Warenkorb
0
Wagen 0
Telefonische Beratung +49 (0) 4482-562 90 70
Rick Kalman, Director of Product Management & Design bei FileMaker Inc., hat am 30. November 2016 das angekündigte öffentliche Webinar zur Roadmap für die nächsten beiden und künftigen FileMaker-Versionen abgehalten und dabei viele interessante Neuerungen vorgestellt. Zwar ist seit der Veröffentlichung der FileMaker-15-Plattform noch nicht allzu viel Zeit vergangen, und ein neues Major Release steht nicht bevor, doch FileMaker hat sich dazu entschlossen, die Roadmap für die kommenden Versionen in einem Webinar zu veröffentlichen. Die neuen Versionen befinden sich in der Entwicklungsphase, und es ist noch nicht sicher, welche genauen Funktionen in der kommenden FileMaker-16-Plattform enthalten sein werden. Die einstündige Präsentation von Rick Kalman enthielt viele interessante Neuigkeiten für FileMaker-Entwickler und engagierte Anwender, die wir in diesem Beitrag vorstellen werden.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Am 9. Mai 2017 hat FileMaker die neue FileMaker-16-Plattform veröffentlicht.
Alle künftigen Versionen befinden sich derzeit im Entwicklungsstadium. FileMaker empfiehlt derzeit explizit nicht, Geschäftsentscheidungen aufgrund der Informationen zu treffen, da noch nicht sicher ist, welche Funktionen im Detail in welcher Version umgesetzt werden.
FileMaker hat in der Präsentation eine Reihe neuer Funktionen für die Entwicklung von Datenbanken vorgestellt. Dazu gehören ein neues Layoutobjekt-Fenster, grafische Overlay-Fenster ähnlich wie Popoverbereiche, ein Windows UI-Update, mit dem FileMaker-Datenbanken unter Windows als Einfenster-Lösungen realisiert werden können sowie einige weitere neue Funktionen für Entwickler.
Für die nächsten Versionen ab FileMaker 17 wurden einige sehr interessante neue Funktionen vorgestellt, die sowohl das Benutzererlebnis als auch die Sicherheit der FileMaker-Datenbanken verbessern.
Künftige Versionen von FileMaker werden über neue Web-Schnittstellen verfügen und den REST-API-Standard unterstützen. Damit werden Daten in FileMaker künftig problemlos mit JSON kodiert und dekodiert werden können, um sie über standardisierte Web-Schnittstellen bereitzustellen. Auch die E-Mail-Funktionen werden in künftigen FileMaker-Versionen um weitere Funktionen erweitert.
Rick Kalman gab im Webinar bekannt, daß die FileMaker Cloud zur nächsten Version auch in Europa zur Verfügung stehen wird. Des weiteren enthält die FileMaker-Cloud ab FileMaker 16 eine neue Funktion namens Point-in-time backup recovery. In künftigen Versionen sollen die Funktionen und Möglichkeiten der FileMaker Cloud weiter ausgebaut werden, und die Integration in andere Cloudbasierte Apps und Dienste soll ermöglicht werden.
WebDirect soll in der nächsten Version besser skalierbar sein und über eine verbesserte Performance verfügen. Für die Ausführung von WebDirect können in FileMaker 16 mehrere Server zusammengefaßt werden.
Künftige FileMaker-Versionen stellen interne Funktionen bereit, mit denen die Datenbanken vor allem im Netzwerk eine verbesserte Performance aufweisen.
Folgende Funktionen wurden für FileMaker 16 abgekündigt:
Rick Kalman betonte, daß die Erstellung von Runtime-Lösungen auch mit FileMaker Pro Advanced 16 möglich sein wird. Damit steht zu diesem Zeitpunkt fest, daß für die Erzeugung von Runtimes voraussichtlich bis Anfang 2018 eine aktuelle FileMaker-Version zur Verfügung steht.
Die FileMaker-16-Plattform ist auf dem Mac ab Mac OS X 10.11 „El Capitan“ und unter Windows ab Windows 7 SP1 lauffähig. FileMaker Server läuft auf dem Mac ebenfalls ab Mac OS X 10.11 „El Capitan“ und ab Windows Server 2012 R2 SP1. FileMaker Go ist ab iOS 10 lauffähig. FileMaker WebDirect läuft ab Safari 10.x, Internet Explorer 11.x, Microsoft Edge 25 sowie Chrome 51.
Im folgenden eine Übersicht für den Produktsupport und End Of Life-Daten (EOL) aller FileMaker-Produkte:
Dieser Beitrag enthält nur Ausschnitte aus dem gesamten Webinar. FileMaker selbst hat kurz nach dem Webinar zur Roadmap eine Zusammenfassung und Übersicht aller neu vorgestellten Funktionen veröffentlicht. Diese kann von allen Mitgliedern der FileMaker Community im internen Bereich abgerufen werden.
Im Forum des FileMaker Magazins wurde ein Thread eröffnet, in dem alle FileMaker-Entwickler und -Anwender eingeladen sind, ihre Meinung zur neuen FileMaker-Roadmap und zu den vorgestellten Funktionen kund zu tun und bei Unklarheiten Fragen zu stellen.
Diskussion zur FileMaker Roadmap
Monkeybread Software hat heute das MBS FileMaker Plugin in aktualisierter Version 7.4 veröffentlicht. Die neue Version des FileMaker-Plugins enthält einige neue Funktionen und Fehlerkorrekturen. Der Hersteller empfiehlt, das MBS Plugin mit FileMaker 16 ab Version 7.2 oder neuer zu verwenden. Für die vorherigen Versionen bis FileMaker 9 wird empfohlen, das MBS…
Vogel Business Media stellt auf seinem Web-Portal ein auf FileMaker basierendes Laborinformationssystem (LIMS) für Neuropathologie und Labormedizin vor, das im Klinischen Institut für Neurologie (KIN) in Wien eingesetzt wird. Erste Schritte zur Realisierung der Software wurden bereits im Jahr 1993 durch die Laborleiterin durchgeführt. Im Rahmen einer Expertise für FileMaker-Datenbanken…
Am heutigen Tag hat FileMaker die Datenbank-App FileMaker Go für das Apple iPhone und iPad aktualisiert. Die neue Version 1.2 unterstützt nun auch Linien-, Balken-, Flächen- und Tortendiagramme aus FileMaker 11 direkt auf dem iPhone oder iPad. Auf diese Weise können Geschäftsdaten auch grafisch unterwegs ausgetauscht und analysiert werden. Mit…
Hinzufügen von {{itemName}} zum Warenkorb
Hinzugefügt {{EinkaufsName}} zum Warenkorb