Links überspringen

gFM-Business free und Basic 2.2 veröffentlicht.

gFM-Business free und Basic 2.3 veröffentlicht.

Heute haben wir die kostenlose Freeware-Warenwirtschaft gFM-Business free sowie gFM-Business Basic auf Version 2.2 aktualisiert. Die neue Software verfügt über zahlreiche neue Funktionen und Fehlerkorrekturen. Die Fakturierung und Artikelverwaltung verfügen nun über eine Bestandsverwaltung mit Angabe eines Mindestbestandes. Beim Buchen von Rechnungen und Gutschriften wird der Lagerbestand der enthaltenen Positionen bei aktivierter Bestandsverwaltung automatisch aktualisiert. In der Artikelverwaltung können alle Artikel mit unterschrittenem Mindestbestand per Funktion aufgerufen werden. Die Rechnungsprogramme gFM-Business free und Basic 2.2 verfügen außerdem über die erweiterte Positionsauswahl aus der Professional-Version sowie weitere Funktionen in Bezug auf Belegpositionen. Die neue Version enthält außerdem eine Zeiterfassung für die Verwaltung und Abrechnung von Dienstleistungen. Wie in gFM-Business Light und Professional wurde in gFM-Business free und Basic 2.2 die Benutzeroberfläche durch ein neues Funktionsmenü in der Menüleiste optimiert.

Warenwirtschaft mit Verwaltung des Lagerbestandes

Auch in der Freeware-Version kann im Rechnungsprogramm gFM-Business nun der Lagerbestand verwaltet werden. Unter dem Menüpunkt [Einstellungen > Artikel] kann angegeben werden, ob die Bestandsverwaltung neu erfasster Artikel ein- oder ausgeschaltet werden soll. Diese Option steht ebenfalls in jedem Artikel innerhalb der Artikelverwaltung in der Maske [Artikelstamm] zur Verfügung. Ist sie aktiviert, wird der Lagerbestand bei der Buchung von Rechnungen oder Gutschriften automatisch aktualisiert.

Einstellungen - Vorgaben - Artikel

Darüber hinaus enthält die Maske [Artikel > Artikelstamm] ein Feld für den aktuellen Lagerbestand sowie ein Feld für den gewünschten Mindestbestand des aufgerufenen Artikels. Das Feld für den Lagerbestand färbt sich grün, sobald der aufgerufene Artikel ab Lager verfügbar ist. Das Feld für den Mindesbestand färbt sich grün, wenn der Mindestbestand höher ist als der tatsächliche Bestand und rot, wenn der Mindestbestand unterschritten wurde.

Lagerbestand und Mindestbestand im Artikelstamm

In die Artikelverwaltung wurde die neue Funktion „Mindestbestand suchen“ integriert, mit der sich alle Artikel finden lassen, deren Mindestbestand unterschritten wurde.

Die Felder für den Lagerbestand und den Mindestbestand wurden in die Listenansicht innerhalb der Artikelverwaltung sowie auf dem Drucklayout „Artikelliste“ integriert. Unter Verwendung von FileMaker Pro oder auch mit einer entsprechenden Demoversion können alle Drucklayouts durch den Kunden individuell angepasst werden.

Artikelliste mit Lagerbestand und Mindestbestand

Zeiterfassung zur Abrechnung von Dienstleistungen

Das CRM-Modul [Kunden] von gFM-Business free und Basic 2.2 verfügt ab sofort über eine integrierte Zeiterfassung zur Verwaltung und Abrechnung von Dienstleistungen.

Zeiterfassung zur Abrechnung von Dienstleistungen

Bei Erbringung einer neuen Dienstleistung wird einfach der entsprechende Kunde in gFM-Business aufgerufen und die Funktion [Neue Dienstleistung] aufgerufen. Im daraufhin erscheinenden Dialog-Popover können alle Angaben zur Dienstleistung wie Startdatum und -uhrzeit, Artikelnummer, Kategorie und ein Hinweistext zur Dienstleistung eingetragen werden. Dieser Dialog kann von jeder Maske des CRM-Moduls aus aufgerufen werden. Nach Bestätigung des Dialoges wird die neue Dienstleistung erfasst und mit dem aufgerufenen Kunden verknüpft.

Popover-Dialog zur Eingabe neuer Dienstleistungen

Im neuen Modul [Kunden > Dienstleistungen] werden alle eingetragenen Dienstleistungen eines Kunden verwaltet. In der linken Spalte befinden sich Status-Schaltflächen, die zeigen, ob ein Datensatz geschützt  (wird am Anfang der Liste gezeigt) oder bereits gebucht wurde. Im Modul [Dienstleistungen] stehen folgende Funktionen zur Verfügung:

  • Neue Dienstleistung – Popover-Dialog zur Eingabe einer neuen Dienstleistung.
  • Alle Einträge drucken – Druckt ein Leistungsprotokoll aller Einträge in der Liste.
  • Ungebuchte Einträge drucken – Druckt ein Leistungsprotokoll aller ungebuchten Einträge.
  • Ungebuchte Einträge abrechnen – Erstellt einen neuen Rechnungsbeleg aus allen ungebuchten Einträgen.
  • Alle Einträge ausbuchen – Setzt alle Einträge auf den Status [Gebucht].
  • Eintrag löschen – Löscht den ausgewählten Eintrag aus der Liste.

Fakturierung: Positionsauswahl mit Volltextsuche

Wie in gFM-Business Light und Professional können Artikelpositionen nun auch via Volltextsuche gefunden und in Belege eingefügt werden. Zu diesem Zweck enthält das Dialog-Popover zur Eingabe neuer Artikelpositionen vor der Artikelnummer eine Schaltfläche, mit der sich das Fenster für die Artikelsuche öffnen lässt.

Positionsauswahl in Belegen mit Volltextsuche

Wird im Feld [Suchbegriff] ein Wert eingegeben, verringert sich bereits während der Eingabe die Anzahl angezeigter Artikel entsprechend dem Suchbegriff. Soll lediglich ein Artikel in den Beleg übernommen werden, genügt ein Klick auf den entsprechenden Artikel. Sollen mehrere Artikel gleichzeitig in den Beleg übernommen werden, kann vor den jeweiligen Artikeln die gewünschte Anzahl eingetragen werden. Nach Klick auf die Schaltfläche [Auswahl hinzufügen] werden alle dementsprechend markierten Artikel in den aufgerufenen Beleg übernommen.

Alle Belegpositionen enthalten in gFM-Business free und Basic 2.2 die neuen Funktionen [Position vor] und [Position zurück], mit denen die Positionen auf dem Beleg neu angeordnet werden können.

Neues Funktionsmenü in der Menüleiste

gFM-Business free und Basic 2.2 enthalten das neue Menü [Funktionen] in der Menüleiste, in dem je nach aufgerufener Maske alle in der Maske verfügbaren Funktionen aufgerufen werden können.

Neue Funktionsmenüs in gFM-Business

gFM-Business Basic auch als günstige Mehrplatzlizenz

Für Unternehmen, die gFM-Business Basic im Netzwerk einsetzen möchten, ist ab sofort eine günstige Mehrplatzlizenz verfügbar. Die Mehrplatzlizenz kostet 199 Euro, jeder weitere gleichzeitige Zugriff ist zum Preis von 99 Euro erhältlich, jeweils zzgl. 19% Mehrwertsteuer. Unter Windows und Mac OS X ist für jeden Arbeitsplatz eine Lizenz von FileMaker Pro erforderlich. Diese kann in unserem Onlineshop zum Preis von je 199 Euro hinzugebucht werden.

Download 30-Tage-Testversion

Maximal 100 Datensätze pro Modul. Uneingeschränkt mit gFM-Business Basic.

Download gFM-Business free

Hier können Sie von gFM-Business free eine 30-Tage-Testversion herunterladen. Nach der kostenlosen Registrierung kann gFM-Business free zeitlich unbegrenzt eingesetzt werden. gFM-Business free ist auf 100 Datensätze pro Modul beschränkt. Um die Beschränkung aufzuheben, kann eine Lizenz von gFM-Business Basic zum Preis von 99 Euro zzgl. MwSt. erworben werden. gFM-Business Basic kann in einer installierten Version von gFM-Business free direkt und ohne Neuinstallation oder Datenimport freigeschaltet werden.

gFM-Business 2.0 ist da.

Mehr Informationen und Download gFM-Business free/Basic

gFM-Business Basic im goFileMaker Onlineshop – 99 Euro

gFM-Business Basic Mehrplatzlizenz im goFileMaker Onlineshop – 199 Euro

Alle Preise zzgl. derzeit 19% Mehrwertsteuer.

Versionshistorie gFM-Business free/Basic 2.2

  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Kunden_Übersicht” hinzugefügt.
  • Werteliste “pop.Korrespondenz” erweitert durch “Per E-Mail senden” und “Alle per E-Mail senden“
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Korrespondenz_Dokumente” hinzugefügt.
  • Name des Popovers “Popover_Neu_Dokumentvorlage” korrigiert.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Korrespondenz_Vorlagen” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Fakturierung_Angebote” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Fakturierung_Aufträge” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Fakturierung_Lieferscheine” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Fakturierung_Rechnungen” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Fakturierung_Gutschriften” hinzugefügt.
  • Hintergrundfarbe von “Popover_Neu_Mahnung” angepasst.
  • Teilscript “> Inkasso” in Script “lay.Fakturierung_Mahnungen” korrigiert.
  • Teilscript “> Gerichtlich” in Script “lay.Fakturierung_Mahnungen” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Fakturierung_Mahnungen” hinzugefügt.
  • Menü “Funktionen” für Script “lay.Artikel_Artikelstamm” hinzugefügt.
  • Artikelstamm: Neue Felder “Bestand_aktuell” und “Status_Bestandsführung” hinzugefügt.
  • Neues Formelfeld “Status_Bestandsüberschreitung” hinzugefügt.
  • Neue Werteliste “art.Bestandsführung” hinzugefügt.
  • Werteliste “pop.art.Artikelstamm” erweitert durch “Suche Mindestbestand“
  • Script “lay.Artikel_Artikelstamm” erweitert durch Teilscript “Suche MIndestbestand“
  • Fakturierung: Neue Tabellen “Dienstleistungen” und “Leistungsprotokolle” hinzugefügt.
  • gFM-Business: Neue Beziehung “Kunden_Dienstleistungen” hinzugefügt.
  • gFM-Business: Neue Beziehung “Kunden_Leistungsprotokolle” hinzugefügt.
  • gFM-Business: Neues Layout “scr.Kunden_Leistungsprotokoll” hinzugefügt.
  • Kunden: Neue Formelfelder für Summierungen aus DIenstleistungen hinzugefügt.
  • System: Neuen Datensatz “Dienstleistungen” in Tabelle “Hauptmenü” hinzugefügt.
  • Neuen Datensatz “Dienstleistungen” in Tabelle “gui” hinzugefügt, alle relevanten Datensätze erweitert.
  • gFM-Business: Neues Script “ts.kon_Neue_Dienstleistung” hinzugefügt.
  • Neue Systemlayouts “sys.Dienstleistungen” und “sys.Leistungsprotokolle” hinzugefügt.
  • Neues Script “ts.kon_Dienstleistungen_abrechnen” hinzugefügt.
  • Neues Script “lay.Kunden_Dienstleistungen” hinzugefügt.
  • Neue Werteliste “pop.kun_Dienstleistungen” hinzugefügt.
  • Neues Teilscript “Kunden_Dienstleistungen” in Script “ts.Popupmenü_verarbeiten” hinzugefügt.
  • Drucksystem: Druckscript für Dienstleistungen erweitert, Sortierungsscript hinzugefügt.
  • Einstellungen: Neues Feld “_fak_Suche_Artikelpositionen” hinzugefügt.
  • gFM-Business: Neue Beziehung “Stammdaten_Artikelstamm” hinzugefügt.
  • Artikelstamm: Neues Feld “xSys_Auswahl_Positionserfassung” hinzugefügt.
  • Script “sys.LayoutRefresh” erweitert durch Feld “_fak_Suche_Artikelpositionen”.
  • Neue Felder “Position_Lfd_Nr” integriert in Angebotspositionen, Auftragspositionen, Lieferscheinpositionen, Rechnungspositionen, Gutschriftspositionen und Mahnungspositionen.
  • Angebotspositionen: Feld “_fk_Artikel_ID” hinzugefügt.
  • Neues Feld “xCal_Anzahl_Positionen” hinzugefügt in Angebote, Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen, Gutschriften und Mahnungen.
  • Script “ts.fak_Neue_Position erweitert durch Teilscripte “Artikelsuche – Suchfenster öffnen”, “Artikelsuche – Suchfenster schließen”, “Artikelsuche: Artikel hinzufügen”, “Artikelsuche – Auswahl hinzufügen”, “Script Trigger: Anzahl auswählen” und “Meldung Anzahl = 0″.
  • Alle Positions-Teilscripte in Script “ts.fak_Neue_Position” erweitert durch Feld “Position_Lfd_Nr”.
  • Script “lay.Fakturierung_Angebote: Teilscripte “Position vor” und “Position zurück” hinzugefügt, “Positionsdatensatz löschen” erweitert um lfd. Nr.
  • Script “ts.prf_Datenexport_Update: Exportfeldfolge in Teilscripten Angebotspositionen, Artikelstamm, Auftragspositionen, Gutschriftspositionen, Lieferscheinpositionen, Mahnungspositionen und Rechnungspositionen erweitert.
  • Script “ts.prf_Datenexport_Update: Neue Teilscripte Dienstleistungen und Leistungsprotokolle hinzugefügt.
  • Script “ts.fak_Angebote_Auftrag_erzeugen” erweitert durch lfd. Positionsnummer.
  • Script “ts.fak_Angebote_Rechnung_erzeugen” erweitert durch lfd. Positionsnummer.
  • Script “ts.fak_Aufträge_Lieferschein_erzeugen” erweitert durch lfd. Positionsnummer.
  • Script “ts.fak_Aufträge_Rechnung_erzeugen” erweitert durch lfd. Positionsnummer.
  • Script “ts.fak_Mahnungen_Mahnung_erzeugen” erweitert durch lfd. Positionsnummer.
  • Script “ts.fak_Rechnungen_Gutschrift_erzeugen” erweitert durch lfd. Positionsnummer.
  • Script “ts.fak_Rechnungen_Lieferschein_erzeugen” erweitert durch lfd. Positionsnummer.
  • Script “ts.fak_Rechnungen_Mahnung_erzeugen” erweitert durch lfd. Positionsnummer.
  • Alle Teilscripte in Script “ts.prf_Datenimport_Update” auf Option “Passende Namen” eingestellt.
  • Automatische Generierung von Positionsnummern für alte Datensätze hinzugefügt in Script “ts.prf_Datenimport_Update”.
  • Teilscript “Dienstleistungen” in Script “ts.prf_Datenimport_Update” integriert.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Seite teilen:

ERP-Software so flexibel wie Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gern.

Anpassbare ERP-Software für Mac, Windows und iOS.

Sie sind hier: gFM-Business free und Basic 2.2 veröffentlicht.