Links überspringen

Update: gFM-Business Professional mit FileMaker Pro

gFM-Business ERP-Software optimal installieren

In der folgenden Video-Anleitung finden Sie Informationen zum Update der gFM-Business Professional Warenwirtschaft  auf eine neue Version mit Datenübernahme aus der alten Version auf dem Mac. Die Installation der Windows-Version unterscheidet sich nur geringfügig.

Diese Video-Anleitung gilt für alle Einzel- und Mehrplatzversionen mit FileMaker Pro ohne Einsatz von FileMaker Server. Bei einer Netzwerkinstallation mit FileMaker Pro befinden sich die Datenbanken nur auf dem Host-Computer. Auf den Client-Computern genügt die Installation von FileMaker Pro mit FileMaker Plugins.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie das Rechnungsprogramm gFM-Business Professional von gofilemaker.de auf Ihrem Mac auf eine neue Version aktualisieren können. Dabei werden alle Daten aus Ihrer alten Version in die neue Version übertragen. Diese Anleitung eignet sich nicht, wenn Sie eine Mehrplatzversion von gFM-Business Professional mit FileMaker Server nutzen. In diesem Fall schauen Sie sich bitte die Dokumentation zum Update von gFM-Business Professional mit FileMaker Server an.

In diesem Video gehen wir davon aus, daß sich auf Ihrem Computer eine bestehende Installation von FileMaker Pro und gFM-Business Professional befindet. Wenn Sie eine aktuelle Version von gFM-Business Professional heruntergeladen haben, befindet sich ein entsprechendes Zip-Archiv in Ihrem Download-Ordner.

  • Um das Update zu installieren, öffnen Sie im Finder oder unter Windows im Explorer Ihren Download-Ordner, und entpacken Sie das heruntergeladene Zip-Archiv von gFM-Business Professional. Öffnen Sie nacheinander die Verzeichnisse “gFM-Business” und “Datenbanken”. Starten Sie die NEUE Version von gFM-Business per Doppelklick auf die Datei “gFM_Business.fmp12”.
  • Melden Sie sich mit dem Erst-Login “gfmbusiness”, hintereinander in Kleinbuchstaben geschrieben und mit gleich lautendem Passwort an der neuen Version an.
  • Bevor Sie die Daten aus Ihrer alten Version in die neue Version übertragen, registrieren Sie zunächst die neue Version mit Ihrer Seriennummer.
  • Um die Daten aus Ihrer alten Version zu übernehmen, öffnen Sie den Startassistenten und wechseln Sie in das dritte Register “gFM-Business einrichten”. Den Startassistenten können Sie in gFM-Business immer durch Klick auf das Softwarelogo im Hauptmenü öffnen.
  • Klicken Sie unten links auf die Schaltfläche “Update: Import”. Wählen Sie mit den Schaltflächen im Dialog, von welcher Version Sie Daten in die neue Version importieren möchten. Wenn Sie vorher gFM-Business Light oder Professional eingesetzt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Pro/Light“, wenn Sie zuvor gFM-Business free oder Basic eingesetzt haben, wählen Sie die Schaltfläche “free”.
  • Im folgenden Dialog wählen Sie nun Ihre alte Version aus, die sich normalerweise im Verzeichnis “gFM-Business” innerhalb Ihres Dokumentordners befindet. Wählen Sie hier die Datei “gFM-Business.fmp12” aus und bestätigen den Dialog. Daraufhin beginnt die Software, Ihre Daten aus der alten in die neue Version zu übertragen.
  • Wenn der Datenimport abgeschlossen wurde, tragen Sie Ihre Registrierungsdaten des MBS FileMaker Plugin ein. Wechseln Sie dazu nach [Einstellungen – Vorgaben – Geräte]. Tragen Sie den Namen des Lizenznehmers, Anzahl Lizenzen sowie die beiden Registrierungsschlüssel ein, die Sie vom Hersteller des Plugins erhalten haben.

Nach dem Datenimport und der Registrierung der Software beenden Sie FileMaker Pro. Markieren Sie im noch geöffneten Finder-Fenster alle Datenbanken mit der Endung “.fmp12” und kopieren Sie sie im Menü unter [Bearbeiten – Kopieren] oder mit der Tastenkombination [cmd-c] in die Zwischenablage. Wechseln Sie in Ihren Dokumentordner und öffnen Sie nacheinander die Ordner [gFM-Business] und [Datenbanken].

Markieren Sie alle Datenbanken mit der Endung “.fmp12” und wählen in der Menüleiste den Eintrag [Ablage – 12 Objekte komprimieren] aus, um eine Sicherheitskopie Ihrer alten Datenbanken zu erstellen. Unter Windows klicken Sie die markierten Dateien mit der rechten Maustaste an und wählen die Funktion [Senden an – Zip-komprimierter Ordner]. Löschen Sie nun alle markierten Dateien mit der Endung “.fmp12” von Ihrer Festplatte. Fügen Sie die neuen Dateien mit dem Menübefehl [Bearbeiten – Einfügen] oder der Tastenkombination [cmd-v] in das Datenbankverzeichnis ein.

Mit diesen Schritten ist das Update auf eine neue Version von gFM-Business Professional abgeschlossen, und Sie können die Software per Doppelklick auf die Datenbank [gFM_Business.fmp12] starten.

Diese Seite teilen:

ERP-Software so flexibel wie Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gern.

Anpassbare ERP-Software für Mac, Windows und iOS.

Sie sind hier: Video-Anleitung zum Update von gFM-Business Professional