Links überspringen

Gambio GX2 für alle: gFM-Business 2.2 veröffentlicht.

Gambio Administration

gFM-Business 2.2 inklusive Gambio GX2 SchnittstelleHeute haben wir mit gFM-Business 2.2 eine neue Version der Unternehmenssoftware veröffentlicht, in der die integrierte Schnittstelle zu Gambio GX2 Onlineshops serienmäßig verfügbar ist. Wir möchten unser Produktangebot vereinfachen, deshalb kann in gFM-Business Light, Professional, Custom und in der offenen Lizenz ab sofort ohne Aufpreis ein Gambio GX2 Onlineshop angebunden werden. Die integrierte Schnittstelle erlaubt den Import von Herstellern, Kategorien, Kundengruppen, Artikeloptionen und Produkten aus dem Onlineshop sowie den Import von Artikeln, Kunden und Shopbestellungen, wahlweise als Auftrag oder direkt als Rechnung. Innerhalb der Fakturierung kann die Statushistorie einer Shopbestellung eingesehen und aktualisiert werden. Für die Abwicklung von Shopbestellungen sowie für Kundenbenachrichtigungen in Bezug auf die Bestellung ist somit kein Login in das Gambio GX2 Shopsystem mehr erforderlich. gFM-Business 2.2 verfügt außerdem über ein neues Funktionsmenü, das alle zur aufgerufenen Maske zugehörigen Funktionen in der Menüleiste anzeigt.

Gambio GX2 Schnittstelle serienmäßig

Unser Geschenk zur Weihnachtszeit: Ab gFM-Business Light ist die integrierte Schnittstelle zu Gambio GX2 Onlineshops ab sofort serienmäßig enthalten. Für die Einrichtung eines Gambio GX2 Onlineshops steht im Modul „Einstellungen“ der neue Auswahlpunkt „Onlineshop“ zur Verfügung.

Onlineshop-Einstellungen

In dieser Maske können folgende Stammdaten zum Gambio GX2 Onlineshop erfasst werden:

Stammdaten zum Gambio GX2 Onlineshop

  • Shop-URL – Internet-URL zum Onlineshop (http://www.ihrshop.de)
  • Server – URL oder IP-Adresse des zugehörigen MySQL-Servers
  • Datenbank – Name der MySQL-Datenbank Ihres Onlineshops
  • Username – Benutzername für den Login in die MySQL-Datenbank
  • Passwort – Passwort für den Login in die MySQL-Datenbank
  • FTP-Server und Port – Serveradresse und Port des zugehörigen FTP-Servers
  • Pfad – Pfad zur Gambio-Installation auf dem FTP-Server (optional)
  • Username – Benutzername für den Login auf den FTP-Server
  • Passwort – Passwort für den Login auf den FTP-Server

Standard-Eingabewerte bei der Erfassung neuer Artikel

  • Anzeige VPE – Voreinstellung, ob Verpackungseinheiten angezeigt werden sollen
  • Datum anzeigen – Voreinstellung, ob das Erfassungsdatum angezeigt werden soll
  • Als Empfehlung zeigen – Zeigt Artikel als Empfehlung im Onlineshop an
  • FSK 18 – Kennzeichnet FSK-18-Artikel
  • „Woanders günstiger“ – Aktiviert für den Artikel die „Woanders günstiger“-Funktion
  • In die Sitemap aufnehmen – Nimmt den Artikel in die Sitemap auf
  • Lagerbestand anzeigen – Zeigt den Lagerbestand des Artikels an
  • Gewicht anzeigen – Zeigt das Gewicht des Artikels an
  • VPE – Standard-Anzahl der Verpackungseinheit
  • Mengeneinheit – Standard-Mengeneinheit
  • Mindestbestellmenge – Mindesbestellmenge eines Artikels
  • Mögl. Mengenstaffelung – Voreinstellung für mögliche Mengenstaffelungen
  • Vorlage Artikelseite – HTML-Vorlage der Artikelseite im Onlineshop
  • Vorlage Artikelattribute – HTML-Vorlage für Artikelattribute im Onlineshop
  • Artikelattribute Übers. – HTML-Vorlage der Übersichtsseite für Artikelattribute
  • Sitemap Priorität – Standard-Priorität von Artikeln in der Sitemap
  • Frequenz – Frequenz, in der Suchmaschinen angewiesen werden, die Artikelseite zu crawlen
  • Steuerklasse – Standard-Steuerklasse für erfasste Artikel
  • Lieferstatus – Standard-Lieferstatus für erfasste Artikel
  • Versandkosten – Standard-Versandkosten für erfasste Artikel
  • Standard-Sprache – Standard-Sprache für erfasste Artikel
  • Artikel Versandkosten – Artikelnummer in gFM-Business für etwaige Versandkosten
  • Artikel Nachnahme – Artikelnummer in gFM-Business für etwaige Nachnahmegebühren
  • Standard-Adressart – Adressart, die beim Import von Kunden aus dem Shop erfasst werden soll
  • Versandadresse – Adressart, die beim Import von Kunden als Versandadresse erfasst werden soll
  • Filiale – Angabe, in welche Filiale Lagerbestände gebucht werden sollen
  • Erweiterte Kundengruppen – Einstellung, ob weitere Kundengruppen genutzt werden sollen

Einige Einstellungen sind bereits mit Standardwerten belegt, die für neu installierte Gambio GX2 Onlineshops gelten. Wenn diese Einstellungen im Onlineshop nicht verändert wurden, können diese Einstellungen in gFM-Business beibehalten werden.

Funktionen in [Einstellungen > Onlineshop]

  • Import Hersteller – Importiert alle Hersteller aus Gambio GX2 in gFM-Business
  • Import Kategorien – Importiert alle Artikelkategorien aus Gambio GX2 in gFM-Business
  • Import Kundengruppen – Importiert alle Kundengruppen aus Gambio GX2 in gFM-Business
  • Import Optionen – Importiert alle Artikeloptionen aus Gambio GX2 in gFM-Business

Import von Kunden und Bestellungen aus dem Onlineshop

Datenimport aus einem Gambio GX2 OnlineshopSobald die Onlineshop-Schnittstelle in gFM-Business aktiviert wurde, steht in der Kundenverwaltung, Artikelverwaltung, Auftrags- und Rechnungsbelege unter der neuen Funktion [Daten importieren] auch der Menüpunkt [Gambio Onlineshop] zur Verfügung. Mit Klick auf die Schaltfläche [Daten importieren] öffnet sich ein neues Fenster, in dem die im Shop befindlichen Datensätze angezeigt und importiert werden können. Bereits in gFM-Business importierte Datensätze werden dabei entsprechend markiert; noch nicht importierte Datensätze werden als weiße Zeilen dargestellt. Mit den Funktionsschaltflächen am unteren Rand können alle Datensätze oder neue Datensätze ausgewählt werden, alle Datensätze abgewählt oder alle Datensätze vom Server aktualisiert werden. Mit Klick auf die Schaltfläche [Importieren] werden die ausgewählten Datensätze importiert. Shopbestellungen können entweder als Auftrag oder direkt als Rechnung importiert werden.

Bestellungen aus Onlineshop importieren

Artikel exportieren mit beliebig vielen Bildern

Für den Export von Artikeln in einen Gambio-basierten Onlineshop können die Artikeldaten angereichert werden mit Angaben für Meta Title, Meta Description, Meta Keywords, Template-Vorlagen, Lieferstatus, Steuerklasse, Erscheinungsdatum, Sortierfolge (+Startseite), ISBN, UPC, JAN und Marke. gFM-Business unterstützt für den Export nach Gambio Sonderpreise, Artikelattribute sowie weitere Angaben wie „auf Startseite anzeigen“, „als Empfehlung anzeigen“, „Lagerbestand anzeigen“, „FSK18“ u.v.m.

Pflege von Onlineshop-Artikeln

Bei der Eingabe von Meta-Angaben zeigt gFM-Business automatisch die Anzahl an Zeichen oder Worten an, um die Artikel im Onlineshop suchmaschinenfreundlich zu gestalten. gFM-Business unterstützt den Export beliebig vieler Bilder pro Artikel, die während des Exports automatisch skaliert und auf den Webserver hochgeladen werden. In den Preisgruppen können Preise und Staffelpreise für bis zu fünf unterschiedliche Kundengruppen gepflegt werden, wenn diese im Gambio Onlineshop eingerichtet wurden. Neu ist außerdem das Register [Vorschau], in dem eine Vorschau von HTML-Artikelbeschreibungen angezeigt wird.

Neue Funktionen und Register

Mit der integrierten Gambio GX2 Schnittstelle verfügt gFM-Business um einige neue Funktionen und Registerschaltflächen. Für den Import von Kunden und Shopbestellungen stehen im CRM-Modul „Kunden“ und in den Fakturierung-Modulen „Aufträge“ und „Rechnungen“ entsprechende neue Funktionen beim Datenimport zur Verfügung.

Das Fakturierung-Modul enthält unter den Auswahlpunkten „Aufträge“ und „Rechnungen“ jeweils neue Registerschaltflächen „Shop“, in der die Statushistorie von Shopbestellungen eingesehen und aktualisiert werden kann. Senden Sie Ihren Kunden neue Statusbenachrichtigungen zur Bestellung direkt aus gFM-Business heraus.

Gambio GX2 Statushistorie in gFM-Business pflegen

In der Artikelverwaltung stehen ab sofort die neue Register „Onlineshop“ und „Bilder“ zur Verfügung. Im Register „Bilder“ können beliebig viele Produktbilder für den Onlineshop erfasst werden. Das Register „Onlineshop“ erlaubt die Pflege folgender shopbezogener Artikeldaten:

  • Meta Title – Meta-Title der Artikelseite mit SEO-Assistent (maximal 70 Zeichen)
  • Meta Description – Meta-Description mit SEO-Assistent (maximal 140 Zeichen)
  • Meta Keywords – Meta-Keywords mit SEO-Assistent (maximal 10 Keywords)
  • Template-Vorlagen – Template-Vorlagen für Artikelseite, Attribute und Attribut-Übersicht
  • Lieferstatus – Lieferstatus des Artikels
  • Steuerklasse – Steuerklasse des Artikels
  • Veröffentlichungsdatum
  • Sortierfolge
  • Sortierfolge auf der Startseite des Onlineshops
  • ISBN-Nummer
  • UPC-Nummer
  • JAN-Nummer
  • Marke
  • Sonderpreis
  • Anzahl Artikel für Sonderpreis
  • Einstellung: Artikel auf Startseite anzeigen (Standardwert aus Einstellungen > Onlineshop)
  • Einstellung: Erfassungsdatum anzeigen (Standardwert aus Einstellungen > Onlineshop)
  • Einstellung: Als Empfehlung anzeigen (Standardwert aus Einstellungen > Onlineshop)
  • Einstellung: Lagerbestand anzeigen (Standardwert aus Einstellungen > Onlineshop)
  • Einstellung: Gewicht anzeigen (Standardwert aus Einstellungen > Onlineshop)
  • Einstellung: FSK 18 (Standardwert aus Einstellungen > Onlineshop)
  • Einstellung: Woanders günstiger (Standardwert aus Einstellungen > Onlineshop)
  • Einstellung: In Sitemap aufnehmen (Standardwert aus Einstellungen > Onlineshop)
  • Einstellung: Sonderpreis aktiv (Standardwert aus Einstellungen > Onlineshop)
  • Einstellung: Artikel aktiv (Standardwert aus Einstellungen > Onlineshop)

Mit der Schaltfläche [Shop-Export] kann der Artikel bzw. können alle aufgerufenen Artikel per Knopfdruck in den Gambio GX2 Onlineshop exportiert werden. Die integrierte Onlineshop-Schnittstelle funktioniert nur, wenn die zum Gambio GX2 Onlineshop zugehörige MySQL-Datenbank freigegeben wurde. Weitere Informationen zur Freigabe einer MySQL-Datenbank erhalten Sie bei Ihrem Internet Service Provider.

Mehr Informationen zum Gambio GX2 Onlineshop

Neues Funktionsmenü in der Menüleiste

gFM-Business 2.2 enthält das neue Menü [Funktionen] in der Menüleiste, in dem je nach aufgerufener Maske alle in der Maske verfügbaren Funktionen aufgerufen werden können.

Neue Funktionsmenüs in gFM-Business

Download gFM-Business Light (Einzelplatzlizenz)

Download gFM-Business Light

Download gFM-Business Professional (FileMaker 14-16)

Download gFM-Business Professional

Bitte berücksichtigen Sie, dass gFM-Business Professional für die Ausführung unter Windows und Mac OS X eine installierte (Demo-) Version von FileMaker Pro benötigt. Auf dem Apple iPad kann gFM-Business mit der kostenlos im App Store erhältlichen App FileMaker Go verwendet werden.

gFM-Business im Onlineshop kaufen

gFM-Business 2.2 Light und Professional stehen ab sofort als Testversion mit 30 Tagen Laufzeit zum Download zur Verfügung. Alle Lizenzen von gFM-Business stehen in unserem Onlineshop zum Kauf zur Verfügung. Zu jedem Artikel können optional weitere Produkte hinzugefügt werden wie z.B. Zugriffslizenzen für die Mehrplatzversion, FileMaker-Lizenzen oder Schnittstellen.

Versionshistorie gFM-Business 2.2

  • Script “lay.Fakturierung_Bestellungen”: Layoutzuordnung in Teilscript “Listenansicht” korrigiert.
  • Script “ts.kon_Neuer_Beleg”: Alle Zuordnungen für Feld “Währung” erweitert.
  • Artikelstamm: Rundung für Berechnung des Brutto- und Nettopreises hinzugefügt.
  • Alle Belege: Formeln xCal_Gesamtsumme_brutto, Mehrwertsteuer und xCal_ZF_MwSt-Beträge durch Rabatt erweitert
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Kunden_Übersicht” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Korrespondenz_Dokumente” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Korrespondenz_Vorlagen” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Fakturierung_Angebote” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Fakturierung_Aufträge” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Fakturierung_Rechnungen” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Fakturierung_Lieferscheine” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Fakturierung_Gutschriften” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Fakturierung_Mahnungen” hinzugefügt.
  • Teilscript “Neue Mahnung” in Script “lay.Fakturierung_Mahnungen” korrigiert.
  • Teilscript “> Inkasso” in Script “lay.Fakturierung_Mahnungen” korrigiert.
  • Teilscript “> Gerichtlich” in Script “lay.Fakturierung_Mahnungen” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Fakturierung_Kassenbuch” hinzugefügt.
  • Popover-Dialog “Neuer SEPA-Transfer” auf Layout “scr.Fakturierung_Kassenbuch” korrigiert.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Artikel_Artikelstamm” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Statistik_Jahr” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Statistik_Monat” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Statistik_Woche” hinzugefügt.
  • Funktionsmenü auf Layout “lay.Unternehmen_Fahrtenbücher” korrigiert.
  • Teilscript “Neues Fahrtenbuch” in Script “lay.Unternehmen_Fahrtenbücher” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Unternehmen_Fahrtenbücher” hinzugefügt.
  • Neue Werteliste “pop.unt_Inventar” hinzugefügt.
  • Script “lay.Unternehmen_Inventar”: Neues Teilscript “Inventar drucken” hinzugefügt.
  • Script “lay.Unternehmen_Inventar”: Neues Teilscript “Neues Inventarprodukt” hinzugefügt.
  • Teilscripte “Bild einfügen”, “Rechnung einfügen” und “Dokument einfügen” um “MusterAnzahl” erweitert.
  • Funktionsschaltfläche auf “scr.Unternehmen_Inventar” Werteliste “pop.unt_Inventar” zugewiesen.
  • Script “ts.Popupmenü_verarbeiten” erweitert um Teilscript “scr.Unternehmen_Inventar”.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Unternehmen_Inventar” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Einstellungen_Ereignisprotokoll” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Einstellungen_Firmenstamm” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Einstellungen_Vorgaben” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Einstellungen_Drucklayouts” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Einstellungen_Erscheinungsbild” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Einstellungen_Onlineshop” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Einstellungen_Benutzer” hinzugefügt.
  • Zugriffsrechte für Script „ts.Valutakurse_aktualisieren“ korrigiert.
  • Script „ts.fak_Neue_Position“: Fenstergröße für Artikelsuche unter Windows angepaßt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Seite teilen:

ERP-Software so flexibel wie Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gern.

Anpassbare ERP-Software für Mac, Windows und iOS.

Sie sind hier: Gambio GX2 für alle: gFM-Business 2.2 mit Shop-Schnittstelle