Neue Bestimmungen zur Konstanzprüfung für Zahnärzte

Die arbeitstägliche und monatliche Konstanzprüfung von Befundungsmonitoren in einer Zahnarztpraxis wurde bisher nach Anhang B der Qualitätssicherungs-Richtlinie (QS-Richtlinie) durchgeführt. Durch Beschluss des Länderausschusses Röntgenverordnung (LA RöV) vom 4. November 2014 wurden drei Abschnitte der QS-Richtlinie geändert, die bundesweit die Durchführung und Bewertung von Abnahmeprüfungen sowie die Konstanzprüfung von Röntgeneinrichtungen regelt.
Demnach muß die Konstanzprüfung von Bildwiedergabesystemen zur Befundung (Befundungsmonitor) ab dem 1. Mai 2015 nach der im Jahr 2014 veröffentlichten DIN 6868-157 für alle Neugeräte durchgeführt werden. Geräte, die vor dem 1. Mai 2015 in Betrieb genommen wurden, dürfen bis zum 1. Januar 2025 weiter betrieben und nach Anhang B der (alten) QS-Richtlinie geprüft werden – für bestehende Geräte ändert sich also bis auf weiteres nichts.
Neue Norm mit Raumklassen
In der neuen Norm DIN 6868-157 wurde nun ein Raumklassen-Konzept (RK) eingeführt. Für die Konstanzprüfung zahnärztlicher Befundungsmonitore sind die Raumklassen 5 (zahnärztlicher Befundungsarbeitsplatz) und 6 (zahnärztlicher Behandlungsplatz) relevant. Die Raumklassen wurden eingeführt, um die maximale Leuchtdichte eines Befundungsmonitors an das Umgebungslicht anzupassen. Im Einsatz befindliche Befundungsmonitore müssen mindestens über eine Bildschirmauflösung von 1.024 x 768 Pixeln sowie über eine maximale Display-Leuchtdichte von 200 cd/m2 (Raumklasse 5) und 300 cd/m2 (Raumklasse 6) verfügen. Für die visuelle Konstanzprüfung wurden außerdem neue Testbilder eingeführt. Neu hinzugekommen ist ausserdem die Verpflichtung, die Leuchtdichte eines Befundungsmonitors sowie das Umgebungslicht des entsprechenden Raums jährlich zu prüfen. Weitere Informationen zu den neuen Richtlinien finden Sie auf der Website des DIN Normenausschusses Radiologie (NAR).
gFM-Dental mit allen Neuerungen ab Mai 2015
Um die Konstanzprüfung ab dem 1. Mai 2015 unter Berücksichtigung der neuen Richtlinien sicherzustellen, werden wir rechtzeitig eine neue Version von gFM-Dental zur Verfügung stellen, die die neuen Richtlinien nach der Norm DIN 6868-157 unterstützt.
Mit gFM-Dental erledigen Sie die Konstanzprüfung Ihrer Befundungsmonitore im Handumdrehen unter dem Apple-Betriebssystem Mac OS X. Die auf der FileMaker-13-Plattform basierende Software wird auf dem Computer installiert, an dem ein Befundmonitor angeschlossen ist und als Startobjekt eingerichtet. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass gFM-Dental bei jedem Systemstart automatisch gestartet wird, um sofort die Konstanzprüfung des Befundmonitors durchführen zu können. Nach dem Start zeigt gFM-Dental mit auffälligen Symbolen, ob die Konstanzprüfung des Befundmonitors am aktuellen Tag bereits durchgeführt wurde. Bei Bedarf kann die Prüfung innerhalb weniger Sekunden durchgeführt werden. Das Prüfergebnis wird in einem Protokoll gespeichert, das jederzeit ausgedruckt oder für die Verarbeitung in anderen Anwendungen exportiert werden kann.
gFM-Dental im goFileMaker Onlineshop kaufen
Verwandte Beiträge
- gFM-Dental ab sofort auch für Windows verfügbar.
gFM-Dental ermöglicht die arbeitstägliche und monatliche Konstanzprüfung von Befundungsmonitoren digitaler Röntgengeräte in der Zahnarztpraxis unter dem Apple-Betriebssystem Mac OS X. Aufgrund zahlreicher Anfragen ist die Software ab sofort auch für Microsoft Windows verfügbar und ist lauffähig unter Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1. gFM-Dental unterstützt die gängigen Bildschirmauflösungen und enthält alle entsprechenden Testbilder.…
- FileMaker veröffentlicht Update für FileMaker Pro/Go 13.
FileMaker hat aktualisierte Updater für FileMaker Pro 13, FileMaker Pro 13 Advanced und FileMaker Go veröffentlicht. Die Updates auf FileMaker Pro/Advanced 13.0v2 und FileMaker Go 13.0v3 enthalten zahlreiche Verbesserungen und einige neue Funktionen. FileMaker stellt die Updater für FileMaker Pro und FileMaker Pro Advanced auf seiner Internetseite zum kostenlosen Download…
- Sechs kostenlose Templates für FileMaker Bento 3.
FileMaker hat sechs kostenlose Templates für Bento 3 veröffentlicht. Alle Templates dienen der Event-Planung, um alle Adressen, E-Mails und auch alle zugehörigen Dateien zu einer Veranstaltung sinnvoll zu verwalten. Die Templates des Pakets „Bento Event Planner“ wurden speziell dafür entwickelt, Messen, Ausstellungen, Konferenzen, Hochzeiten oder Partys zu planen. Es können…
- Konstanzprüfung nach DIN 6868-157 auf dem Mac.
gFM-Dental, das Werkzeug für die arbeitstägliche und monatliche Konstanzprüfung von Befundungsmonitoren digitaler Röntgengeräte für Zahnärzte, unterstützt in der neuen Version 1.1 ab sofort die neue Norm DIN 6868-157. Die neue Norm wurde am 1. November 2014 veröffentlicht und beinhaltet die Abnahme- und Konstanzprüfung für qualitätssichernde Maßnahmen an Bildwiedergabesystemen und ihrer…
Diese Seite teilen:
ERP-Software so flexibel wie Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gern.
Anpassbare ERP-Software für Mac, Windows und iOS.
