Warenkorb
0
Wagen 0
Telefonische Beratung +49 (0) 4482-562 90 70
Autor Horst-Dieter Radke bietet auf 368 Seiten eine profunde Einführung in die Arbeit mit FileMaker Pro 11 und macht dabei aus Einsteigern angehende Experten. Dabei beschäftigt sich der Autor mit diesen Themen:
Das Buch erklärt zunächst die Datenbanktheorie, die hinter einer „relationalen Datenbank“ steht. Anschließend entwickelt der Anwender gemeinsam mit seinen Lesern eine erste Beispieldatenbank. Sie lässt sich auch gleich verwenden, um exemplarisch Daten zu erfassen, zu suchen und auszugeben. Weitere Themen sind der Datenimport, die Skriptprogrammierung, die Sicherheit der Daten, die Arbeit im Netzwerk und der mobile Einsatz der Datenbanken auf dem iPhone oder dem iPad mit der Hilfe von FileMaker Go.
Autor Horst-Dieter Radke: „Es muss auch nicht immer FileMaker Pro sein. Ist das Programm doch zu mächtig für den Anwender, reicht vielleicht der kleine Bruder Bento aus. Das Datenbanksystem für jedermann ist nicht ganz so komplex und für viele Anwender leichter zu handhaben. Aus diesem Grund stellen wir es im SmartBook ebenfalls vor.“
Das SmartBook „Datenbankmanagement mit FileMaker Pro 11“ liegt mit ca. 350 Seiten Umfang ab sofort im Fachhandel und im Web-Shop (http://www.smartbooks.de) vor. Es kostet 29,70 Euro bzw. 49,70 Schweizer Franken.
Bis zum 31. März 2017 bietet FileMaker bei Erwerb einer FLT-Lizenz für Teams ab fünf Benutzer die Starter-Pack-Aktion an, die eine zusätzliche kostenlose Lizenz von FileMaker Pro Advanced 15 enthält. Beim FLT-Programm werden Lizenzen als Jahreslizenz erworben, die jeweils einen FileMaker Server sowie FileMaker Pro für die Anzahl gebuchter gleichzeitiger…
Haben Sie die Überschrift zweimal lesen müssen? Aber Sie haben richtig gelesen: Wer bis zum 20. Dezember 2012 eine Lizenz von FileMaker Pro 12 oder FileMaker Pro 12 Advanced kauft, erhält eine weitere Lizenz des gleichen Produkts kostenlos dazu. Das Angebot gilt bei Kauf einer entsprechenden Lizenz im FileMaker Webstore…
Verschlüsselungs- und Authentifizierungsverfahren sowie Zugriffsrestriktionen tragen zu erhöhter Datensicherheit der FileMaker-Lösungen bei. München/Unterschleißheim – 17. Juli 2014: Spätestens seit Edward Snowden steht das Thema Verschlüsselung auf der Tagesordnung vieler Unternehmen. Kritische Daten wie Kundendateien oder Konstruktionspläne wollen vor dem unerlaubten Zugriff durch nicht autorisierte Personen geschützt werden. Die FileMaker-Plattform bietet…
Hinzufügen von {{itemName}} zum Warenkorb
Hinzugefügt {{EinkaufsName}} zum Warenkorb