Warenkorb
0
Wagen 0
Telefonische Beratung +49 (0) 4482-562 90 70
Vom 4. bis 6. Juni 2015 findet die nunmehr dritte internationale FileMaker Unconference .fmp[x]Berlin statt. Im Gegensatz zu den vorherigen Veranstaltungen wurde als Konferenzhotel nun das Hotel Upstalsboom im Berliner Bezirk Friedrichshain ausgewählt. Auf der .fmp[x]Berlin treffen sich interessierte FileMaker-Entwickler aus der ganzen Welt, weshalb die Konferenz weitgehend in englischer Sprache abgehalten wird. Zielgruppe der .fmp[x]Berlin sind insbesondere fortgeschrittene FileMaker-Entwickler. In diesem Jahr wurde die Teilnehmerzahl auf achtzig limitiert, damit die Unconference ihren angenehm familiären Charakter beibehalten kann. Die erste Berliner FileMaker Unconference fand im Jahr 2013 noch unter dem Namen Pause[x]Berlin statt. Die Teilnahme an der .fmp[x]Berlin 2015 ist kostenlos, interessierte Entwickler können jedoch als Supporter an der Veranstaltung teilnehmen und diese damit unterstützen.
Jeder interessierte FileMaker-Entwickler hat die Möglichkeit, sich auf der Website der .fmp[x]Berlin zu registrieren. Ausserdem kann jeder registrierte Besucher eine eigene Session vorschlagen und auf der Konferenz abhalten. Zu beachten gilt an dieser Stelle, daß die Kommunikation auf der Konferenz aufgrund ihrer internationalen Ausrichtung und entsprechenden Besuchern weitgehend in englischer Sprache erfolgt.
Bereits am Vorabend beginnt die Veranstaltung mit einem Stelldichein im Berliner Biergarten „Pratergarten“ in der Hoffnung auf gutes Wetter (im letzten Jahr wurden alle Teilnehmer mit Weizenbier bei traumhaftem Sonnenschein belohnt).
In einer „Show & Tell Session“ ist jeder Teilnehmer aufgerufen, eine bestimmte Technik oder eine FileMaker-relevante Idee vorzustellen, um diese später mit allen Teilnehmern zu diskutieren. „Bring your own Problem“ macht es für Teilnehmer möglich, etwaige Probleme in FileMaker mit allen Teilnehmern zu besprechen und mögliche Lösungsansätze zu finden.
Als interessantes Benefit beinhaltet die diesjährige FileMaker Unconference eine Zertifizierung für FileMaker 2. Sie haben richtig gelesen: Während viele Teilnehmer für die aktuellen FileMaker-Versionen zertifiziert sind, soll diese Zertifizierung Ihren Fähigkeiten mit älteren FileMaker-Versionen auf den Zahn fühlen.
Neu ist ausserdem ein gemeinsames Abschlussgrillen mit standesgemäßer Thüringer Rostbratwurst. Wer bis Sonntag bleibt, darf exklusiv an einer Sightseeing-Tour mit dem Veranstalter Egbert Friedrich teilnehmen. Wir rufen alle interessierten FileMaker-Entwickler auf, sich an der .fmp[x]Berlin 2015 anzumelden, denn in wenigen Wochen ist es bereits soweit.
Auf der diesjährigen FileMaker Unconference .fmp[x]Berlin finden unter anderem folgende Sessions statt:
Haben Sie die Überschrift zweimal lesen müssen? Aber Sie haben richtig gelesen: Wer bis zum 20. Dezember 2012 eine Lizenz von FileMaker Pro 12 oder FileMaker Pro 12 Advanced kauft, erhält eine weitere Lizenz des gleichen Produkts kostenlos dazu. Das Angebot gilt bei Kauf einer entsprechenden Lizenz im FileMaker Webstore…
Die bis zum 4. Juni 2014 im Berliner nhow Hotel stattgefundene FileMaker Unconference .fmp[x]Berlin 2014 war äußerst erfolgreich und kann sich über einen neuen Besucherrekord freuen. Mehr als 75 FileMaker-Entwickler haben sich zur international ausgerichteten FileMaker-Konferenz in Berlin Friedrichshain ein Stelldichein gegeben. An drei Veranstaltungstagen konnten Besucher in drei Konferenzräumen an jeweils parallelen…
Im Sommer 2013 hat in Berlin mit der pause[x]Berlin die erste internationale FileMaker Unconference stattgefunden. Auch in diesem Jahr findet diese Konferenz wieder statt, und zwar vom 2. bis zum 4. Juni 2014. Ab sofort heißt die Konferenz jedoch nicht mehr pause[x]Berlin, sondern .fmp[x]Berlin, the par-European Unconference, Barcamp, Meetup, Hangout…
Hinzufügen von {{itemName}} zum Warenkorb
Hinzugefügt {{EinkaufsName}} zum Warenkorb