Tipps, Anleitungen und Tutorials zur Entwicklung FileMaker-basierter Datenbanken für Entwickler und ambitionierte Anwender.
Individuelle Datenexporte mit dem Base Elements Plugin.
Mit der Funktion „Datensätze exportieren“ verfügt FileMaker im Script-Editor über eine sehr mächtige Funktion, Daten aus einer FileMaker-Datenbank in verschiedenen Formaten zu exportieren. Soll ein Datenexport jedoch als Textdatei, also beispielsweise als CSV exportiert werden, kann man mit FileMaker-Bordmitteln schon mal an Grenzen stoßen. Zum einen unterstützt FileMaker ausschließlich den Export von Textdateien, dessen Feldinhalte mit einem Tabulator oder mit einem Komma getrennt werden. Standardmäßig exportiert FileMaker Textdateien außerdem im UTF-16-Format, was nicht selten beim Import auf der anderen Seite für Probleme sorgen kann, da die meisten Systeme UTF-8 als Format voraussetzen. Setzt man die zu erstellende Datei in FileMaker z.B. mit einer Formel selbst zusammen, kommt es regelmäßig zu Problemen mit dem Zeilenende, da FileMaker keinen echten Zeilenumbruch einfügt. All diese Schwierigkeiten lassen sich ganz einfach umschiffen, indem man den Datenexport mit Hilfe des Base Elements Plugins selbst programmiert. In diesem Artikel zeigen wir, wie einfach das zu realisieren ist. Weiterlesen >>>