gFM-Business 3.0 Warenwirtschaft – ein Ausblick.

Die Entwicklung der kommenden Version 3.0 des CRM-, Faktura- und Warenwirtschaftssystems gFM-Business läuft derzeit auf Hochtouren. Die Veröffentlichung der neuen Version ist für Mitte des ersten Quartals 2017 geplant. gFM-Business 3.0 wird viele neue Funktionen und Optimierungen vor allem an der Benutzeroberfläche enthalten. So wird es in der neuen Version möglich sein, grundsätzlich alle Fenster dynamisch in der Größe ändern zu können. Passen Sie die Größe der Programmfenster einfach an die gewünschte Größe auf Ihrem Bildschirm an. Dabei merkt sich gFM-Business die letzte Fenstergröße für jeden Benutzer und öffnet das Programm beim nächsten Start automatisch in der zuletzt verwendeten Fenstergröße. Die neue Benutzeroberfläche ist optimiert für die Darstellung auf 4k- und Retina-Displays. gFM-Business 3.0 wird außerdem ein erweitertes Hauptmenü enthalten, das eine Direktsuche für den schnellen und direkten Aufruf von Kunden, Artikeln, Dokumenten und Belegen ermöglicht. Mit dem neuen Bereich „Vorgänge“ können im Hauptmenü die letzten bearbeiteten Belege in der Faktura per Mausklick aufgerufen werden. Im folgenden finden Sie einige Eindrücke der neuen Version, die voraussichtlich im Februar 2016 veröffentlicht wird.
Erweitertes Hauptmenü zum schnellen Aufruf beliebiger Daten
Das Hauptmenü von gFM-Business 3.0 enthält zwei neue Register [Direktsuche] und [Vorgänge]. Mit der Direktsuche können Kontakte, Dokumente, Artikel sowie Angebote, Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen und Bestellungen per Volltextsuche gefunden und direkt aufgerufen werden. Das Register [Vorgänge] zeigt alle zuletzt erstellten oder bearbeiteten Belege aus der Faktura an, die direkt im Hauptmenü per Mausklick aufgerufen werden können. Noch nicht erledigte Belege werden in der Liste rot markiert.
In der Benutzerverwaltung kann für jeden Benutzer eingestellt werden, mit welchen Registern das Hauptmenü des jeweiligen Benutzers aufgerufen werden soll.
Frei skalierbare Fenster in allen Masken und Listen
In gFM-Business 3.0 können alle Programmfenster frei vergrößert oder verkleinert werden. Auf diese Weise können problemlos längere Listen oder mehr Artikelpositionen in der Faktura angezeigt werden. Alle Symbole in der Symbolleiste sind in gFM-Business 3.0 für die Darstellung auf 4k- oder Retina-Displays optimiert.
gFM-Business 3.0 merkt sich für jeden angemeldeten Benutzer automatisch die zuletzt verwendete Fenstergröße. Beim nächsten Start der Software werden die Programmfenster automatisch in der zuletzt verwendeten Größe geöffnet.
Erweiterte Belegverlaufsleiste in der Faktura
Für die neue Version wurde die Belegverlaufsleiste in der Faktura erweitert. Wenn es zu einem Beleg mehrere gleichartige verbundene Belege gibt, wird der jeweilige Titel im Belegverlauf rot markiert. Nach einem Klick auf die Titelzeile öffnet sich ein Popover-Fenster, in dem alle verbundenen Belege in tabellarischer Ansicht angezeigt werden.
Weitere neue Funktionen in gFM-Business 3.0
Folgende neue Funktionen werden außerdem in gFM-Business 3.0 zur Verfügung stehen:
- Erstellung von Teilaufträgen und Teilrechnungen aus einem Angebot heraus
- Erstellung von Teillieferungen und -rechnungen aus einem Auftrag heraus
- Verbesserte Abrechnung von Dienstleistungen
- Separate Angabe von Versandkosten unter Ausschluß eines etwaigen Belegrabatts
Grace-Period: Kostenloses Upgrade auf gFM-Business 3.0
Seit gFM-Business 2.8 gilt die Grace-Period für gFM-Business 3.0: Jede ab dem 10. Oktober 2016 gekaufte Lizenz von gFM-Business enthält ein kostenloses Upgrade auf gFM-Business 3.0 und damit alle künftigen Updates des 3.0-Versionszyklus.
25% Rabatt auf alle Mehrplatzlizenzen bis zum 31. Dezember 2016
Im Rahmen unserer Aktion „Mehrplatzwochen“ bieten wir alle Mehrplatzlizenzen von gFM-Business bis zum 31. Dezember 2016 mit einem Nachlass von 25% an.
gFM-Business inklusive Upgrade auf Version 3.0 jetzt kaufen
Verwandte Beiträge
- Umfrage zu künftigen Funktionen in gFM-Business
Seit Beginn der Testphase des CRM- und Warenwirtschaftssystems gFM-Business konnten wir viele Wünsche über weitere künftige Funktionen für gFM-Business registrieren. Für die optimale Strukturierung der Entwicklung neuer Funktionen und Module möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, die Reihenfolge der Entwicklung künftiger Funktionen zu beeinflussen und freuen uns über Ihre Stimme…
- gFM-Business Warenwirtschaft Beta 0.6.5 veröffentlicht.
Soeben haben wir im Rahmen der offiziellen Testphase die aktuellste Testversion des CRM- und Warenwirtschaftssystems gFM-Business in Version Beta 0.6.5 veröffentlicht. Im Vergleich zur Vorversion enthält die Software zahlreiche Fehlerbereinigungen und einige neue Funktionen. gFM-Business Beta 0.6.5 ist nun mehrwährungsfähig und unterstützt neben dem Euro 33 weitere Fremdwährungen, deren Wechselkurse…
- gFM-Business Professional 2.0 Preview zum Download.
Im Rahmen der zur Zeit stattfindenden FileMaker Konferenz FMK2015 in Hamburg stellen wir exklusiv eine Preview-Version des CRM-, Fakturierung- und Warenwirtschaftssystems gFM-Business zum Download zur Verfügung. Für die Nutzung der Software ist eine installierte Lizenz von FileMaker Pro 13 oder 14 für Mac OS X oder Windows erforderlich. gFM-Business 2.0…
- FileMaker veröffentlicht neue CRM Starterlösung.
FileMaker hat in dieser Woche eine neue Starterlösung veröffentlicht, die mit einigen CRM-Funktionen (Customer Relationship Management) ausgestattet ist. Die CRM-Lösung auf Basis von FileMaker Pro 13 deckt wichtige Tätigkeitsfelder eines kleinen und mittelständischen Unternehmens ab und kann für die spezifischen Geschäftsbedürfnisse eines Unternehmens angepasst und erweitert werden. Die CRM-Starterlösung soll KMU dabei helfen, ihre Kundenbetreuung…
Diese Seite teilen:
ERP-Software so flexibel wie Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gern.
Anpassbare ERP-Software für Mac, Windows und iOS.
