Vorsicht, Falle: Drucker in FileMaker per Plugin umschalten.

Das dynamische scriptgesteuerte Hinzufügen und Entfernen von Druckern ist mit FileMaker-Bordmitteln nicht ohne weiteres möglich, da ausgewählte Drucker nur statisch in FileMaker-Scripten gespeichert werden können. Aus diesem Grund sind bereits seit vielen Jahren entsprechende Plugins verfügbar, die die Umschaltung von Druckern in FileMaker plattformübergreifend auf Mac OS X und Windows zur Verfügung stellen. Zwar bieten die meisten dieser Plugins keine direkte Möglichkeit der Umschaltung von Druckern, sie verfügen aber über Funktionen für den Umgang mit dem Standarddrucker des laufenden Systems. So enthält das MBS-Plugin die Funktionen „GetPrinters“ sowie „Set Default Printer“ und „Get Default Printer“, um die im System installierten Drucker auszulesen, den Standarddrucker zu setzen sowie auszulesen. Diese Funktionen genügen in der Regel, da FileMaker Ausdrucke jeweils mit dem derzeit eingestellten Standarddrucker ausführt. In der mitgelieferten Beispieldatei „Printers.fmp12“ des MBS-Plugins klappt das Ganze auch problemlos.
Doch Vorsicht: Sobald auch nur einmal manuell über den Druckdialog unter [Ablage/Datei] > [Drucken] ein Ausdruck getätigt wurde, wird der dort gewählte Drucker fest in die FileMaker-Datenbank geschrieben, und FileMaker druckt fortan ausschließlich auf dem dort eingestellten Drucker. Die Funktionen zum Standarddrucker des Plugins haben daraufhin keine Auswirkung mehr. Dies gilt für alle Plugins, die den Standarddrucker umschalten können, da die Ursache für dieses Verhalten bei FileMaker liegt. Nach bisherigen Informationen ist dieser Vorgang nicht Reversibel, so dass eine FileMaker-Datenbank in so einem Fall neu aufgebaut werden muss, wenn die Umschaltung von Druckern in einer auf die genannte Weise „beschädigten“ Datei wieder klappen soll. Dieses Verhalten wird im Forum des FileMaker-Magazins von anderen Entwicklern bestätigt.
Verwandte Beiträge
- Aktion: FileMaker 12 inklusive Trainingsmodule
In einer zeitlich begrenzten Aktion legt FileMaker ab sofort bei Kauf von FileMaker Pro 12 oder FileMaker Pro Advanced 12 kostenlos die FileMaker Trainingsmodule in deutscher Sprache dazu. Die deutschsprachigen Trainingsunterlagen enthalten Übungen, Demo-Dateien und Videos (in englischer Sprache), mit denen Sie lernen können, wie man professionelle benutzerfreundliche FileMaker 12-Datenbanklösungen entwickelt.…
- Aktion: FileMaker Pro zum halben Preis mit FileMaker Go.
Seit heute bietet FileMaker erneut eine Aktion an, bei der nach dem Kauf von FileMaker Go für das iPhone oder das iPad eine Lizenz von FileMaker Pro zum halben Preis erworben werden kann. Die Aktion gilt bis zum 22. März 2012 und geht ganz einfach vonstatten: Kaufen Sie FileMaker Go…
- Smartbook: Datenbankmanagement mit FileMaker Pro 11
Autor Horst-Dieter Radke bietet auf 368 Seiten eine profunde Einführung in die Arbeit mit FileMaker Pro 11 und macht dabei aus Einsteigern angehende Experten. Dabei beschäftigt sich der Autor mit diesen Themen: Datenbankgrundlagen: Was müssen die Leser über Datenbanken wissen? Datenbankentwicklung: Wie entsteht eine FileMaker-Datenbank? Datenbanken nutzen - Wie erfasst,…
- Update auf FileMaker Pro 13.0v9 veröffentlicht
FileMaker hat heute einige Sicherheitsupdates für FileMaker 13 veröffentlicht. In ca. zwei Wochen wird das Sicherheitsupdate auch für FileMaker 12 veröffentlicht. Das heute erschienene Update betrifft FileMaker 13 Pro/Advanced und FileMaker Server. FileMaker betont, dass die Updates auf jeden Fall in der korrekten Reihenfolge installiert werden müssen, weil anderenfalls FileMaker…
Diese Seite teilen:
ERP-Software so flexibel wie Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gern.
Anpassbare ERP-Software für Mac, Windows und iOS.
