Warenkorb
0
Wagen 0
Telefonische Beratung +49 (0) 4482-562 90 70
Das Apple-Tochterunternehmen Claris International Inc. hat in dieser Woche die FileMaker-Plattform auf die neue Version 19 aktualisiert: die erste offene Plattform des Unternehmens für Entwickler, mit der diese schnell anspruchsvolle, eigene Apps mit direkter JavaScript-Integration, Drag-and-Drop-Addons, KI über Apples Core ML und mehr erstellen können.
Mit FileMaker 19 können Entwickler produktiver arbeiten und Unternehmen können jetzt die globale Entwickler-Community von Claris, den Marketplace für Addons und die vorhandenen Entwicklerressourcen nutzen, um gemeinsam komplexe digitale Probleme zu lösen. FileMaker 19 enthält einige neue Funktionen, mit denen eigene Apps auf einfache Weise noch leistungsfähiger werden können. Durch die Möglichkeit der Einbindung von JavaScript können FileMaker-Lösungen nun auch um beliebige JavaScript-Anwendungen erweitert werden.
„Da der Kostendruck in unserer sich schnell verändernden Welt zunimmt, müssen Unternehmen schnell Innovationen schaffen, um die Produktivität zu steigern und ihren Kunden zu liefern“, sagte Claris CEO Brad Freitag. „Diese kritische Agilität ist das Herzstück von FileMaker 19, wenn wir die Claris-Plattform für die beliebteste Programmiersprache der Welt öffnen. Wir sind gespannt, was unsere 50.000 Kunden mit einer wachsenden Menge von Addons und der Möglichkeit, eines der Millionen von JavaScript-Paketen zu integrieren, machen werden.“
Mit FileMaker 19 kann die globale Entwickler-Community von Claris die Plattform einsetzen, die sie bereits kennt, um mehr als 1,3 Millionen aktiven Benutzern leistungsstarke, eigene Apps schneller als je zuvor zur Verfügung zu stellen. Das ermöglicht FileMaker 19 Entwicklern:
FileMaker Pro 19 unterstützt als erste FileMaker-Version nicht mehr die Erstellung von Runtime-Anwendungen. Somit ist FileMaker Pro Advanced 18 die letzte FileMaker-Version, die die Erzeugung von Runtime-Anwendungen für macOS und Windows erlaubt.
FileMaker 19 ist unter Windows nicht mehr für Windows 7 und ab sofort ausschließlich als 64-Bit-Version erhältlich. Wenn zuvor eine 32-Bit-Version von FileMaker eingesetzt wurde, müssen beim Umstieg auf FileMaker 19 auch alle Plugins als 64-Bit-Version installiert werden. Wird für den Versand von E-Mails ein externes Mailprogramm genutzt, muß auch dieses als 64-Bit-Version vorliegen.
Das in FileMaker Pro (Advanced) bis heute enthaltene Peer-to-Peer-Sharing, um Datenbanken direkt mit FileMaker für andere Benutzer im Netzwerk freizugeben, ist in FileMaker 19 noch enthalten, wurde aber für künftige Versionen abgekündigt. Sobald dieses Feature nicht mehr zur Verfügung steht, können FileMaker-Datenbanken nur noch mit FileMaker Server oder mit der FileMaker Cloud gemeinsam genutzt werden.
Wer ab dem 20. April 2020 eine Lizenz von FileMaker 18 erworben hat, erhält von Claris ein kostenloses Upgrade auf die neue FileMaker-19-Plattform und wird zu diesem Zweck i.d.R. unaufgefordert per E-Mail benachrichtigt.
Die gFM-Business ERP-Software ist zur neuen FileMaker-19-Plattform kompatibel und kann auch im Mischbetrieb mit allen FileMaker-Versionen ab FileMaker Pro 15 ausgeführt werden. Für die Ausführung mit FileMaker 19 muß bei bestehender Installation ggf. das MBS FileMaker Plugin aktualisiert werden.
Claris Pressemeldung zu FileMaker 19
Gesamtübersicht neuer Funktionen in FileMaker 19
Claris Produktseite zu FileMaker 19
FileMaker Magazin zu FileMaker 19
FMM-Forum Diskussion zu FileMaker 19
Download FileMaker 19 Demoversion
Zusammenfassung zu den neuen Funktionen von Matt Petrowski (en)
Top-10-Need-To-Know-Items in FileMaker 19 (en)
Lange von der FileMaker Entwicklergemeinde erwartet - nun ist es endlich so weit: FileMaker veröffentlicht mit FileMaker 13 den Nachfolger des bis heute aktuellen FileMaker 12. Der verhältnismäßig lange Zeitraum zwischen den beiden Versionen hat allerdings auch triftige Gründe, denn FileMaker 13 bringt mit FileMaker WebDirect eine vollständig neue HTML5-basierte…
Am heutigen 4. April 2012 hat FileMaker die gesamte FileMaker-Palette auf die aktuelle Version 12 gebracht. FileMaker Pro, -Advanced und die FileMaker Server-Versionen für Mac OS X und Windows sowie FileMaker Go für iPad, iPhone und iPod touch besitzen mit der 12 nun die identische Versionsnummer. Eine gute Nachricht zunächst…
FileMaker, Inc. gab heute die Veröffentlichung der neuesten Version seiner Entwicklungs-Plattform FileMaker 15 bekannt. Die neue FileMaker-Version optimiert die Grundlagen der Entwicklung maßgeschneiderter Apps durch neue Funktionen in den fünf Kernbereichen Mobilität, Automation/Integration, Bedienbarkeit, Sicherheit und Leistung. Die FileMaker-Plattform bietet alles Wesentliche für die Erstellung einer maßgeschneiderten App, die sich…
FileMaker hat heute einige Sicherheitsupdates für FileMaker 13 veröffentlicht. In ca. zwei Wochen wird das Sicherheitsupdate auch für FileMaker 12 veröffentlicht. Das heute erschienene Update betrifft FileMaker 13 Pro/Advanced und FileMaker Server. FileMaker betont, dass die Updates auf jeden Fall in der korrekten Reihenfolge installiert werden müssen, weil anderenfalls FileMaker…
Hinzufügen von {{itemName}} zum Warenkorb
Hinzugefügt {{EinkaufsName}} zum Warenkorb