FileMaker veröffentlicht FileMaker-15-Plattform.

FileMaker, Inc. gab heute die Veröffentlichung der neuesten Version seiner Entwicklungs-Plattform FileMaker 15 bekannt. Die neue FileMaker-Version optimiert die Grundlagen der Entwicklung maßgeschneiderter Apps durch neue Funktionen in den fünf Kernbereichen Mobilität, Automation/Integration, Bedienbarkeit, Sicherheit und Leistung. Die FileMaker-Plattform bietet alles Wesentliche für die Erstellung einer maßgeschneiderten App, die sich an den speziellen geschäftlichen Anforderungen einer Organisation orientiert und gleichzeitig flexibel ist, sich leicht integrieren lässt und auf iPad, iPhone, Mac, Windows und im Internet funktioniert.
Die FileMaker-15-Plattform knüpft nahtlos an die erfolgreichen Vorgänger FileMaker 12, 13 und 14 an, und das Dateiformat ist mit dem der Vorversionen kompatibel. FileMaker 15 unterstützt Mac OS X ab 10.10 „Yosemite“, auf Mac OS X 10.9 „Mavericks“ und älter ist FileMaker 15 nicht mehr lauffähig. Mit FileMaker 15 führt FileMaker ein neues Lizensierungsverfahren für Teams ein.
Die FileMaker-15-Plattform umfasst folgende neue Funktionen:
- Mobilität: Touch ID-Unterstützung versetzt Nutzer in die Lage, den Zugang zu ihren maßgeschneiderten Apps mittels Fingerabdruckerkennung zu sichern. 3D Touch-Unterstützung ermöglicht den schnellen Zugriff auf bestimmte Apps. Neue App-Erweiterungen bieten die Anpassung von Inhalten und Cloud-basiertes File-Sharing. Dank iBeacon-Unterstützung verarbeiten maßgeschneiderte Apps standortbasierte Daten und FileMaker WebDirect versetzt Kunden in die Lage, ein Mobiltelefon zu verwenden, um auf FileMaker-Apps über einen Webbrowser zuzugreifen.
- Automation und Integration: Werkzeuge zur Zeitersparnis, wie in das Produkt integrierte Updates und die Möglichkeit, Schritte bei der Scriptbearbeitung direkt und mehrfach zu widerrufen, erleichtern das Arbeiten. Durch rot markierten Text können Problembereiche im Scriptarbeitsbereich leichter identifiziert werden. Der ESS-Adapter stellt Verbindungen zu zusätzlichen externen SQL-Datenquellen wie PostgreSQL und IBM DB2 her.
Bedienbarkeit: Die neuen grundlegenden Starter-Lösungen ermöglichen es, Kontakte, Bestände, Inhalte und Aufgaben zu verwalten. Das neue Web-basierte Hilfemenü liefert schnellere Ergebnisse bei der Suche nach benötigten FileMaker-Informationen und ist zudem herunterladbar. Die neu gestaltete Statussymbolleiste in FileMaker Pro verleiht maßgeschneiderten Apps einen frischen Look.
- Sicherheit: Ein neues maskiertes Bearbeitungsfeld versteckt vertrauliche Informationen, die Benutzer nicht am Bildschirm anzeigen möchten. Proaktive Sicherheitswarnungen umfassen Benachrichtigungen, die angezeigt werden, wenn ein Benutzer versucht, eine Verbindung zu einem Host oder einer Website mit einem ungültigen Sicherheitszertifikat herzustellen. FileMaker Server unterstützt jetzt SSL-Zertifikate von neun häufig genutzten Anbietern sowie Intermediate-, subjectAltName- (SAN-) und Wildcard-Zertifikate.
- Leistung: Dank Statistikprotokollierung für die längste Aufrufzeit können Verlangsamungen innerhalb der FileMaker-Plattform diagnostiziert werden. Die integrierte Statusleiste in Ausschnitten zeigt an, wenn Datenfilterung und -sortierung abgeschlossen sind. Dieser Vorgang wird jetzt getrennt von anderen Operationen durchgeführt, so dass Nutzer ihre Apps gleichzeitig weiter nutzen können.
- Neue Lizenzierung für Teams: FileMaker stellt eine neue, einfachere Art für Teams ab fünf Benutzern vor, um FileMaker-Software zu lizenzieren. Jeder Benutzer kann auf FileMaker Pro (für Benutzerverbindungen), FileMaker Go oder FileMaker WebDirect zugreifen – alles wird auf FileMaker Server bereitgestellt, um die Informationen sicher in Echtzeit gemeinsam zu nutzen.
Entfernte und abgekündigte Funktionen
Folgende Funktionen, die in Vorgängerversionen noch verfügbar waren, wurden in FileMaker 15 entfernt:
- Einsetzen von QuickTime in Medienfelder
- Einsetzen von Klängen in Medienfelder
- Import von Bento Datenbanken
- Öffnen von Bento Datenbanken
- Unterstützung von Bitmap-Schriftarten
- Unterstützung von QuickTime unter Windows
- Menüpunkte einfügen via AppleScript
- Layout-Theme: Classic
- Datensätze sichern als PDF mit Acrobat 5 und Acrobat 6
- Unterstützung von Mac OS X 10.9 Mavericks
Folgende Funktionen werden für künftige Versionen abgekündigt:
- Layout-Themes:
- Condensed (Dark, Light)
- Contrast (Black, Blue, Green, Red)
- FileMaker Millennium (Cool Brown, Cool Gray, Cool Gray Touch, Warm Blue, Warm Bronze, Warm Green)
- Glass (Onyx, Onyx Touch, Purple, Silver)
- Rectangular (Bamboo, Ice, Pine, Shell, Stone)
- Rounded (Cosmos, Desert, Forest, Ocean, Ocean Touch, Sky)
- Semi-Rounded (Beach, Canyon, Meadow, Quarry, River, River Touch)
- Specialty (Electric, Retro, Wave, Wave Touch)
- Unterstützung von FPX-, QIF- und EPS-Bildern
- 32-Bit-Architektur
- FileMaker Pro Runtime
- Scriptschritt für erlaubte Orientierungen
- Funktion „Hole(Fensterausrichtung)“
- Funktion Extern ( )
Alle Informationen zu entfernten und abgekündigten Funktionen
FileMaker 15 Dokumentationen zum Download
Folgende Dokumentationen für die FileMaker 15 Plattform stehen ab sofort zum kostenlosen Download zur Verfügung:
Deutschsprachig
- Versionshinweise: FileMaker Pro 15
- Handbuch „Installation und neue Funktionen für FileMaker Pro 15 und FileMaker Pro 15 Advanced“
- FileMaker Pro 15 Hilfe
- FileMaker 15 ODBC- und JDBC-Handbuch
- FileMaker 15 SQL-Referenzhandbuch
- Verwenden einer Remotedesktopverbindung mit FileMaker Pro 15
- FileMaker Pro 15 Netzwerkinstallations-Handbuch
- FileMaker 15 Sicherheitshandbuch
- FileMaker Training Series: Basics für FileMaker 15
Englischsprachig
- FileMaker Pro 15 Functions Reference
- FileMaker Pro 15 Script Steps Reference
- FileMaker Pro 15 SVG Grammar for Button Icons
- Apple Remote Desktop Deployment script for FileMaker Pro
Demoversion ab sofort verfügbar
Eine Demoversion von FileMaker Pro 15 für Mac OS X oder Windows kann ab sofort auf der Website von FileMaker heruntergeladen werden. Wurde FileMaker Pro 14 oder FileMaker Pro 14 Advanced zwischen dem 10. April 2016 und dem 25. Mai 2016 erworben, ist das Upgrade auf FileMaker 15 kostenlos. Alle Produkte können im Onlineshop von FileMaker oder im Onlineshop des FileMaker Magazins erworben werden.
gFM-Business ist mit FileMaker 15 kompatibel
Die Unternehmenssoftware gFM-Business Professional kann problemlos mit FileMaker 13, 14 oder 15 eingesetzt werden; auch ein Mischbetrieb mit mehreren Versionen im Netzwerk ist möglich. Drucklayouts können in allen Versionen mit FileMaker 13, 14 oder 15 bearbeitet werden.
Verwenden Sie für gFM-Business unter Windows die 32-Bit-Version von FileMaker Pro 14 oder 15. Unter Mac OS X aktivieren Sie bitte den 32-Bit-Modus in FileMaker Pro 14 oder 15. Rufen Sie dazu im Finder die Informationen zur Programmdatei „FileMaker Pro“ auf (cmd – i). Aktivieren Sie in diesem Dialog den 32-Bit-Modus der Anwendung.
Mehr Informationen zur gFM-Business Unternehmenssoftware
Verwandte Beiträge
- FileMaker veröffentlicht FileMaker 12 und FileMaker Go 12.
Am heutigen 4. April 2012 hat FileMaker die gesamte FileMaker-Palette auf die aktuelle Version 12 gebracht. FileMaker Pro, -Advanced und die FileMaker Server-Versionen für Mac OS X und Windows sowie FileMaker Go für iPad, iPhone und iPod touch besitzen mit der 12 nun die identische Versionsnummer. Eine gute Nachricht zunächst…
- FileMaker veröffentlicht FileMaker 13.
Lange von der FileMaker Entwicklergemeinde erwartet - nun ist es endlich so weit: FileMaker veröffentlicht mit FileMaker 13 den Nachfolger des bis heute aktuellen FileMaker 12. Der verhältnismäßig lange Zeitraum zwischen den beiden Versionen hat allerdings auch triftige Gründe, denn FileMaker 13 bringt mit FileMaker WebDirect eine vollständig neue HTML5-basierte…
- FileMaker veröffentlicht FileMaker Go 1.2 mit neuen Funktionen.
Am heutigen Tag hat FileMaker die Datenbank-App FileMaker Go für das Apple iPhone und iPad aktualisiert. Die neue Version 1.2 unterstützt nun auch Linien-, Balken-, Flächen- und Tortendiagramme aus FileMaker 11 direkt auf dem iPhone oder iPad. Auf diese Weise können Geschäftsdaten auch grafisch unterwegs ausgetauscht und analysiert werden. Mit…
- Update auf FileMaker Pro 13.0v9 veröffentlicht
FileMaker hat heute einige Sicherheitsupdates für FileMaker 13 veröffentlicht. In ca. zwei Wochen wird das Sicherheitsupdate auch für FileMaker 12 veröffentlicht. Das heute erschienene Update betrifft FileMaker 13 Pro/Advanced und FileMaker Server. FileMaker betont, dass die Updates auf jeden Fall in der korrekten Reihenfolge installiert werden müssen, weil anderenfalls FileMaker…
Diese Seite teilen:
ERP-Software so flexibel wie Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gern.
Anpassbare ERP-Software für Mac, Windows und iOS.
