Warenkorb
0
Wagen 0
Telefonische Beratung +49 (0) 4482-562 90 70
Heute haben wir gFM-Dental in aktualisierter Version 1.2.1 veröffentlicht. Die Software, mit der die arbeitstägliche und monatliche Konstanzprüfung von Befundungsmonitoren digitaler Röntgengeräte durchgeführt werden kann, enthält nun eine optimierte Update-Funktion, mit der alle Daten aus beliebigen Vorversionen in die aktuelle Version übernommen werden können. Ausserdem wurde die Registrierung der Software korrigiert: Aufgrund eines Serverumzugs können alle Versionen bis gFM-Dental 1.2.0 nicht mehr registriert werden. gFM-Dental 1.2.1 wurde ansonsten nicht im Funktionsumfang erweitert.
Alle derzeit registrierten Versionen von gFM-Dental können problemlos weiter genutzt werden, weshalb ein Update von bestehenden registrierten Versionen auf gFM-Dental 1.2.1 nicht zwingend erforderlich ist. Bei einer Neuinstallation laden Sie jedoch bitte die aktuelle Version herunter und installieren diese. Erfahren Sie im folgenden, wie Sie gFM-Dental aktualisieren und bereits eingetragene Daten aus einer alten Version übernehmen können.
Wenn Sie gFM-Dental auf eine neue Version aktualisieren möchten, sichern Sie zunächst die alte Version von gFM-Dental an einen anderen Ort auf Ihrer Festplatte, beispielsweise auf dem Schreibtisch oder im Dokumentordner. Sie finden den Ordner von gFM-Dental an folgender Position:
Mac OS X: Macintosh HD/Programme
Windows: Ihr-Username/Documents
Verschieben Sie den Ordner „gFM-Dental“ an eine andere Position wie z.B. auf den Schreibtisch oder kopieren Sie den Ordner und löschen anschließend den Original-Ordner.
Laden Sie nun die aktuelle Version gFM-Dental 1.2.1 herunter und installieren Sie sie an die ursprüngliche Position. Starten Sie dazu das Installationsprogramm von gFM-Dental. Unter Mac OS X müssen Sie zunächst das heruntergeladene Image „gFM-Dental.dmg“ doppelklicken und damit als Laufwerk verbinden. Im Normalfall bestätigen Sie einfach alle Dialoge des Installationsprogramms, um die Installation von gFM-Dental auszuführen.
Starten Sie die neue Version von gFM-Dental mit dem Standardbenutzer „gfmdental“. Wählen Sie im Hauptmenü nun die Funktion [Einstellungen > Stammdaten] aus.
Klicken Sie unten links auf die Schaltfläche für die Hauptfunktionen und wählen dort die Funktion [Update: Datenimport] aus.
Daraufhin erscheint ein Hinweis, im folgenden Dialog die alte (von Ihnen in Schritt 1 gesicherte) Version von gFM-Dental auszuwählen, aus der Daten in die aktuelle Version importiert werden sollen.
Nach Klick auf die Schaltfläche [Import] erscheint ein Dateiauswahldialog, in dem Sie die von Ihnen gesicherte alte Version von gFM-Dental auswählen (gFM_Dental.gfm).
Sobald der Datenimport abgeschlossen wurde, erscheint ein entsprechender Dialog zur Bestätigung. Aus der alten Version werden automatisch alle bereits durchgeführten Konstanzprüfungen, alle Prüfkriterien, Stammdaten sowie alle eingerichteten Benutzer importiert.
Hinweis: In einigen älteren Versionen waren die Stammdaten nicht in einem eigenen Datensatz gespeichert, so dass die Stammdaten aus einigen älteren Versionen nicht importiert werden können. In diesem Fall müssen die Stammdatenfelder der Zahnarztpraxis neu eingetragen werden.
Das Update auf die aktuelle Version von gFM-Dental ist damit abgeschlossen. Bereits durchgeführte Konstanzprüfungen können aus allen älteren Versionen in die aktuelle Version importiert werden.
Haben Sie die Überschrift zweimal lesen müssen? Aber Sie haben richtig gelesen: Wer bis zum 20. Dezember 2012 eine Lizenz von FileMaker Pro 12 oder FileMaker Pro 12 Advanced kauft, erhält eine weitere Lizenz des gleichen Produkts kostenlos dazu. Das Angebot gilt bei Kauf einer entsprechenden Lizenz im FileMaker Webstore…
FileMaker hat aktualisierte Updater für FileMaker Pro 13, FileMaker Pro 13 Advanced und FileMaker Go veröffentlicht. Die Updates auf FileMaker Pro/Advanced 13.0v2 und FileMaker Go 13.0v3 enthalten zahlreiche Verbesserungen und einige neue Funktionen. FileMaker stellt die Updater für FileMaker Pro und FileMaker Pro Advanced auf seiner Internetseite zum kostenlosen Download…
FileMaker hat heute einige Sicherheitsupdates für FileMaker 13 veröffentlicht. In ca. zwei Wochen wird das Sicherheitsupdate auch für FileMaker 12 veröffentlicht. Das heute erschienene Update betrifft FileMaker 13 Pro/Advanced und FileMaker Server. FileMaker betont, dass die Updates auf jeden Fall in der korrekten Reihenfolge installiert werden müssen, weil anderenfalls FileMaker…
Update von FileMaker Go auf Version 1.1.2 bringt der Software die deutsche Sprache bei und behebt einige Fehler.
Hinzufügen von {{itemName}} zum Warenkorb
Hinzugefügt {{EinkaufsName}} zum Warenkorb