Warenkorb
0
Wagen 0
Telefonische Beratung +49 (0) 4482-562 90 70
War der Einsatz von unternehmenseigenen Datenbanklösungen auf iPhone und iPad früher oft Außendienstlern vorbehalten, so erobern diese Anwendungen jetzt auch die Firmenzentralen.
Das ist das Ergebnis einer Studie von FileMaker, an der rund 500 Kunden beteiligt waren. Für seine Untersuchung nahm der Datenbankspezialist zudem mehr als 100 mobile Datenbanklösungen unter die Lupe. Demnach setzen immer mehr Unternehmen auf eigene mobile Anwendungen, um Geschäftsprozesse aus nahezu allen Unternehmensbereichen zu automatisieren.
Die FileMaker-Untersuchung zeigt, dass mobile FileMaker-Anwender verschiedene Wege für die Verbindung zwischen ihren iOS-Geräten und dem Datenbankserver nutzen. Die meist verwendete Verbindung zum Server ist dabei mit 59 Prozent ein lokales drahtloses Netzwerk. Das heißt, die Anwender befinden sich während der Nutzung an einem Firmenstandort. Bewegen sich iOS-Anwender außerhalb des Firmennetzwerks, nutzen sie zu 35 Prozent das Internet und zu 21 Prozent virtuelle private Netzwerke (VPN), um sich mit der Datenbank zu verbinden. Einige Organisationen beziehungsweise Unternehmen lassen ihre Anwender je nach aktuellem Aufenthaltsort für die Anbindung an den FileMaker-Datenbankserver unterschiedliche Netze verwenden.
Die Analyse der Fallbeispiele ergab außerdem, dass gut die Hälfte der untersuchten Anwendungen (51 Prozent) vorher auf Papier basierende Prozesse in den Unternehmen oder Organisationen ersetzen konnten.
„Die nächste Welle mobiler Geschäftsanwendungen wird vom Streben nach höherer Produktivität durch den Einsatz von iPad und iPhone getrieben“, resümiert Hermann Anzenberger, Geschäftsführer der FileMaker GmbH, Central Europe. „Die Automatisierung der Prozesse in den Firmenzentralen bringt demnach einen realen Return-on-Investment. Natürlich wird es auch weiter den traditionellen Einsatz von FileMaker bei den Außendienstlern geben. Dennoch waren wir überrascht, wie stark solche Anwendungen bereits innerhalb der Firmenstandorte Fuß gefasst haben. Beeindruckt hat uns auch die Anzahl der Fälle, bei denen Unternehmen mit Hilfe von iPad oder iPhone bislang papiergestützte Prozesse automatisieren und damit neue Anwendungen schaffen, die früher als kaum machbar galten.“
Der Untersuchung von FileMaker zufolge betrifft der Einsatz von mobilen Geräten durchaus auch traditionelle Geschäftsprozesse. Zu den zehn häufigsten Anwendungsfällen gehören demnach:
Befragt man die Unternehmen und Organisationen, in welchen Abteilungen FileMaker eingesetzt wird, so kommt die FileMaker-Studie auf folgende Ergebnisse: Am häufigsten finden sich FileMaker-Anwendungen in den operativen Abteilungen mit 31 Prozent und der IT-Abteilung mit 28 Prozent, gefolgt von Vertrieb (23 Prozent), Kundenservice (21 Prozent) und Finanzen/Buchhaltung (17 Prozent). Weitere Anwendungsfälle finden sich in der Produktentwicklung (12 Prozent), Personalabteilung (10 Prozent), beim Einkauf (8 Prozent) und in der Rechtsabteilung (2 Prozent).
Aktuelle Fallbeispiele zum Einsatz mobiler FileMaker-Anwendungen sind unter http://www.filemaker.de/solutions/customers/ verfügbar.
Haben Sie die Überschrift zweimal lesen müssen? Aber Sie haben richtig gelesen: Wer bis zum 20. Dezember 2012 eine Lizenz von FileMaker Pro 12 oder FileMaker Pro 12 Advanced kauft, erhält eine weitere Lizenz des gleichen Produkts kostenlos dazu. Das Angebot gilt bei Kauf einer entsprechenden Lizenz im FileMaker Webstore…
Seit Beginn der Testphase des CRM- und Warenwirtschaftssystems gFM-Business konnten wir viele Wünsche über weitere künftige Funktionen für gFM-Business registrieren. Für die optimale Strukturierung der Entwicklung neuer Funktionen und Module möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, die Reihenfolge der Entwicklung künftiger Funktionen zu beeinflussen und freuen uns über Ihre Stimme…
Bis zum 15. Dezember 2011 bietet FileMaker im Rahmen einer Sonderaktion den kostenlosen Erwerb einer zweiten Lizenz von FileMaker beim Kauf von einer Lizenz. Zum Preis von 349 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer erhält man auf diese Weise zwei FileMaker-Lizenzen, womit der Nettopreis einer Lizenz nur noch 174,50 Euro beträgt. Die Sonderaktion…
Hinzufügen von {{itemName}} zum Warenkorb
Hinzugefügt {{EinkaufsName}} zum Warenkorb