Warenkorb
0
Wagen 0
Telefonische Beratung +49 (0) 4482-562 90 70
FileMaker Pro und FileMaker Pro Advanced wurden heute in der aktualisierten Version 16.0.5 veröffentlicht. Das Update behebt einen Fehler, der ausschließlich bei Nutzung mit macOS 10.13 „High Sierra“ aufgetreten ist. Beim Scrollen in FileMaker konnte es zu einem Programmabsturz kommen. Dieser Fehler wurde im aktuellen Update auf FileMaker 16.0.5 behoben, das ausschließlich für die macOS-Plattform zur Verfügung steht.
Monkeybread Software hat heute außerdem das MBS FileMaker Plugin in aktualisierter Version 8.1 veröffentlicht. Die neue Version stellt die auf der macOS-Plattform bereits bekannte „Drop-Area“-Funktion auch für Windows zur Verfügung. Das neue MBS FileMaker Plugin 8.1 enthält außerdem viele weitere neue Funktionen, die wir im folgenden Beitrag kurz vorstellen. Insgesamt bietet das MBS-FileMaker Plugin 8.1 nun mehr als 5.100 Funktionen für FileMaker-Datenbanken. Das Plugin kann ab sofort auf der Website des Herstellers heruntergeladen werden.
Inhaltsverzeichnis
FileMaker Pro und FileMaker Pro Advanced 16.0.5 behebt unter macOS 13.13 „High Sierra“ einen Fehler, bei dem es beim Scrollen innerhalb einer FileMaker-Datenbank zum Programmabsturz führen konnte. Das Update steht auf der FileMaker Website von FileMaker Pro und FileMaker Pro Advanced ab sofort für macOS zum Download zur Verfügung.
Das MBS FileMaker Plugin 8.1 bietet inzwischen mehr als 5.100 Funktionen, um FileMaker-Datenbanken mit einem größeren Funktionsumfang oder Schnittstellen zu Drittsystemen auszustatten. Die neue Version 8.1 verfügt über folgende neue Funktionen:
Seit Jahren bietet das MBS-Plugin Funktionen zum Erstellen einer sogenannten Drop-Area für macOS. Die neue Version unterstützt nun auch die Windows-Plattform, so dass diese Funktion nun plattformübergreifend verwendet werden kann. Sie definieren einen Bereich in Ihrem Layout mit einem schönen Bild und einer Nachricht „hier ablegen“. Der Benutzer kann dann Dateien aus anderen Anwendungen herausziehen und sie in Ihrem Bereich ablegen und Ihr Skript auslösen, das entscheidet, was mit den Dateien in FileMaker geschehen soll. Es wurden bereits einige Drags für bestimmte Dateitypen umgesetzt. Unter Windows das Plugin nun Dateideskriptoren, die es erlauben, Drag-Dateien von virtuellen Dateien zu akzeptieren. Zum Beispiel können mit Outlook E-Mail-Anhänge im laufenden Betrieb zu einem Container-Feld hinzugefügt werden.
Wenn Sie die Syntax-Hervorhebungsfunktionen für MacOS verwenden, erhalten Sie nun eine neue Funktion. Für das Datenbankdesign-Dialogfeld fügt das MBS-Plugin jetzt optional ein Suchfeld in die Tabellen- und Feldlisten ein. Sie können einen Teiltext eingeben, und das Plugin durchsucht die Liste der Felder / Tabellen nach diesem Text, um zur gewünschten Zeile zu springen. Mit der Eingabetaste können Sie bei Bedarf zum nächsten Ort springen. Bei umfangreichen Skripten wird die Variablenprüfung oder das Hervorheben von / loop-Blöcken übersprungen, um die Leistung zu verbessern. Wenn Sie ein Macbook Pro mit TouchBar haben, können Sie optional die ESC-Taste sperren und müssen ESC drücken, um ESC auszulösen. So vermeiden Sie, dass benutzerdefinierte Dialoge und andere Dialoge versehentlich geschlossen werden.
Eine vollständige Liste der Änderungen finden Sie in den Versionshinweisen von Monkeybread Software.
Das MBS Plugin 8.1 ist mit der gFM-Business ERP-Software unter Windows und macOS kompatibel. Die aktuelle Version 8.1 kann in Verbindung mit gFM-Business problemlos eingesetzt werden. gFM-Business benötigt das MBS Plugin mindestens in Version 5.1.
Monkeybread Software hat heute das MBS FileMaker Plugin in aktualisierter Version 7.4 veröffentlicht. Die neue Version des FileMaker-Plugins enthält einige neue Funktionen und Fehlerkorrekturen. Der Hersteller empfiehlt, das MBS Plugin mit FileMaker 16 ab Version 7.2 oder neuer zu verwenden. Für die vorherigen Versionen bis FileMaker 9 wird empfohlen, das MBS…
Monkeybread Software hat heute das MBS FileMaker-Plugin in Version 3.4 veröffentlicht - mit inzwischen über 1.800 Funktionen eines der größten Filemaker-Plugins überhaupt. Das MBS-Plugin steht sowohl für FileMaker unter Mac OS X als auch unter Microsoft Windows zur Verfügung. In der aktuellen Version beherrscht das Plugin zusätzlich zu den bereits…
Monkeybread Software hat die neue Version 6.3 des MBS FileMaker Plugin veröffentlicht, das inzwischen über mehr als 4.000 Funktionen verfügt. In der neuen Version stehen ab sofort SSH-Funktionen zur Verfügung, mit denen sichere Verbindungen zu entfernten Servern über das Secure Shell Protokoll möglich sind. Die Authentifizierung am jeweiligen Server erfolgt dabei…
Monkeybread Software hat das beliebte MBS FileMaker Plugin in Version 5.0 veröffentlicht, das nun über mehr als 3.000 Funktionen verfügt. Mit der neuen HotKey-Funktion kann der Nutzer Tastenkombinationen festlegen, die Scripte in FileMaker starten, auch wenn sich die FileMaker-Lösung im Hintergrund befindet. Die MountNotification Funktion erlaubt die Ausführung von Scripten beim…
Hinzufügen von {{itemName}} zum Warenkorb
Hinzugefügt {{EinkaufsName}} zum Warenkorb