Links überspringen

gFM-Business free, Light und Professional aktualisiert.

Neues Erscheinungsbild 'Windows 7'

gFM-Business free, Light und Professional UpdateHeute haben wir ein Update der Unternehmenssoftware gFM-Business Light und Professional auf Version 1.7.6 und des Rechnungsprogramms gFM-Business free auf Version 1.7 veröffentlicht. Beide aktualisierte Versionen enthalten einige Fehlerbereinigungen und Verbesserungen, eine optimierte Benutzeroberfläche sowie das neue Erscheinungsbild „Windows 7“. In der Fakturierung von gFM-Business Light und Professional verfügen alle Belegarten nun über eine belegbezogene Nummerierung der Artikelpositionen. Aufgrund einer Änderung der Google Maps API wurde die Position einer Firma im Anfahrtsplan ungenau dargestellt – dieses Problem wurde in allen gFM-Business-Versionen behoben. gFM-Business Light und Professional enthalten eine verbesserte Update-Funktion, um Daten auch aus älteren Versionen problemlos übertragen zu können. Die kostenlose Freeware-Warenwirtschaft gFM-Business free sowie die Demoversion von gFM-Business Light und Professional stehen ab sofort in der aktuellen Version zum Download bereit.

Optimierte Benutzeroberfläche

Alle aktuellen gFM-Business-Versionen enthalten ein neues Erscheinungsbild, das farblich besser zu Windows 7 und Windows 8 passt und einen besseren Kontrast aufweist. Ausserdem wurde die farbliche Gestaltung der einzelnen Programmteile in den Bildschirmmasken konsequenter umgesetzt, indem die Auswahl-Überschrift in allen Masken die Farbe des aktiven Moduls besitzt. Auf diese Weise kann mit einem Blick erkannt werden, in welchem Modul sich der Benutzer gerade befindet.

Neues Erscheinungsbild 'Windows 7'

Fehlerbereinigungen und Verbesserungen

  • Alle Belege in der Fakturierung von gFM-Business Light und Professional unterstützen nun eine belegbezogene Nummerierung der Artikelpositionen. Alle Positionstabellen enthalten nun das Feld <<Position_lfd_Nr>>, das bei Bedarf mit FileMaker Pro 13 in die Drucklayouts der Belege eingefügt werden kann, um eine Nummerierung der Belegpositionen auf dem Beleg darzustellen.
  • Aufgrund einer Änderung der Google Maps API wurde der Standort einer Firma im Anfahrtsplan nicht mehr korrekt dargestellt. Dieses Problem wurde in allen aktualisierten Versionen von gFM-Busines behoben.
  • Die Funktion „Beleg-Kopie drucken“ in gFM-Business Light und Professional war bisher funktionslos. In der aktuellen Version kann diese Funktion nun problemlos genutzt werden.
  • Die Berechnung der Empfängeradresse auf Belegen wurde optimiert und etwaige Leerzeilen entfernt.
  • Artikelbeschreibungen werden bei der Umwandlung eines Beleges in eine andere Belegart (z.B. Rechnung aus Angebot erzeugen) grundsätzlich aus dem Vorbeleg übernommen.
  • In einigen Fällen wurde der Druckstatus nach einem Ausdruck nicht korrekt gesetzt. Dieser Fehler wurde in den aktuellen Versionen behoben.
  • gFM-Business Light und Professional enthalten in den aktuellen Versionen eine verbesserte Updatefunktion und die neue Funktion „sicheres Update“. Mit dieser Funktion können Daten auch aus sehr alten Versionen von gFM-Business sicher in die aktuelle Version übertragen werden.
  • In gFM-Business free, Light und Professional wurden in allen Bildschirmmasken und Popover-Dialogen die Tabulatorfolgen optimiert, um Benutzereingaben zu beschleunigen, wenn Felder durch Drücken der Tabulatortaste gewechselt werden.

Die kostenlose Freeware-Warenwirtschaft gFM-Business free 1.7 sowie die Demoversion von gFM-Business Light und Professional 1.7.6 stehen ab sofort in der aktuellen Version zum Download bereit. Nutzer von gFM-Business Light und Professional werden gesondert per E-Mail über das Update informiert. Bereits registrierte Nutzer können das Update mit der bereits vorhandenen Seriennummer registrieren.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Seite teilen:

ERP-Software so flexibel wie Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gern.

Anpassbare ERP-Software für Mac, Windows und iOS.

Sie sind hier: Update von gFM-Business free, Light und Professional veröffentlicht.