Links überspringen

Kostenlose Warenwirtschaft gFM-Business free 2.0 veröffentlicht.

gFM-Business Freeware Warenwirtschaft

Kostenlose Freeware WarenwirtschaftSoeben haben wir auch die kostenlose Freeware-Warenwirtschaft gFM-Business free in aktualisierter Version 2.0 veröffentlicht. Die neue Version des Rechnungsprogramms enthält zahlreiche Verbesserungen, einige Fehlerbereinigungen sowie eine optimierte Benutzeroberfläche. So wurden die Echtzeit-Druckvorschau sowie die neuen Info-Popover aus gFM-Business Professional auch in die Freeware-Version integriert. Außerdem wurde das Zusammenspiel des CRM-Moduls mit der Fakturierung verbessert: In jedem Kundendatensatz kann nun die Zahlungsart, Währung und der Mehrwertsteuersatz separat gepflegt werden. Diese Angaben sowie der Status „ohne MwSt.“ werden bei der Erstellung neuer Belege automatisch berücksichtigt. In gFM-Business free 2.0 läßt sich nun einstellen, mit welcher Datensatzauswahl ein Druckdialog erscheinen soll. gFM-Business free 2.0 wurde auf 100 Datensätze pro Modul beschränkt. Eine Aufhebung dieses Limits ist mit dem Erwerb von gFM-Business Basic zum Preis von 99 Euro zzgl. MwSt. möglich.

Info-Popover für verbundene Daten

gFM-Business 2.0 verfügt an verschiedenen Stellen über Info-Popover, in denen per Mausklick Informationen zu verbundenen Datensätzen angezeigt werden, ohne daß der aufgerufene Datensatz verlassen werden muß. Die neuen Info-Popover befinden sich im Modul [Korrespondenz] zur Anzeige verbundener Kundendaten, in allen Belegarten der Fakturierung zur Anzeige von Kundendaten und Detailinformationen zu Positionsartikeln sowie in der Artikelverwaltung zur Anzeige verbundener Stücklisten-, Kombi- und Zubehörartikel. Zur besseren Übersicht wurden alle Info-Popover in der Farbe des jeweiligen Moduls gestaltet.

Info-Popover für verbundene Daten

Vorschau in Druckdialogen, Willkommens-Assistent

Alle Druckdialoge in gFM-Business free 2.0 verfügen über eine Vorschaufunktion, die eine Vorabansicht des zu druckenden Dokuments direkt im Druckdialog anzeigt. Auf diese Weise kann bereits vor dem Ausdruck ermittelt werden, ob beispielsweise ein Dokument noch auf eine Seite paßt.

Druckdialog mit Echtzeit-Vorschau

Der Willkommens-Assistent im Hauptmenü wurde an gFM-Business Professional angepaßt und enthält nun eine Kurzeinführung in die Navigation von gFM-Business. Auf diese Weise können sich neue Benutzer zügig mit dem Bedienkonzept der Software vertraut machen.

Offene Lizenz mit Entwicklungsumgebung

gFM-Business free/Basic 2.0 ist als offene Lizenz erhältlich, um das System selbst oder durch einen FileMaker-Entwickler an eigene Anforderungen anzupassen und zu erweitern. In der neuen Version enthält die gFM-Business eine Entwicklungsumgebung, die die Anpassung und Erweiterung der Software für den Entwickler erleichtert.

Entwicklungsumgebung der offenen Lizenz

Mit der neuen Entwicklungsumgebung ist in jeder zugehörigen FileMaker-Datenbank sofort ersichtlich, welche Tabellen die Datei enthält und ob sich in der Datei systemrelevante Felder, Wertelisten, Custom Functions, Layouts oder Scripte befinden. Alle Dialoge für die Verwaltung der Datenbank und ihrer Komponenten können mit einem Mausklick direkt aufgerufen werden. Alle enthaltenen Datentabellen verfügen über eigene Administrationslayouts, die systemweit per Mausklick aufgerufen werden können. Fügen Sie in der Entwicklungsumgebung mit wenigen Mausklicks neue Bildschirmlayouts für den Computer oder das iPad hinzu, die daraufhin automatisch in der systemweiten Navigation und im Hauptmenü zur Verfügung stehen.

Alle neuen Funktionen im Überblick

  • Erweiterter Willkommens-Assistent im Hauptmenü
  • Alle Druckdialoge mit Vorschaufunktion in Echtzeit
  • Vorgabemöglichkeit für zu druckende Datensätze in allen Druckdialogen
  • CRM: Speicherung der Währung pro Kunde mit Berücksichtigung in Belegen
  • CRM: Berücksichtigung der Zahlungsart in Belegen
  • CRM: Berücksichtigung des MwSt.-Satzes in Belegen
  • CRM: Summierung aller Belege in Belegübersicht
  • Korrespondenz: Info-Popover für verbundenen Kundendatensatz
  • Fakturierung: Info-Popover für verbundenen Kundendatensatz
  • Fakturierung: Info-Popover für alle verbundenen Belegpositionen
  • Fakturierung: Aufruf verbundener Kunden mit einem Mausklick

100 Datensätze pro Modul

Die kostenlose Freeware-Warenwirtschaft gFM-Business free erlaubt die Speicherung von bis zu 100 Datensätzen pro Modul. Dieses Limit kann aufgehoben werden durch den Erwerb von gFM-Business Basic zum Preis von 99 Euro zzgl. 19% Mehrwertsteuer.

gFM-Business 2.0 ist da.

Ab sofort zum Download verfügbar.

Maximal 100 Datensätze pro Modul. Uneingeschränkt mit gFM-Business Basic.

Download gFM-Business free

gFM-Business im Onlineshop kaufen

Alle Lizenzen von gFM-Business stehen in unserem Onlineshop zum Kauf zur Verfügung. Zu jedem Artikel können optional weitere Produkte hinzugefügt werden wie z.B. Zugriffslizenzen für die Mehrplatzversion, FileMaker-Lizenzen oder Schnittstellen. Sie möchten die Software in monatlichen Raten per Leasing erwerben? Sprechen Sie uns an!

Upgrade von gFM-Business free 1.x

Ein Upgrade von gFM-Business free 1.x auf die aktuelle Version ist problemlos möglich. Sollen alle Daten aus der alten Version übernommen werden, öffnen Sie zunächst die alte Version, klicken Sie im Hauptmenü auf das gFM-Business-Logo und wählen die Funktion [Update: Datenexport]. Alternativ oder in älteren Versionen finden Sie diese Funktion unter [Einstellungen] > [Firmenstamm]. Nach Ausführung dieser Funktion können Sie die alte Version schließen.

Backup

1) Sichern Sie daraufhin im Finder oder im Windows-Explorer die alten Datenbanken, indem Sie sie beispielsweise als ZIP-Archiv komprimieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner [gFM-Business] im Programmverzeichnis und wählen Sie die Funktion „…komprimieren“ aus.

2) Sichern Sie ausserdem Ihr Standard-Dokumentverzeichnis als ZIP-Archiv, falls das Verzeichnis bei einer erneuten Installation überschrieben werden sollte.

Deinstallieren Sie nun die alte Version (Windows) oder legen Sie das Verzeichnis „gFM-Business“ innerhalb des Programmverzeichnisses in den Papierkorb (Mac OS X). Installieren Sie daraufhin die aktuelle Version von gFM-Business. Sollte das Dokumentverzeichnis bei der Installation überschrieben worden sein und sich Ihre Dateien nicht mehr darin befinden, sichern Sie den Inhalt des erstellten ZIP-Archivs in Schritt 2 unter ‚Backup‘ zurück.

Erste Anmeldung nach der Installation

Melden Sie sich nach der Installation der neuen Version an der neuen Software mit dem Standardbenutzer „gfmbusiness“ mit gleichnamigem Passwort an. Sollte beim ersten Start das Standard-Systemverzeichnis nicht gefunden werden, weisen Sie bitte zunächst das Systemverzeichnis zu (Ihr Dokumentverzeichnis „gFM-Business“, in dem sich alle weiteren Unterverzeichnisse befinden).

Wählen Sie im Willkommens-Popover die Funktion [Update: Import]. Wenn Sie zuvor das Systemverzeichnis zugewiesen haben, startet nach Bestätigung der Abfrage und Auswahl des Imports aus der alten Version der Import aller Daten aus den alten Datenbanken.

Nach Abschluß des Imports können Sie gFM-Business schließen und sich wieder mit den gewohnten Benutzernamen anmelden.

Für die Registrierung verwenden Sie bitte Ihre vorhandene Seriennummer.

Versionshistorie gFM-Business free 2.0

  • Neue Felder <<Kontakte::Zahlungsart_Bezeichnung>> und <<Zahlungsart_Kurzbezeichnung>> hinzugefügt.
  • Referenz zu Feld <<Angebote::Zahlungsart>> auf <<Kontakte::Zahlungsart_Bezeichnung>> hinzugefügt.
  • Referenz zu Feld <<Aufträge::Zahlungsart>> auf <<Kontakte::Zahlungsart_Bezeichnung>> hinzugefügt.
  • Referenz zu Feld <<Lieferscheine::Zahlungsart>> auf <<Kontakte::Zahlungsart_Bezeichnung>> hinzugefügt.
  • Referenz zu Feld <<Gutschriften::Zahlungsart>> auf <<Kontakte::Zahlungsart_Bezeichnung>> hinzugefügt.
  • Referenz zu Feld <<Rechnungen::Zahlungsart>> auf <<Kontakte::Zahlungsart_Bezeichnung>> hinzugefügt.
  • Referenz zu Feld <<Mahnungen::Zahlungsart>> auf <<Kontakte::Zahlungsart_Bezeichnung>> hinzugefügt.
  • Script “lay.Korrespondenz_Dokumente”: Teilscript “Kunden aufrufen” hinzugefügt.
  • Layout “scr.Korrespondenz”: Felder “_fk_Kunden_ID” und “_fk_Adress_ID” umformatiert.
  • Info-Popover für Kundendatensatz platziert, alle Felder angepaßt.
  • Neue Beziehung “Angebotspositionen_Artikelstamm” hinzugefügt.
  • Neue Beziehung “Angebote_Kunden” hinzugefügt.
  • Layout “scr.Fakturierung_Angebote”: Neues Popover “Popover_Artikel_Detailinfo” hinzugefügt.
  • Felder “_fk_Kunden_ID” umformatiert, umliegende Felder neu platziert.
  • Neues Popover “Popover_Kunde_Detailinfo” hinzugefügt.
  • Script “lay.Fakturierung_Angebote”: Neues Teilscript “Bezugsdatensatz_Kunden” hinzugefügt.
  • Neue Beziehung “Auftragspositionen_Artikelstamm” hinzugefügt.
  • Neue Beziehung “Aufträge_Kunden” hinzugefügt.
  • Layout “scr.Fakturierung_Aufträge”: Neues Popover “Popover_Artikel_Detailinfo” hinzugefügt.
  • Felder “_fk_Kunden_ID” umformatiert, umliegende Felder neu platziert.
  • Neues Popover “Popover_Kunde_Detailinfo” hinzugefügt.
  • Script “lay.Fakturierung_Aufträge”: Neues Teilscript “Bezugsdatensatz_Kunden” hinzugefügt.
  • Neue Beziehung “Lieferscheinpositionen_Artikelstamm” hinzugefügt.
  • Neue Beziehung “Lieferscheine_Kunden” hinzugefügt.
  • Layout “scr.Fakturierung_Lieferscheine”: Neues Popover “Popover_Artikel_Detailinfo” hinzugefügt.
  • Felder “_fk_Kunden_ID” umformatiert, umliegende Felder neu platziert.
  • Neues Popover “Popover_Kunde_Detailinfo” hinzugefügt.
  • Script “lay.Fakturierung_Lieferscheine”: Neues Teilscript “Bezugsdatensatz_Kunden” hinzugefügt.
  • Neue Beziehung “Rechnungspositionen_Artikelstamm” hinzugefügt.
  • Neue Beziehung “Rechnungen_Kunden” hinzugefügt.
  • Layout “scr.Fakturierung_Rechnungen”: Neues Popover “Popover_Artikel_Detailinfo” hinzugefügt.
  • Felder “_fk_Kunden_ID” umformatiert, umliegende Felder neu platziert.
  • Neues Popover “Popover_Kunde_Detailinfo” hinzugefügt.
  • Script “lay.Fakturierung_Rechnungen”: Neues Teilscript “Bezugsdatensatz_Kunden” hinzugefügt.
  • Neue Beziehung “Gutschriftspositionen_Artikelstamm” hinzugefügt.
  • Neue Beziehung “Gutschriften_Kunden” hinzugefügt.
  • Layout “scr.Fakturierung_Angebote”: Neues Popover “Popover_Artikel_Detailinfo” hinzugefügt.
  • Felder “_fk_Kunden_ID” umformatiert, umliegende Felder neu platziert.
  • Neues Popover “Popover_Kunde_Detailinfo” hinzugefügt.
  • Script “lay.Fakturierung_Gutschriften”: Neues Teilscript “Bezugsdatensatz_Kunden” hinzugefügt.
  • Neue Beziehung “Mahnungspositionen_Artikelstamm” hinzugefügt.
  • Neue Beziehung “Mahnungen_Kunden” hinzugefügt.
  • Layout “scr.Fakturierung_Mahnungen”: Neues Popover “Popover_Artikel_Detailinfo” hinzugefügt.
  • Felder “_fk_Kunden_ID” umformatiert, umliegende Felder neu platziert.
  • Neues Popover “Popover_Kunde_Detailinfo” hinzugefügt.
  • Script “lay.Fakturierung_Mahnungen”: Neues Teilscript “Bezugsdatensatz_Kunden” hinzugefügt.
  • Layout “scr.Kunden_Belege”: Register “Angebote” um Portalsumme erweitert.
  • Layout “scr.Kunden_Belege”: Register “Aufträge” um Portalsumme erweitert.
  • Layout “scr.Kunden_Belege”: Register “Rechnungen” um Portalsumme erweitert.
  • Layout “scr.Kunden_Belege”: Register “Lieferscheine” um Portalsumme erweitert.
  • Layout “scr.Kunden_Belege”: Register “Gutschriften” um Portalsumme erweitert.
  • Layout “scr.Kunden_Belege”: Register “Mahnungen” um Portalsumme erweitert.
  • gFM_Drucklayouts.fmp12: Neues Teilscript “ts.Vorschau_erzeugen” hinzugefügt.
  • CRM Kunden: Neues Feld “Währung” hinzugefügt.
  • Berücksichtigung der Währung in Erstellung neuer Belege und Positionen implementiert.
  • Feld “Zahlungsart” in Erstellung neuer Belege implementiert.
  • Berücksichtigung des MwSt.-Satzes und Status “ohne MwSt.” in Erstellung neuer Positionen integriert.
  • scr.Einstellungen_Vorgaben > Geräte: Standardauswahl [Datensätze] im Druckdialog hinzugefügt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Seite teilen:

ERP-Software so flexibel wie Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gern.

Anpassbare ERP-Software für Mac, Windows und iOS.

Sie sind hier: Kostenlose Warenwirtschaft gFM-Business free 2.0 erhältlich.