5

HTML E-Mails mit gFM-Business

gFM-Business 1.6.5 UpdateDie derzeitige Entwicklungsphase des CRM- und Warenwirtschaftssystems gFM-Business ist im Vergleich zu vorherigen Updates verhältnismäßig lang, außerdem verschiebt sich der Start der Testphase des Onlineshop-Tools gFM-Gambio in den Oktober. Die Ursache dafür liegt darin begründet, daß die kommende Version gFM-Business Professional 1.6.5 neben zahlreichen Fehlerbereinigungen über eine Vielzahl an neuen Funktionen verfügt.

Das Update auf gFM-Business 1.6.5 wird für die Professional-, Light- und Demoversion voraussichtlich in der nächsten Woche veröffentlicht. Sobald das Update von gFM-Business auf Version 1.6.5 zum Download zur Verfügung steht, informieren Sie an dieser Stelle und alle Kunden per E-Mail. Um Ihnen die Wartezeit ein wenig zu verkürzen, können Sie in diesem Artikel mehr über die neuen Funktionen erfahren, die Sie in der nächsten Version von gFM-Business erwarten. In einer Fotogalerie erhalten Sie auch optisch erste Eindrücke von den neuen Funktionen in gFM-Business.

E-Mails und Newsletter mit HTML-Vorlagen

HTML E-Mails mit gFM-Business

gFM-Business unterstützt  ab Version 1.6.5 das Versenden von E-Mails per SMTP-Server und optional mit HTML-Vorlage für grafische E-Mails und Newsletter. Dabei unterstützt gFM-Business beliebig viele SMTP-Sendeadressen, beliebige HTML-Vorlagen und das Einfügen von Bildern per Shortcode in den E-Mail-Text. Somit wird das Versenden von E-Mail-Newslettern aus gFM-Business heraus zum Kinderspiel!

Verwaltung von Leistungs- und Warenbestellungen

Bestellungen verwalten mit gFM-Business

gFM-Business 1.6.5 enthält außerdem eine neue Bestellverwaltung, mit der Waren- und Leistungsbestellungen erstellt und die Artikel als Bestand eingebucht werden können. Die Kunden- und Artikelverwaltung unterstützt ab sofort Preisgruppen (Kundengruppen) und vordefinierbare Zahlungsarten und Währungen aus dem CRM-Modul. Zusätzlich lassen sich im CRM-Modul nun bis zu 14 weitere frei definierbare Felder pro Adresse speichern.

CRM: Zusatzinformationen pro Adresse

Vereinfachtes Rabattsystem, Unterstützung externer Module

Im Fakturierungsmodul wurde für alle Belege das Rabattsystem vereinfacht. Als Belegrabatt kann nun wie zuvor ein direkter Betrag eingegeben werden, oder wahlweise ein Prozentsatz. Beide Felder werden jeweils bei Eingabe automatisch aktualisiert.

In gFM-Business 1.6.5 wurden zahlreiche Fehler bereinigt, und die Software verfügt über eine Unterstützung für externe Module und Schnittstellen. In den Einstellungen können nun SMTP-Serverdaten zu E-Mail-Sendeadressen sowie Felddefinitionen für die im CRM-Modul pro Adresse speicherbaren frei definierbaren Felder gepflegt werden. Dabei kann neben der Feldbeschriftung auch die Darstellung des Feldes angegeben werden, optional als Einblendliste, Einblendmenü, Markierungs- oder Optionsfeld mit individueller Werteliste pro Feld.

CRM: Frei definierbare Adressfelder

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Seite teilen:

ERP-Software so flexibel wie Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gern.

Anpassbare ERP-Software für Mac, Windows und iOS.

Sie sind hier: Ausblick auf neue Funktionen in gFM-Business 1.6.5