Warenkorb
0
Wagen 0
Telefonische Beratung +49 (0) 4482-562 90 70
Die Entwicklung der kommenden Version 3.0 des CRM-, Faktura- und Warenwirtschaftssystems gFM-Business läuft derzeit auf Hochtouren. Die Veröffentlichung der neuen Version ist für Mitte des ersten Quartals 2017 geplant. gFM-Business 3.0 wird viele neue Funktionen und Optimierungen vor allem an der Benutzeroberfläche enthalten. So wird es in der neuen Version möglich sein, grundsätzlich alle Fenster dynamisch in der Größe ändern zu können. Passen Sie die Größe der Programmfenster einfach an die gewünschte Größe auf Ihrem Bildschirm an. Dabei merkt sich gFM-Business die letzte Fenstergröße für jeden Benutzer und öffnet das Programm beim nächsten Start automatisch in der zuletzt verwendeten Fenstergröße. Die neue Benutzeroberfläche ist optimiert für die Darstellung auf 4k- und Retina-Displays. gFM-Business 3.0 wird außerdem ein erweitertes Hauptmenü enthalten, das eine Direktsuche für den schnellen und direkten Aufruf von Kunden, Artikeln, Dokumenten und Belegen ermöglicht. Mit dem neuen Bereich „Vorgänge“ können im Hauptmenü die letzten bearbeiteten Belege in der Faktura per Mausklick aufgerufen werden. Im folgenden finden Sie einige Eindrücke der neuen Version, die voraussichtlich im Februar 2016 veröffentlicht wird.
Das Hauptmenü von gFM-Business 3.0 enthält zwei neue Register [Direktsuche] und [Vorgänge]. Mit der Direktsuche können Kontakte, Dokumente, Artikel sowie Angebote, Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen und Bestellungen per Volltextsuche gefunden und direkt aufgerufen werden. Das Register [Vorgänge] zeigt alle zuletzt erstellten oder bearbeiteten Belege aus der Faktura an, die direkt im Hauptmenü per Mausklick aufgerufen werden können. Noch nicht erledigte Belege werden in der Liste rot markiert.
In der Benutzerverwaltung kann für jeden Benutzer eingestellt werden, mit welchen Registern das Hauptmenü des jeweiligen Benutzers aufgerufen werden soll.
In gFM-Business 3.0 können alle Programmfenster frei vergrößert oder verkleinert werden. Auf diese Weise können problemlos längere Listen oder mehr Artikelpositionen in der Faktura angezeigt werden. Alle Symbole in der Symbolleiste sind in gFM-Business 3.0 für die Darstellung auf 4k- oder Retina-Displays optimiert.
gFM-Business 3.0 merkt sich für jeden angemeldeten Benutzer automatisch die zuletzt verwendete Fenstergröße. Beim nächsten Start der Software werden die Programmfenster automatisch in der zuletzt verwendeten Größe geöffnet.
Für die neue Version wurde die Belegverlaufsleiste in der Faktura erweitert. Wenn es zu einem Beleg mehrere gleichartige verbundene Belege gibt, wird der jeweilige Titel im Belegverlauf rot markiert. Nach einem Klick auf die Titelzeile öffnet sich ein Popover-Fenster, in dem alle verbundenen Belege in tabellarischer Ansicht angezeigt werden.
Folgende neue Funktionen werden außerdem in gFM-Business 3.0 zur Verfügung stehen:
Seit gFM-Business 2.8 gilt die Grace-Period für gFM-Business 3.0: Jede ab dem 10. Oktober 2016 gekaufte Lizenz von gFM-Business enthält ein kostenloses Upgrade auf gFM-Business 3.0 und damit alle künftigen Updates des 3.0-Versionszyklus.
Im Rahmen unserer Aktion „Mehrplatzwochen“ bieten wir alle Mehrplatzlizenzen von gFM-Business bis zum 31. Dezember 2016 mit einem Nachlass von 25% an.
gFM-Business inklusive Upgrade auf Version 3.0 jetzt kaufen
Am heutigen Tag haben wir unsere kostenlose Warenwirtschaft gFM-Business Free für Mac OS X, Apple iPad und Microsoft Windows veröffentlicht. Die Software basiert auf dem CRM- und Warenwirtschaftssystem gFM-Business Professional, enthält jedoch einen geringeren Funktionsumfang. Dennoch handelt es sich bei gFM-Business Free um eine vollwertige Kunden- und Adressverwaltung, die ein…
Interessierte Benutzer können sich ab sofort offiziell zur Testphase der neuen gFM-Business Warenwirtschaft anmelden. Bei gFM-Business handelt es sich um ein integriertes CRM- und Warenwirtschaftssystem, das unter Mac OS X, Microsoft Windows und dem Apple iPad lauffähig ist. Die Software ist netzwerkfähig, verfügt über umfangreiche unternehmens- und benutzerbezogene Einrichtungsmöglichkeiten, vollständig…
Die derzeitige Entwicklungsphase des CRM- und Warenwirtschaftssystems gFM-Business ist im Vergleich zu vorherigen Updates verhältnismäßig lang, außerdem verschiebt sich der Start der Testphase des Onlineshop-Tools gFM-Gambio in den Oktober. Die Ursache dafür liegt darin begründet, daß die kommende Version gFM-Business Professional 1.6.5 neben zahlreichen Fehlerbereinigungen über eine Vielzahl an neuen Funktionen…
Hinzufügen von {{itemName}} zum Warenkorb
Hinzugefügt {{EinkaufsName}} zum Warenkorb