Warenkorb
0
Wagen 0
Telefonische Beratung +49 (0) 4482-562 90 70
Wir freuen uns, Ihnen heute die neue ERP-Software gFM-Business 3.6.0 vorstellen zu können. Die aktualisierte Version enthält eine neue Datenbank zur Verwaltung von Chargen mit Verfallsdatum, ein neues Skin im Look von macOS X „Sierra“ und „High Sierra“, Verbesserungen der iPad-Version sowie einige Optimierungen und Fehlerkorrekturen. Auch das Freeware Rechnungsprogramm gFM-Business free und gFM-Business Basic enthalten in der neue Version einige Verbesserungen.
Mit der neuen Chargenverwaltung können Sie jederzeit nachvollziehen, aus welcher Lieferung ein verkaufter Artikel entnommen wurde. Buchen Sie Artikel bequem direkt aus einer Bestellung heraus einer Charge zu. Erstellen Sie neue Chargen direkt aus einer Bestellung heraus. gFM-Business 3.6 enthält außerdem einige Optimierungen in der Version für das Apple iPad. gFM-Business Basic, Light und Professional stehen ab sofort in der aktualisierten Version 3.6 zum Download zur Verfügung. Das Update ist für alle registrierten Nutzer von gFM-Business 3.x kostenlos.
Inhaltsverzeichnis
gFM-Business 3.6 enthält eine neue Chargenverwaltung, die im Modul [Artikel] unter [Chargen] aufgerufen werden kann. gFM-Business unterstützt die Verwaltung beliebig vieler Chargen, die beliebig viele Artikel enthalten können. Chargen verfügen über einen eigenen Nummernkreis, der automatisch gezählt wird und in den Einstellungen unter [Vorgaben] definiert werden kann. Für Chargennummern können automatisch folgende Barcodes erzeugt werden: CODE11, CODE39, CODE128, DataMatrix, EXCODE39, PDF417, PHARMA, PZN, QRCODE, UPCA, UPCE.
Aktivieren Sie die automatische Buchung von Chargen und den zu erzeugenden Barcode für Chargennummern unter [Einstellungen > Vorgaben > Artikel].
Unter dem Menüpunkt [Artikel > Chargen] kann die Chargenverwaltung aufgerufen werden. Auf der Maske werden im oberen Bereich alle Stammdaten einer Charge angezeigt:
Im unteren Bereich der Maske werden alle Artikelbuchungen angezeigt, die der aufgerufenen Charge zugewiesen wurden. Am Operator und an den Belegnummern können Sie erkennen, ob ein Artikel zur Charge hinzugebucht oder aus der Charge ausgebucht wurde. Rufen Sie zugehörige Artikel oder Belege per Mausklick auf – mit gedrückter [Shift]-Taste in einem neuen Fenster.
Erstellen Sie unter [Artikel > Chargen] eine neue Charge mit der Funktion [Neue Charge]. Dabei werden in einem Popover-Dialog alle für die Charge erforderlichen Daten abgefragt. Eine neue Charge können Sie auch ganz bequem in der Faktura direkt aus einer Bestellung heraus erzeugen.
Für Chargen haben wir ein neues Drucklayout „Chargenliste“ hinzugefügt. Eine Chargenliste enthält alle Stammdaten zur Charge sowie alle erfolgten Chargenbuchungen in Listenform. Eine Chargenliste kann jederzeit aus der Maske [Artikel > Chargen] über den Druckdialog erzeugt werden.
Artikel können direkt aus einer Bestellung heraus in eine Charge eingebucht werden. Wenn alle Positionen einer Bestellung einer bestimmten Charge zugewiesen werden sollen, wählen Sie über der Positionsliste im Feld [Charge] die gewünschte Charge aus. Soll für die Buchung(en) eine neue Charge erstellt werden, können Sie mit dem Symbol [+] neben diesem Feld direkt eine neue Charge erfassen. Nach Auswahl der Charge erscheint ein Dialog mit einer Abfrage, ob die gewählte Charge in alle Belegpositionen eingetragen werden soll.
Alternativ können Sie die Positionen einer Bestellung auch verschiedenen Chargen zuweisen. Dazu können Sie die Charge nach Klick auf den Preisbereich einer Position für jede Position einzeln angeben:
In diesem Popover-Dialog können Sie auch das Gewicht und das Verfallsdatum einer Position angeben. Wenn eine Position bereits einer Charge zugebucht wurde, wird das entsprechende Feld grün hinterlegt.
Sobald die Bestände der Bestellung mit der Funktion [Bestände einbuchen] eingebucht werden, werden die Positionen automatisch auch in die Chargen eingebucht, wenn angegeben.
In Aufträgen, Lieferscheinen und Rechnungen können Positionen aus einer Charge ausgebucht werden. Wie im letzten Bild zu sehen ist, kann auch in allen Positionen von Aufträgen, Lieferscheinen und Rechnungen eine bestimmte Charge pro Position angegeben werden. Wird bei aktivierter Chargenverwaltung keine Charge in einer Position vorgegeben, trägt gFM-Business automatisch die älteste Charge mit verfügbaren Artikeln in die Position nach dem FIFO-Prinzip (First in, first out) aus. Reichen die Artikel dieser Charge für die Bedienung der Position nicht aus, werden die verbleibenden Artikel aus der jeweils zweitältesten Charge ausgebucht. Wurde in der Charge ein Verfallsdatum eingetragen, wird dieses automatisch beim Ausbuchen in die Artikelposition übernommen. Das Ausbuchen aus der Charge erfolgt zu dem Zeitpunkt, wenn die Position aus dem Lagerbestand ausgebucht wird.
Auf dem Drucklayout „Lieferschein“ wurden die Felder „Chargennummer (LOT-Nr.)“ und „Verfallsdatum“ hinzugefügt, die nur angezeigt werden, wenn sie im Beleg eingetragen wurden. Diese beiden Felder stehen in den Belegarten „Auftragsbestätigung“, „Lieferschein“, „Rechnung“, „Bestellung“ und „Gutschrift“ zur Verfügung und können bei Bedarf mit FileMaker Pro in alle genannten Drucklayouts eingefügt werden.
Unter dem Menüpunkt [Artikelbestand] wurde ein neues Register [Chargenbuchungen] hinzugefügt, das die artikelbezogenen Buchungen und Chargen in Listenform anzeigt.
Im oberen Teil (skalierbar) werden alle Chargenbuchungen zum aufgerufenen Artikel angezeigt. Bei einer Eingangsbuchung wird im Feld [Kunde/Lieferant] der Lieferant angezeigt, bei einer Ausgangsbuchung der Kunde. Im Feld [Anzahl] kann nachvollzogen werden, ob es sich um eine Eingangs- oder Ausgangsbuchung handelt. Sind in einer Charge keine Artikel mehr verfügbar, wird die Anzahl „0“ in roter Farbe dargestellt.
Im unteren Bereich werden alle Chargen angezeigt, die Buchungen des aufgerufenen Artikels enthalten sowie die verfügbare Menge des Artikels in der Charge.
Durch Klick auf eine Chargennummer oder einen Kunden kann die Charge oder der Kunde in der Chargen- bzw. Kundenverwaltung (mit gedrückter Shift-Taste in einem neuen Fenster) aufgerufen werden.
In der Kundenverwaltung (CRM) wurde unter dem Register [Kunden > Belege > Chargen] eine neue Maske hinzugefügt, auf der in Listenform alle Chargenbuchungen des aufgerufenen Kunden oder Lieferanten angezeigt werden.
Die Ansicht der angezeigten Liste kann oben rechts auf Basis eines Kunden oder Lieferanten umgeschaltet werden. Wenn die Liste kundenbezogen angezeigt wird, erscheinen alle Chargenbuchungen als Kunde, wenn die Liste lieferantenbezogen angezeigt wird, erscheinen alle Chargenbuchungen als Lieferant. Mit Klick auf die Chargen-ID, den Kunden oder Lieferanten, Artikel-ID, Auftrag-, Lieferschein-, Rechnung- oder Gutschrift-ID wird der entsprechende Detail-Datensatz (mit gedrückter Shift-Taste in einem neuen Fenster) angezeigt.
gFM-Business 3.6.0 enthält ab sofort ein neues Skin im Look von macOS 10.12 „Sierra“ und der aktuellen Version „High Sierra“. Das Erscheinungsbild von gFM-Business kann in den Einstellungen unter dem Menüpukt [Erscheinungsbild] umgeschaltet werden.
In der Benutzerverwaltung kann unter [Einstellungen] für jeden Benutzer voreingestellt werden, mit welchem Erscheinungsbild die Software starten soll. Zur Auswahl stehen „Mac OS X“, „macOS ‚Sierra'“, „Windows XP“ und „Windows 7“.
FileMaker bietet als Basis von gFM-Business überdurchschnittlich viele und flexible Möglichkeiten, Datensätze zu suchen und zu selektieren. Das Bedienkonzept von gFM-Business ermöglicht es, grundsätzlich auf alle Felder der Datenbank Suchabfragen durchführen zu können. Für Suchabfragen bietet FileMaker eine Fülle an Platzhaltern, um jede mögliche Suchabfrage optimal ausführen zu können.
gFM-Business 3.6 enthält in allen Masken im Suchenmodus ab sofort ein Hilfe-Popover, in dem alle verfügbaren Platzhalter für die Suche dokumentiert sind. Auf diese Weise können Sie auch komplexe Suchabfragen mit Platzhaltern für z.B. gefüllte oder leere Felder einfach ausführen und haben alle verfügbaren Befehle immer im Blick.
Die neue Version gFM-Business 3.6 ist in allen Versionen ab sofort verfügbar und steht zum Download bereit. Für Nutzer von gFM-Business 3.x ist das Update auf gFM-Business 3.5 kostenlos. Für Nutzer von gFM-Business 2.x ist das Upgrade auf gFM-Business 3.x kostenpflichtig. Ein Upgrade von gFM-Business 2.0 auf die neue Version 3.0 kann im Onlineshop bestellt werden. Für ein Upgrade wählen Sie im entsprechenden Produkt die Option „Upgrade“ aus, um automatisch den Upgrade-Rabatt zum Hauptprodukt zu erhalten.
Im folgenden finden Sie das Rechnungsprogramm gFM-Business Light für Mac OS X oder Windows und gFM-Business Professional zum Download. Sie können die Software kostenlos herunterladen und über einen Zeitraum von 30 Tagen ohne Einschränkungen testen. gFM-Business Professional erfordert eine installierte Lizenz oder eine Demoversion von FileMaker Pro.
Maximal 100 Datensätze pro Modul. Uneingeschränkt mit gFM-Business Basic.
Soeben haben wir ein Update von gFM-Business free auf Version 1.5.2 und von gFM-Business Professional und Light auf Version 1.5.1 veröffentlicht. Das Update enthält eine neue Drucklayout-Datei, in der der Fußbereich aller Formulare und Listenlayouts überarbeitet wurde. In den vorherigen Versionen wurde auf allen Drucklayouts lediglich die Steuernummer und eine…
Seit Beginn der Testphase des CRM- und Warenwirtschaftssystems gFM-Business konnten wir viele Wünsche über weitere künftige Funktionen für gFM-Business registrieren. Für die optimale Strukturierung der Entwicklung neuer Funktionen und Module möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, die Reihenfolge der Entwicklung künftiger Funktionen zu beeinflussen und freuen uns über Ihre Stimme…
Soeben haben wir ein Update der kostenlosen Freeware-Warenwirtschaft gFM-Business free auf Version 1.7.2 veröffentlicht. In der aktuellen Version wurde ein Fehler behoben, bei dem Mehrwertsteuer-Beträge auf Belegen mit mehreren Mehrwertsteuersätzen pro Beleg nicht korrekt angezeigt wurden. gFM-Business free 1.7.2 steht ab sofort zum kostenlosen Download für Mac OS X, Windows und…
Hinzufügen von {{itemName}} zum Warenkorb
Hinzugefügt {{EinkaufsName}} zum Warenkorb