Was ist eine FileMaker Starter-Lösung?
Seit einigen Jahren wird FileMaker Pro (Advanced) mit einer Vielzahl an Starter-Lösungen geliefert. Bei einer Starter-Lösung handelt es sich um kleine FileMaker-Datenbanken, die über eine bestimmte Funktionalität verfügen und vom Benutzer an individuelle Anforderungen angepaßt und erweitert werden können.
Eine neue Starter-Lösung kann über die FileMaker-Menüleiste unter dem Punkt [Ablage/Datei > Direktstart…] erstellt werden. Nach Auswahl dieses Menüpunktes erscheint ein Direktstart-Fenster, in dem sich folgende Aktionen durchführen lassen.
- Starter-Lösung auswählen
- Eigene Lösung erstellen (aus neuer, leerer FileMaker-Datenbank)
- Bestehende Datei konvertieren (z.B. aus Excel- oder Textdateien)
- FileMaker Pro Tour
- Videos und weitere Lernressourcen
Mit der Schaltfläche [Fortgeschrittene Lösungen anzeigen] öffnet sich ein Fenster, in dem alle in FileMaker Pro verfügbaren Starter-Lösungen angezeigt werden und ausgewählt werden können.
In FileMaker 15 stehen folgende Starter-Lösungen zur Verfügung:
- Anlagen (Anlagenverwaltung)
- Aufgaben (Aufgaben und To-Do-Verwaltung)
- Ausgabenbericht
- Content Management
- Event-Management
- Forschungsnotizen
- Inventar
- Kontakte
- Kostenvoranschläge
- Meetings
- Personaldaten
- Produktkatalog
- Projekte
- Rechnungen
- Ressourcenplanung
- Zeitabrechnung
Sobald eine Starter-Lösung ausgewählt wurde, erscheint ein Dateiauswahldialog, in dem die neue Lösung als neue Datei erstellt werden kann. Nach Bestätigung dieses Dialog kann die neue FileMaker Starter-Lösung genutzt oder an eigene Anforderungen angepaßt werden.
Eine detaillierte Beschreibung der in FileMaker Pro 15 integrierten Starter-Lösungen finden Sie in unserem Artikel:
FileMaker Pro neben gFM-Business als Datenwerkzeug nutzen (Teil 1)