Warenkorb
0
Wagen 0
Telefonische Beratung +49 (0) 4482-562 90 70
Die bis zum 4. Juni 2014 im Berliner nhow Hotel stattgefundene FileMaker Unconference .fmp[x]Berlin 2014 war äußerst erfolgreich und kann sich über einen neuen Besucherrekord freuen. Mehr als 75 FileMaker-Entwickler haben sich zur international ausgerichteten FileMaker-Konferenz in Berlin Friedrichshain ein Stelldichein gegeben. An drei Veranstaltungstagen konnten Besucher in drei Konferenzräumen an jeweils parallelen Sessions, Vorträgen und Diskussionen über FileMaker-relevante Themen teilnehmen. Das Konzept der FileMaker Unconference berücksichtigt für den Teilnehmer maximale Freiheiten, was von den anwesenden Besuchern sehr geschätzt und durch eine sehr hohe Zufriedenheitsrate bestätigt wurde. In den englischsprachigen Sessions hatte jeder Besucher die Möglichkeit, auch aktiv an Sessions mitzuwirken oder eine eigene Session oder Diskussion abzuhalten. Dieser „Brainstorming-Charakter“ führt nicht selten zu einer äußerst interessanten und tiefgründigen Kommunikation zwischen allen Teilnehmern. Auch FileMaker selbst war zugegen. Lesen Sie im folgenden mehr über die diesjährige FileMaker Unconference .fmp[x]Berlin 2014.
Während der Konferenz wurden mehr als 30 Sessions und Vorträge rund um die Entwicklung von FileMaker-Datenbanken durchgeführt, die oftmals in anschließenden Diskussionen weiter vertieft wurden. Neben dem nach wie vor aktuellen Thema um die Nachwuchsgenerierung von FileMaker-Entwicklern standen unter anderem folgende Themen auf der Agenda:
Neben den offiziellen Sessions ergaben sich während der Veranstaltung immer wieder tiefgründige Diskussionen zu den genannten oder verwandten Themen rund um FileMaker-Datenbanken. Ein Gesamtüberblick aller Sessions auf der .fmp[x]Berlin 2014 befindet sich auf der Website der FileMaker Unconference.
Auch FileMaker war auf der .fmp[x]Berlin 2014 anwesend mit Michael Valentin, dem technischen Leiter von FileMaker Deutschland und Dr. Sebastian Müller, Head of Sales and Business Development, und bot den Entwicklern damit die Möglichkeit einer direkten Kommunikation. Da sich der Wissensstand aller Teilnehmer ausnahmslos auf sehr hohem Niveau bewegt, haben sich gerade in Verbindung mit den beiden FileMaker-Mitarbeitern äußerst interessante Diskussionen entwickelt.
Wer bereits einen Tag vorher angereist war, kam in den Genuß eines gemeinsamen Abends im Berliner Biergarten „Pratergarten“ bei bestem Wetter und kühlen Getränken. Jeder Konferenztag enthielt von 12 bis 14:00 Uhr eine Lunchpause, in der jeder Besucher frei entscheiden konnte, wo und mit wem er mittags etwas essen wollte. Ebenso wurde abends verfahren, zusätzlich gab es am zweiten Konferenzabend ein gemeinsames Dinner mit interessanter russischer Küche.
Am letzten Tag der Konferenz betonte der Veranstalter Egbert A. Friedrich, auch im nächsten Jahr wieder eine .fmp[x]Berlin durchzuführen, und zwar vom 4. bis 6. Juni 2015. Aufgrund der sehr hohen allgemeinen Zufriedenheit aller Teilnehmer der .fmp[x]Berlin 2014 sind wir gespannt und würden uns freuen, im nächsten Jahr erneut einen Besucherrekord vermelden zu können. Für alle Leser nun im folgenden einige Impressionen der diesjährigen .fmp[x]Berlin 2014.
Detaillierte Informationen zur .fmp[x]Berlin 2014
Am heutigen Tag hat FileMaker die Datenbank-App FileMaker Go für das Apple iPhone und iPad aktualisiert. Die neue Version 1.2 unterstützt nun auch Linien-, Balken-, Flächen- und Tortendiagramme aus FileMaker 11 direkt auf dem iPhone oder iPad. Auf diese Weise können Geschäftsdaten auch grafisch unterwegs ausgetauscht und analysiert werden. Mit…
Vom 4. bis 6. Juni 2015 findet die nunmehr dritte internationale FileMaker Unconference .fmp[x]Berlin statt. Im Gegensatz zu den vorherigen Veranstaltungen wurde als Konferenzhotel nun das Hotel Upstalsboom im Berliner Bezirk Friedrichshain ausgewählt. Auf der .fmp[x]Berlin treffen sich interessierte FileMaker-Entwickler aus der ganzen Welt, weshalb die Konferenz weitgehend in englischer Sprache abgehalten wird.…
Im Sommer 2013 hat in Berlin mit der pause[x]Berlin die erste internationale FileMaker Unconference stattgefunden. Auch in diesem Jahr findet diese Konferenz wieder statt, und zwar vom 2. bis zum 4. Juni 2014. Ab sofort heißt die Konferenz jedoch nicht mehr pause[x]Berlin, sondern .fmp[x]Berlin, the par-European Unconference, Barcamp, Meetup, Hangout…
Hinzufügen von {{itemName}} zum Warenkorb
Hinzugefügt {{EinkaufsName}} zum Warenkorb