Warenkorb
0
Warenkorb 0
🇩🇪 Deutsch
Telefonische Beratung +49 (0) 4482-562 90 70
Alles neu macht der Mai: FileMaker hat heute die neue FileMaker 14 Plattform veröffentlicht, bestehend aus FileMaker Pro 14, FileMaker Pro 14 Advanced, FileMaker Go 14 und FileMaker Server 14 – die Struktur der einzelnen Softwarepakete wurde im Vergleich zur FileMaker 13 Plattform nicht verändert. Die neue Datenbank-Software bietet viele neue Funktionen und eine verbesserte Performance.
Für den professionellen Einsatz in Unternehmen bietet FileMaker ab sofort die Möglichkeit, ohne zusätzliche Lizenzkosten einen Standby-Server einzurichten, der den Produktionsserver automatisch spiegelt und bei etwaigen Ausfällen automatisch zur Verfügung steht. Das Upgrade auf FileMaker 14 bietet für bestehende Entwickler und Anwender einige interessante Neuerungen wie einen neuen Script-Arbeitsbereich, neue Designwerkzeuge, Verbesserungen bei WebDirect, neue Funktionen für iOS oder eine neue Startzentrale. Erfahren Sie im folgenden, welche neuen Funktionen die neue FileMaker 14 Plattform bietet.
Die wohl auffälligste Neuerung für FileMaker-Entwickler stellt der neue Script-Arbeitsbereich dar. Während der Script-Editor in FileMaker 13 zwar im Laufe der Generationen ein paar Neuerungen erhalten hat, wurde der neue Script-Arbeitsbereich in FileMaker 14 vollständig neu entwickelt.
Das Fenster des neuen Script-Arbeitsbereichs ist nun in drei Spalten aufgeteilt: In der linken Spalte befinden sich alle Scripte der Lösung, zu denen per Mausklick gewechselt werden kann. Der neue Script-Arbeitsbereich unterstützt auch Tabs: Ein Doppelklick auf ein Script öffnet das Script in einem neuen Tab. In der rechten Spalte befindet sich die Übersicht aller Scriptschritte, geordnet nach Kategorien. Neu ist eine Favoritenfunktion, mit der sich beliebige Scriptschritte als Favoriten definieren und in der entsprechenden Kategorie anzeigen lassen. In der mittleren Spalte, die sich durch Ziehen am Fenster vergrößern läßt, befindet sich das zur Zeit aufgerufene Script zum Bearbeiten. Die Scriptschritte werden nun automatisch je nach Funktion farbig dargestellt, was für eine verbesserte Übersichtlichkeit sorgt. Die linke und rechte Spalte lassen sich durch Klick auf die entsprechenden Symbole über der rechten Spalte ein- und ausblenden.
Mit Klick auf einen Scriptschritt in der rechten Spalte der Befehlsübersicht erscheint im unteren Feld eine Beschreibung über die Funktion des Befehls. Ein Klick auf das Fragezeichensymbol öffnet kontextsensitiv die FileMaker-Hilfe mit der Detailbeschreibung des Befehls, was in der Praxis immer wieder für eine Zeitersparnis führen wird. Mit einem kleinen Sternchen im Titel des Scriptes oder im Tab wird gekennzeichnet, ob ein Script bearbeitet wurde.
FileMaker 14 bringt eine ganze Reihe neuer Designwerkzeuge mit. Um die Eingabemöglichkeiten in iOS-basierten Apps zu verbessern, unterstützt FileMaker 14 nun Inline-Feldbeschriftungen. Mit den neuen Navigationsbereichen kann eine horizontale oder vertikale Navigation auf einfache Weise erstellt werden. Für jede Navigationstaste kann dabei auch ein Symbol mit wählbarer Ausrichtung zur Beschriftung angezeigt werden. Mit FileMaker 14 wird übrigens eine neue Symbol-Bibliothek mit 140 integrierten Tastensymbolen mitgeliefert, eigene Symbole werden ebenfalls unterstützt. Um Navigationsbereiche auf einem FileMaker-Layout unterzubringen, hat FileMaker die beiden neuen Layoutbereiche “Oberer Navigationsbereich” und “Unterer Navigationsbereich” eingeführt. Auf iOS-Geräten unterstützt FileMaker 14 nun Tastenleisten, also das automatische Skalieren beim Rotieren des Geräts.
Neu in FileMaker 14 sind ausserdem erweiterte Stile für Objektkomponenten sowie eine neue Farbpalette, die automatisch zum aktuellen Thema passende Farben vorschlagen kann.
Die FileMaker 14 Plattform hat eine neue Startzentrale erhalten, die sowohl in FileMaker Pro/Advanced, in FileMaker Go als auch per WebDirect zur Verfügung steht. In der neuen Startzentrale lassen sich alle FileMaker-Lösungen visuell organisieren. Die Startzentrale unterstützt auch eigene Programmsymbole, die auf allen Plattformen in der Startzentrale angezeigt werden können.
FileMaker Go 14 enthält nun die neue Startzentrale, die wie die Desktop-Version alle verbundenen FileMaker-Lösungen anzeigt. Formatierter Text lässt sich nun direkt in FileMaker Go bearbeiten. Die neue Version enthält ausserdem neue Scriptbefehle für iOS wie das Sperren der Bildschirmausrichtung, Steuerbefehle für die Wiedergabe von Audio und Video unter iOS und für die Touch-Tastatur sowie eine verbesserte Erfassung von Unterschriften.
FileMaker WebDirect unterstützt ab sofort neben den Web-Browsern unter Mac OS X und Windows nun auch mobile Browser. FileMaker 14 enthält eine neu gestaltete Werkzeugleiste für WebDirect. Ausserdem wurde die WebDirect-Engine verbessert und bietet nun eine bis zu 25% höhere Performance beim Öffnen von Web-optimierten Layouts.
Mit der Funktion “Erneute Verbindung zum Server” unterstützt FileMaker Server 14 nun die automatische Wiederherstellung zu FileMaker Pro bei Verbindungsverlust. Ab sofort ist es möglich, einen Standby-Server einzurichten, der den Produktionsserver spiegelt und bei einem etwaigen Ausfall sofort zur Verfügung steht. FileMaker empfiehlt diese Funktion vor allem erfahrenen Administratoren. FileMaker Server 14 enthält ausserdem einige Funktionen, die die Sicherheit mit Passworten erhöht und zeigt beispielsweise die Passwortstärke an oder gibt Hinweise, wann eine Passwortänderung sinnvoll ist.
FileMaker Pro (Advanced) 14 benötigt auf dem Mac OS X 10.9 “Mavericks” oder OS X 10.10 “Yosemite”. Während FileMaker 13 noch auf den älteren Systemen 10.8 “Mountain Lion” und 10.7 “Lion” lauffähig war, werden diese Systeme von FileMaker 14 nicht mehr unterstützt. Auf dem PC benötigt FileMaker 14 mindestens Windows 7.
Auch FileMaker Server 14 ist auf dem Mac erst ab OS X 10.9 “Mavericks” oder OS X 10.10 “Yosemite” lauffähig, auf dem PC wird Windows Server 2008 R2 SP1 oder Windows Server 2012 benötigt.
FileMaker Go 14 ist kompatibel mit iOS-Geräten ab iOS 8.1 (die vorherige Version FileMaker Go 13 ist lauffähig ab iOS 7.1)
Alle Produkte der FileMaker-14-Plattform sind ab sofort verfügbar. Wer FileMaker 13 inklusive Maintenance vor weniger als 12 Monaten erworben hat, erhält ein kostenloses Upgrade auf FileMaker 14. Alle neuen Produkte stehen als Miet- oder Kaufversion zur Verfügung zu folgenden Preisen:
Weitere Informationen zur neuen FileMaker 14 Plattform erhalten Sie auf der FileMaker Website.
Alle Kunden, die nach dem 12. April 2015 eine oder mehrere Einzelplatzlizenz(en) von FileMaker Pro 13 oder FileMaker Pro Advanced 13 erworben haben, erhalten ein kostenloses Upgrade auf die entsprechende Version 14. Um das kostenlose Upgrade zu erhalten, muss ein Formular auf der Website von FileMaker ausgefüllt werden. Der Kunde erhält daraufhin eine E-Mail mit weiteren Anweisungen zum Download und zur Installation.
FileMaker hat angekündigt, auch für FileMaker 14 kostenlose Webinare zu veranstalten sowie die FileMaker Training Series:Basics und FileMaker Training Series:Advanced auch für die neue FileMaker 14 Plattform zu veröffentlichen.
Ab sofort können sich FileMaker-Entwickler für FileMaker 12 und FileMaker Go 12 offiziell als Entwickler zertifizieren lassen. Zertifizierte FileMaker-Entwickler dürfen das Logo "Certified FileMaker Developer" auf ihrer Internetseite und auf jeder Korrespondenz zeigen und sich somit als kompetenter FileMaker-Partner präsentieren. Außerdem erhalten sie ein Zertifikat, das die Zertifizierung aus FileMaker-Entwickler…
Am heutigen 4. April 2012 hat FileMaker die gesamte FileMaker-Palette auf die aktuelle Version 12 gebracht. FileMaker Pro, -Advanced und die FileMaker Server-Versionen für Mac OS X und Windows sowie FileMaker Go für iPad, iPhone und iPod touch besitzen mit der 12 nun die identische Versionsnummer. Eine gute Nachricht zunächst…
In einer zeitlich begrenzten Aktion legt FileMaker ab sofort bei Kauf von FileMaker Pro 12 oder FileMaker Pro Advanced 12 kostenlos die FileMaker Trainingsmodule in deutscher Sprache dazu. Die deutschsprachigen Trainingsunterlagen enthalten Übungen, Demo-Dateien und Videos (in englischer Sprache), mit denen Sie lernen können, wie man professionelle benutzerfreundliche FileMaker 12-Datenbanklösungen entwickelt.…
FileMaker hat heute einige Sicherheitsupdates für FileMaker 13 veröffentlicht. In ca. zwei Wochen wird das Sicherheitsupdate auch für FileMaker 12 veröffentlicht. Das heute erschienene Update betrifft FileMaker 13 Pro/Advanced und FileMaker Server. FileMaker betont, dass die Updates auf jeden Fall in der korrekten Reihenfolge installiert werden müssen, weil anderenfalls FileMaker…
{{itemName}} zum Warenkorb hinzufügen...
{{itemName}} zum Warenkorb hinzugefügt.