Warenkorb
0
Warenkorb 0
🇩🇪 Deutsch
Telefonische Beratung +49 (0) 4482-562 90 70
Das Internet eröffnet zur Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen immer neue Möglichkeiten. Durch immer ausgefeiltere Onlineshop- und Content Management Systeme können technische Anforderungen für nahezu beliebige Zwecke oftmals sogar ohne teure Lizenzkosten realisiert werden. Ein lauffähiges WordPress-, Gambio-, Shopware- oder jedes beliebige andere System kann schließlich innerhalb weniger Stunden auf einem Webserver installiert und eingerichtet werden. Doch die wirkliche Herausforderung besteht nicht in der technischen Realisierbarkeit, sondern darin, das richtige Geschäftskonzept zu entwickeln und dann konsequent zu verfolgen. Auf die Ausarbeitung von Geschäftskonzepten und passenden (Online-) Marketingkonzepten hat sich Dirk Boelsems mit seiner e-Business Unternehmensberatung spezialisiert.
Die e-Business Unternehmensberatung hilft bei der Optimierung von Webseiten für Menschen und Suchmaschinen. Voraussetzung für erfolgreiches Marketing im Internet ist aber immer eine funktionierende Strategie. Die beste Webseite nützt nun einmal nichts, wenn das zu Grunde liegende Geschäftsmodell nicht optimal funktioniert. Das folgende Beispiel verdeutlicht diesen simplen Sachverhalt.
Sie sehen beispielsweise einen hohen Bedarf an Produkten rund um das Thema Taufgeschenke. Sie bieten also auf ihrer Webseite zahlreiche Produkte, die auch finanziell als “nettes kleines Geschenk” typischerweise gut ankommen. Diese Geschenke liegen in einem Preisrahmen von vielleicht 3 – 30 Euro. Da Sie mit dem Shop eine gute Auswahl anbieten wollen verkaufen Sie von zahlreichen Herstellern und Großhändlern diverse Geschenkideen. Da Sie aber einer von vielen Anbietern sind, die diese Produkte offerieren und damit ihr Verkaufspreis eine klare Deckelung im Markt erfährt können Sie im besten Fall mit einer Marge von ca. 20 – 30 % rechnen. In diesem Wettbewerbsumfeld können Sie bei einem Durchschnittspreis von Euro 15,– pro Warenkorb also bei jeder Bestellung etwa 3 – 5 Euro vor Abzug der Kosten “verdienen”. Dieses Geschäftsmodell wird allein aufgrund der Tatsache das z.B. die Abwicklungskosten der einzelnen Bestellung auf gleichem Niveau liegen scheitern. Mit so geringen Deckungsbeiträgen können Sie nur noch im Massengeschäft Geld verdienen. So wie Amazon und Co. Aber können Sie mit Taufgeschenken in diesem Beispiel so viel Massen bewegen? Wohl eher nicht.
Und aus diesem Grund und zahlreichen anderen Gründen werden jeden Tag “tolle Geschäftsideen” produziert, die aber eben sehr oft mit extrem viel Lehrgeld für den Anbieter dieser Idee scheitern. Um dies zu verhindern bietet die e-Business Unternehmensberatung eine grundlegende Prüfung ihres Geschäftsmodells an und sichert damit ihre Investition ab. Denn erst wenn ihre Geschäftsidee und der auch für Banken unverzichtbare Businessplan wasserdicht ist, macht es überhaupt Sinn, Zeit und Geld in die Optimierung ihrer Webseiten und die Entwicklung und Umsetzung von Marketingplänen zu investieren. Die e-Business Unternehmensberatung bietet hier für ihr Projekt eine qualifizierte Unterstützung damit Sie sicher sind, das ihr Vorhaben den größtmöglichen Erfolg hat.
Nachdem das CRM- und Warenwirtschaftssystem gFM-Business nunmehr vor einigen Wochen veröffentlicht wurde und für Mac OS X, Windows und das Apple iPad zur Verfügung steht, haben wir in dieser Woche unseren neuen Onlineshop eröffnet. Der Besucher findet im Onlineshop Lizenzen aller Versionen von gFM-Business zum Kauf oder zur Miete, auch…
Laut aktueller Marktstudie des Beratungsunternehmens Lünendonk sehen 89 Prozent der Business-Intelligence-Anbieter die Zukunft in mobilen Endgeräten. München/Unterschleißheim – 10. Oktober 2013: Laut der aktuellen Lünendonk-Marktstichprobe ‚Der Markt für spezialisierte Business-Intelligence-Standard-Software-Anbieter in Deutschland‘ [1] sind die Anbieter von BI-Lösungen mehrheitlich der Überzeugung (89 Prozent), dass neue Technologien wie Tablets oder Smartphones den Zugriff auf…
FileMaker hat das ‚Boost Your Business Kit‘ veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein zeitlich begrenztes Angebot, das alles beinhaltet, was neue Kunden brauchen, um Unternehmenslösungen zu entwickeln, die plattformübergreifend auf iPad, iPhone, Windows, Mac und dem Web laufen – und das zu einem drastisch reduziertem Preis von 985,32 Euro…
FileMaker hat heute ein Service Business Toolkit sowie ein "Idea-to-iPad"-Bundle angekündigt, das sich an kleine und mittlere Unternehmen wendet, die Probleme damit haben, mobile Prozesse einzuführen und digitaler zu werden. Die beiden neuen Werkzeuge sollen kleinen und mittleren Unternehmen dabei helfen, maßgeschneiderte Apps selbst zu generieren. Apps für mobile Geräte wie iPhone…
{{itemName}} zum Warenkorb hinzufügen...
{{itemName}} zum Warenkorb hinzugefügt.