Ein Registersteuerelement ist in einer FileMaker-Datenbank ein Layoutobjekt, das mit mehreren unterschiedlichen Registern ausgestattet werden kann. Jedes Register enthält dabei ein eigenes Layout in den Abmessungen des gesamten Registersteuerelements. Dabei wird grundsätzlich der Inhalt des zur Zeit ausgewählten Registers angezeigt, wie im folgenden Beispiel des Registers [Stammdaten].
Einstellungen für Registersteuerelemente
Im Layoutmodus können für jedes Registersteuerelement beliebig viele Register und entsprechende Einstellungen gespeichert werden. Der Dialog für die Einstellungen ist erreichbar per Doppelklick auf das Registersteuerelement oder mit Klick per rechter Maustaste auf das Registersteuerelement und Auswahl der Funktion [Registersteuerelementeinstellung].
Register erstellen und bearbeiten
Geben Sie unter [Registername] einen Namen für das Register an. Klicken Sie auf [Erstellen], um ein neues Register zu erstellen. Im Registernamen können Sie auch berechnete Werte eingeben. Bei Darstellung von Daten aus einem Portal unter einem Register können Sie beispielsweise die Anzahl der Datensätze im Portal nach dem Registernamen folgendermaßen darstellen:
Wenn Sie einen Registernamen umbenennen möchten, wählen Sie zunächst den gewünschten Eintrag aus und ändern daraufhin den Registernamen. Klicken Sie daraufhin auf die Schaltfläche [Umbenennen], um Ihre Eingabe zu speichern.
Einstellungen zum Registersteuerelement
Wählen Sie im rechten Bereich des Dialogs aus, welches Register beim Aufruf des Layouts standardmäßig aufgerufen werden soll. Sie können außerdem die Ausrichtung und Breite der Register auswählen.
Abfragen eines bestimmten Registers im Script-Editor
Manchmal ist es erforderlich, das derzeit aktive Register in einem Script abzufragen, um beispielsweise Aktionen durchzuführen, die nur in einem bestimmten Register ausgeführt werden sollen. Der Befehl zum Abfragen eines bestimmten Registers und Ausführung einer Aktion lautet wie folgt:
Wenn [LiesLayoutobjektAttribut ("Registername"; "istVorderesRegisterfeld") = 1]
Befehle für Ihr Ausführungsscript
Ende (wenn)
Weitere Fragen zu FileMaker? Schneller geht’s persönlich.
Im Rahmen unserer Coaching- und Trainingsleistungen informieren wir Sie gerne auch persönlich über die Funktionen in FileMaker, die Sie für die Entwicklung Ihrer FileMaker-Lösung benötigen. Dabei gehen wir selbstverständlich gerne auf Ihre individuellen Wünsche ein. Die Abrechnung erfolgt individuell und fair in Schritten à 15 Minuten. Bezahlen Sie bequem per Überweisung oder PayPal.