Warenkorb
0
Wagen 0
Telefonische Beratung +49 (0) 4482-562 90 70
Die Entwicklung der nächsten Version 5.0 der gFM-Business ERP-Software schreitet voran. Neben den in einem unserer vorherigen Beiträge vorgestellten neuen Funktionen wird gFM-Business 5.0 die Verwaltung beliebig vieler Mandanten unterstützen. Für jeden Mandanten können in den Einstellungen entsprechende Stammdaten wie Anschrift, Bankverbindungen oder Firmenlogo hinterlegt werden. Zur getrennten Ansicht der Mandanten durch verschiedene Benutzer wird gFM-Business 5.0 zusätzlich zu den bisherigen Bildschirmmasken über eine neue Benutzeroberfläche verfügen.
Mit der neuen Benutzeroberfläche werden alle Daten in einer Master-Detail-Ansicht angezeigt, die in der linken Spalte über eine Liste aller aufgerufenen Datensätze verfügt und bei Klick auf einen Eintrag direkt im Hauptbereich die Detaildaten des gewählten Datensatzes anzeigt. Bei der Entwicklung der neuen Benutzeroberfläche haben wir darauf geachtet, dass sich die Bedienung weitgehend an die klassische Benutzeroberfläche anlehnt, um eine längere Einarbeitungszeit durch die Benutzer zu vermeiden. Auch die Suche von Datensätzen haben wir nach dem gleichen Prinzip wie in der klassischen Benutzeroberfläche gestaltet.
Für jeden Benutzer kann in gFM-Business 5.0 eingestellt werden, für welchen Mandanten der Benutzer tätig ist und welche Benutzeroberfläche beim Start von gFM-Business angezeigt werden soll. Mit der klassischen Benutzeroberfläche hat der Benutzer vollen Zugriff auf alle Mandanten mit allen Funktionen, die FileMaker zur Bearbeitung von Datensätzen zur Verfügung stellt. Damit hat der Benutzer auch die Möglichkeit, Datensätze wie Kunden oder Belege einem anderen Mandanten zuzuweisen.
Wurde für den Benutzer die Ansicht nach der neuen Master-Detail-Benutzeroberfläche eingerichtet, sieht der Benutzer ausschließlich die Daten des ihm zugewiesenen Mandanten. Alle Datensätze, die andere als den ihm zugewiesenen Mandanten betreffen, werden ausgeblendet. Die neue Master-Detail-Benutzeroberfläche erlaubt das schnelle Auffinden und Selektieren von Daten direkt in einer Maske.
In der linken Spalte, in der sich in der klassischen Benutzeroberfläche die Navigation des aktiven Moduls befindet, ist in der Master-Detail-Benutzeroberfläche eine Liste aller aufgerufenen Datensätze und am oberen Rand ein Suchfeld zum schnellen Auffinden von Datensätzen über die Volltextsuche. Mit Klick auf einen Eintrag in der Liste wird der ausgewählte Datensatz aufgerufen und im Haupt-Datenbereich angezeigt.
Wie in der klassischen Benutzeroberfläche werden am unteren Rand der linken Spalte Informationen zum aufgerufenen Datensatz sowie die Anzahl aufgerufener Datensätze, aller Datensätze sowie der Sortierstatus angezeigt.
Die Navigation des aktiven Moduls wurde horizontal über dem Haupt-Datenbereich implementiert, so dass die Bedienung der ERP-Software weitgehend identisch mit der klassischen Benutzeroberfläche ist.
Um Datensätze nicht nur über die Volltextsuche, sondern auch nach spezifischen Informationen auffinden zu können, haben wir eine neue Suchfunktion implementiert, die eine Suche auf alle Felder erlaubt und für Mehrfachsuchen auch bis zu zehn Abfragen unterstützt. Damit funktioniert die Suchfunktion im Prinzip genauso wie mit der klassischen Benutzeroberfläche.
Nach einem Klick auf das Symbol [Suchen] in der Symbolleiste wird ein Popoverfenster geöffnet, das alle Felder der aktiven Maske enthält. Wie in der klassichen Benutzeroberfläche können hier beliebige Suchbegriffe eingetragen oder Werte ausgewählt werden. Soll eine Mehrfachsuche durchgeführt werden (z.B. PLZ-Gebiet 1xxxx, 4xxxx und 6xxxx), können bis zu 10 Abfragen erstellt werden, in die jeweils weitere Suchbegriffe eingetragen werden können. Innerhalb des Popoverfensters kann zwischen den erstellten Abfragen navigiert und bei Bedarf können Abfragen auch wieder gelöscht werden. Nach Klick auf die Schaltfläche [Suchen] wird die eingetragene Suchabfrage ausgeführt.
Die neue Version 5.0 der gFM-Business ERP-Software wird voraussichtlich im September/Oktober 2020 veröffentlicht. Alle seit gFM-Business 4.6 erworbenen Lizenzen enthalten ein kostenloses Upgrade auf gFM-Business 5.0 – alle entsprechenden Kunden werden automatisch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung informiert. Alle Kunden mit älteren Lizenzen können eine Lizenz der neuen Version 5.0 zum vergünstigten Upgradepreis käuflich erwerben.
gFM-Business Basic enthält den Funktionsumfang von gFM-Business free ohne Beschränkung der Datensatzmenge. Die Software kann zum Preis von 199 Euro* erworben werden. gFM-Business Basic 4.0 ist auch als Mehrplatzlizenz zur Verwendung mit FileMaker im Netzwerk erhältlich.
gFM-Business Light ist die Einzelplatzversion von gFM-Business Professional als App-Lösung und zum Preis von 399 Euro* erhältlich. Die Einzelplatzversion der Datenbank-Lösung gFM-Business Professional ist zum Preis von 599 Euro** erhältlich. Die Mehrplatzlizenz von gFM-Business Professional ist zum Preis ab 999 Euro** erhältlich. Alle Preise ggf. zzgl. FileMaker-Lizenzen.
gFM-Business Custom enthält ein Benutzerkonto zur Bearbeitung aller Bildschirmmasken und Listenansichten mit FileMaker und kann optional durch uns um weitere Felder und Funktionen erweitert werden. gFM-Business Custom Basic ist als Einzelplatzversion zum Preis von 699 Euro** erhältlich, als Mehrplatzlizenz ab 999 Euro**. gFM-Business Custom Professional ist als Einzelplatzversion zum Preis ab 1.499 Euro** erhältlich, als Mehrplatzlizenz ab 1.999 Euro**.
Als offene Lizenz enthält gFM-Business ein Administrator-Benutzerkonto für die Anpassung und Erweiterung der gesamten Software. Die offene Lizenz von gFM-Business Basic ist als Mehrplatzlizenz ab 2.999 Euro** erhältlich, von gFM-Business Professional ab 5.999 Euro**.
*Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
** Alle Preise zzgl. 19% MwSt., inklusive 5-User-Lizenz des MBS FileMaker Plugin (Vollversion, kann mit eigenen Lösungen verwendet werden)
Heute haben wir ein Update der ERP-Software gFM-Business auf Version 3.2 veröffentlicht. Über die neue Version werden sich vor allem Windows-Nutzer der Einzelplatzversionen gFM-Business free, Basic und Light freuen, denn unter Windows wurde das Handling der Programmfenster stark verbessert. Das zuvor umgebende Fenster wurde entfernt, so dass sich ab sofort jedes geöffnete Fenster von…
Im Spätsommer/Herbst 2020 wird die neue Version 5.0 der auf der FileMaker-Plattform basierenden gFM-Business ERP-Software veröffentlicht. Als konsequente Weiterentwicklung der vorangehenden Versionen wird die neue Version ein neues Modul zur Personalverwaltung enthalten, in dem sich unabhängig von der Benutzerverwaltung alle Mitarbeiter des Unternehmens bequem verwalten lassen. gFM-Business Professional 5.0 ist die…
Bei der Programmierung weiterer Funktionen in der offenen Lizenz der gFM-Business ERP-Software oder auch in anderen FileMaker-Datenbanken passiert es häufiger, daß gleichartige Objekte zig- oder hundertfach dupliziert und angepaßt werden müssen. Um diesen Arbeitsschritt und viele weitere Prozesse zu vereinfachen, hat der FileMaker-Entwickler Russell Watson aka MrWatson sein Universal-Werkzeug fmWorkMate…
Heute haben wir die gFM-Business ERP-Software in aktualisierter Version 3.7 veröffentlicht. Die neue Version enthält einige neue Funktionen und Fehlerkorrekturen, intern wurde das MBS FileMaker Plugin aktualisiert. In gFM-Business 3.7 wurde die iPad-Version vollständig überarbeitet. Mit der neuen Notiz-Funktion, die systemweit zur Verfügung steht, können kurze Notizen zu Kontakten erfasst…
Hinzufügen von {{itemName}} zum Warenkorb
Hinzugefügt {{EinkaufsName}} zum Warenkorb