Warenkorb
0
Wagen 0
Telefonische Beratung +49 (0) 4482-562 90 70
Relativ kurz nach der Veröffentlichung von gFM-Business 2.8 haben wir die Unternehmenssoftware gFM-Business heute auf Version 2.8.1 aktualisiert. Die neue Version enthält einige kleinere Korrekturen von Fehlern, die sich teils jedoch im Alltag störend auswirken konnten.
So wurde ein Fehler behoben, bei dem der Cursor das Suchfeld in der Volltextsuche beim Hinzufügen neuer Positionen nach jeder Eingabe verlassen hat, weshalb keine durchgängige Eingabe von Suchbegriffen möglich war. Außerdem wurde ein Fehler in der Funktion [Neue Mahnung] korrigiert, der beim Hinzufügen neuer Mahnungen direkt aus der Mahnungsmaske heraus auftreten konnte. In der Kundenverwaltung wurde die Erfassung von Bankverbindungen optimiert. Beim Hinzufügen neuer Belegpositionen in der Fakturierung wird nun der Einkaufspreis des Artikels angezeigt, der nun direkt im Positionsdialog bearbeitet werden kann. Die neue Version zeigt außerdem die Erlöse sowie die Gewinnspanne pro Position und Beleg an. Für jede Position kann ab sofort ein Lieferdatum angegeben werden. gFM-Business steht in allen Versionen ab sofort in aktualisierter Version 2.8.1 zum Download zur Verfügung.
In der Kundenverwaltung (CRM) wurde die Erfassung von Bankverbindungen in der Übersicht und im Adresstamm optimiert. Die Felder wurden so angeordnet, daß die IBAN-Nummer als erstes Feld erscheint. Sobald eine korrekte IBAN eingetragen wurde, werden alle weiteren Felder automatisch mit den weiteren Angaben gepflegt. Bei korrekter IBAN färbt sich das entsprechende Feld grün, bei fehlerhafter Eingabe rot. Wird eine IBAN gelöscht, werden automatisch alle relevanten anderen Felder ebenfalls gelöscht.
Erfassen Sie neue Belegpositionen, indem Sie am rechten oberen Rand der Positionsliste auf die Schaltfläche [+] klicken, woraufhin sich ein Popover-Dialog zur Erfassung neuer Belegpositionen öffnet. Für die Anzahl der einzufügenden Artikel kann unter [Einstellungen > Benutzer > Dialoge] für jeden Benutzer separat ein Standardwert vorgegeben werden. Wenn Sie nur wenige Artikel in Ihrem Artikelstamm gespeichert haben, können Sie nun im Einblendmenü des Feldes [Artikel-Nr.] den gewünschten Artikel auswählen. Durch Auswahl des Optionsfeldes [Alternativposition] wird der gewählte Artikel als Alternativposition in das Angebot eingefügt.
Im Popover-Dialog zur Erfassung neuer Artikelpositionen kann ab sofort direkt der Einkaufspreis des ausgewählten Artikels bearbeitet werden. Eine Änderung des Einkaufspreises wird sofort im Artikelstamm wirksam und gilt somit auch für alle zukünftigen Positionen dieses Artikels. In Bezug zum Einkaufs- und Verkaufspreis wird der Erlös sowie die Gewinnspanne für die neue Position angezeigt.
Durch Klick auf einen Einzel- oder Gesamtpreis einer Position wird ein Popover-Dialog geöffnet, in dem der Einzelpreis netto oder brutto bearbeitet werden kann. In Bezug zum Einkaufs- und Verkaufspreis wird der Erlös sowie die Gewinnspanne für die neue Position angezeigt. Für jede Position kann ein Liefertermin in Form eines Wunsch- und bestätigten Termins eingetragen werden. Der Popover-Dialog steht mit allen Feldern auch im Suchenmodus zur Verfügung, um Belege nach diesen Kriterien zu selektieren.
In die rot gefärbten Rabattfelder kann ein Rabatt als Netto- oder Bruttowert eingegeben werden, der für die entsprechende Belegposition gilt.
Im Popover-Dialog zur Erfassung neuer Artikelpositionen kann ab sofort direkt der Einkaufspreis des ausgewählten Artikels bearbeitet werden. Eine Änderung des Einkaufspreises wird sofort im Artikelstamm wirksam und gilt somit auch für alle zukünftigen Positionen dieses Artikels. In Bezug zum Einkaufs- und Verkaufspreis wird der Erlös sowie die Gewinnspanne für die neue Position angezeigt.
Für jede Belegposition kann ein Liefertermin in Form eines Wunschtermins und eines bestätigten Termins angegeben werden.
Die Freeware-Warenwirtschaft gFM-Business free und gFM-Business Basic unterstützen ebenfalls die Bearbeitung des Einkaufspreises und Anzeige von Erlös und Gewinnspanne, sie unterstützen jedoch keine Positionsrabatte und Liefertermine pro Position.
Durch Klick auf die Gesamtsumme eines Belegs öffnet sich ein Popoverfenster mit Informationen zu den Gesamterlösen und der Gewinnspanne des aufgerufenen Belegs. In diesem Popoverfenster kann außerdem ein Rabatt in Prozent oder als absoluter Betrag angegeben werden, der für den gesamten Beleg gilt. Für den Rabatt kann angegeben werden, für welchen Mehrwertsteuersatz der Rabatt gelten soll.
Seit gFM-Business 2.8 gilt die Grace-Period für gFM-Business 3.0: Jede ab dem 10. Oktober 2016 gekaufte Lizenz von gFM-Business enthält ein kostenloses Upgrade auf gFM-Business 3.0 und damit alle künftigen Updates des 3.0-Versionszyklus.
gFM-Business 2.8.1 steht ab sofort in allen Versionen als 30-Tage-Testversion zum Download zur Verfügung. Die Freeware-Version gFM-Business free kann nach einer kostenlosen Registrierung zeitlich unbegrenzt genutzt werden.
Soeben haben wir ein Update der kostenlosen Freeware-Warenwirtschaft gFM-Business free auf Version 1.7.2 veröffentlicht. In der aktuellen Version wurde ein Fehler behoben, bei dem Mehrwertsteuer-Beträge auf Belegen mit mehreren Mehrwertsteuersätzen pro Beleg nicht korrekt angezeigt wurden. gFM-Business free 1.7.2 steht ab sofort zum kostenlosen Download für Mac OS X, Windows und…
Kurz nach der Veröffentlichung der aktuellen Betaversion des CRM- und Warenwirtschaftssystems gFM-Business fiel auf, daß die Navigation im Fakturierungsmodul beim Benutzer "Testuser" unter den Menüpunkten "Lieferscheine" und "Rechnungen" fehlerhaft und verkehrt herum lief. Aus diesem Grund haben wir für alle eingetragenen Testteilnehmer eine aktualisierte Version gFM-Business Beta 0.9.1 zum Download…
Soeben haben wir ein Update von gFM-Business free auf Version 1.5.2 und von gFM-Business Professional und Light auf Version 1.5.1 veröffentlicht. Das Update enthält eine neue Drucklayout-Datei, in der der Fußbereich aller Formulare und Listenlayouts überarbeitet wurde. In den vorherigen Versionen wurde auf allen Drucklayouts lediglich die Steuernummer und eine…
Hinzufügen von {{itemName}} zum Warenkorb
Hinzugefügt {{EinkaufsName}} zum Warenkorb