Warenkorb
0
Wagen 0
Telefonische Beratung +49 (0) 4482-562 90 70
Seit 2006 findet mit der mac at camp bereits seit neun Jahren in jedem Sommer Europas größtes Apple-Usertreffen statt – in den vorherigen acht Jahren jeweils in Naumburg an der Saale. In diesem Jahr wurde die mac at camp nochmals vergrößert und findet nun als Kongress vom 9. bis 13. Juli 2014 im Bildungszentrum Bielefeld statt. Wir freuen uns, in diesem Jahr ebenfalls mit von der Partie zu sein und den Besuchern im Rahmen eines Workshops das CRM- und Warenwirtschaftssystem gFM-Business sowie weitere Softwareprodukte vorstellen zu können. Gerne erläutern wir interessierten Teilnehmern, wie Unternehmensdaten mit gFM-Business und FileMaker strukturiert verwaltet werden können. FileMaker selbst ist auf der diesjährigen mac at camp ebenfalls präsent und wird die neue FileMaker 13 Plattform vorstellen. Für die mac at camp können verschiedene Pakete inklusive Übernachtung und Verpflegung oder für jeden Veranstaltungstag einzelne Tagestickets erworben werden.
Auf 10.000 Quadratmeter Fläche einer ehemaligen Fahrradfabrik ist ein hochmodernes Wohn-, Aus- und Weiterbildungszentrum entstanden. Die beiden durch eine gläserne Brücke verbundenen Häuser sind aber viel mehr als eine reine Übernachtungsstätte: Die anspruchsvolle Architektur des neu erbauten Gästehauses, ein spannender Mix aus Glas und Stahl, wirkt hell und freundlich. Das Bildungszentrum im denkmalgeschützten Teil der alten Fabrik lässt Bielefelder Industriegeschichte wach werden. Als EXPO 2000-Projekt setzt das JGH Bielefeld neue Maßstäbe.
Alle Übernachtungsgäste schlafen in modern eingerichteten Zimmern. Jeder Raum ist farblich unterschiedlich gestaltet und individuell möbliert. Hier findet jeder Gast sein persönliches Zimmer zum Wohlfühlen. Selbstverständlich befinden sich in jedem Zimmer Bäder mit Dusche, WC und Waschbecken. Zur Einrichtung gehört außerdem ein verschließbarer Schrank. Rollstuhlfahrer haben spezielle Ansprüche. Das Weiterbildungszentrum erfüllt diese mit barrierefreien Räumlichkeiten und behindertenfreundlichen Zimmern, die über besonders großzügige Bäder verfügen.
Jeder Tag auf der mac at camp steht unter einem besonderen Motto, nach dem die Vorträge und Workshops jeweils thematisch gegliedert sind:
Am ersten Veranstaltungstag dreht sich alles um das Internet und damit verbundene Themen. So erfahren Sie beispielweise, wie Sie einen eigenen Podcast produzieren können, Daten verschlüsseln und Sicherheitsverwaltung mit dem Mac oder wie Sie NAS Systeme zu Hause und im Büro optimal nutzen können.
An diesem Tag erfahren Sie alles über iOS und das Zusammenspiel von iPhone, iPad und iPod touch mit dem Mac. FileMaker stellt am iOS Day seine neue FileMaker 13 Plattform vor. Außerdem erfahren Sie beispielweise, wie Sie Apple TV optimal mit anderen iOS-Geräten verwenden können und was Apple in seiner neuen Betriebssystemversion iOS 8 plant. An diesem Tag findet außerdem eine Diskussionsrunde mit dem Thema „Buchhaltung für Nichtbuchhalter“ statt, in der die Firma Prosaldo die MonKey Office Softwarelinie vorstellt. Für Grafiker könnte die Vorstellung der Software „Pixelmator“ ein interessantes Thema darstellen.
Am Freitag dreht sich auf der mac at camp alles rund um das Thema Fotos am Mac. Neben einem Workshop zum Thema Available Light finden viele weitere Vorträge und Workshops rund um die Fotografie statt. Abgerundet wird der Tag mit dem Fotokurs „Fotografieren einfach erklärt – Grundlagen der (Digital-) Fotografie“ und einem Workshop um das Thema Blitzen. Natürlich kommen auch Programme wie Adobe Photoshop, Lightroom und die Adobe Creative Cloud zur Sprache.
Nach dem Photo-Day sind auf der mac at camp am Samstag die bewegten Bilder das Motto des Tages. Am Movie-Day erfahren die Besucher alles über die Erstellung von Filmen am Mac, Screencasting mit Camtasia, E-Book-Publishing für Autoren, Adobe Creative Cloud Video Apps und iMovie für Erklärvideos. Synium Software stellt an diesem Tag außerdem seine brandneue Screencasting-Software „Screenium 3“ vor.
Am letzten Tag der mac at camp dreht sich alles um den Mac selbst. Erfahren Sie an diesem Tag Näheres über die Verwaltung von Unternehmensdaten mit dem CRM- und Warenwirtschaftssystem gFM-Business. Auch die Macwelt-Redaktion wird sich an diesem Tag vorstellen und Einblicke in den Redaktions-Alltag geben. In einer Diskussionsrunde werden Möglichkeiten aufgezeigt, eine Arztpraxis ohne Windows und ausschließlich mit Apple Computern zu betreiben. Außerdem wird an diesem Tag der Mac App Store detailliert vorgestellt und erläutert, was sich seit Gründung des App Stores geändert hat und wo die Vor- und Nachteile liegen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Planung der Workshops auf der Mac at Camp bis zum Beginn der Veranstaltung noch verändern kann.
Auf der mac at camp gilt: Wer über Nacht bleibt, bekommt mehr mit. Denn auf der mac at camp 2014 gibt es neben den täglichen Workshops auch ein umfangreiches Abendprogramm. So werden Roundtable-Diskussionen abgehalten mit interessanten Themen wie Sicherheit im Netz, Facebook und Co., die wichtigsten iOS-Apps, Inspirationen und Looks für Fotos, Neue Arten zu lernen, Filmen mit dem iPhone und natürlich viele Themen rund um den Mac.
Wir freuen uns, Sie persönlich auf der mac at camp 2014 begrüßen zu können!
Mehr Informationen zur mac at camp 2014
Nach zwei Jahren ohne FileMaker Konferenz freuen wir uns, in diesem Jahr auch als einer der Sponsoren wieder an der FileMaker Konferenz teilnehmen zu dürfen. Die diesjährige FMK2022 findet, wie bereits die letzte Konferenz, vom 22. bis zum 26. Juni 2022 im Hamburger Jufa Hotel Hafencity statt. Erwartet werden rund…
Noch zwei Tage, dann ist es soweit: Die alljährliche deutschsprachige FileMaker-Konferenz öffnet im Salzburger Crowne Plaza Hotel seine Pforten. Erwartet werden rund 250 FileMaker-Entwickler und -Anwender, die sich über die aktuellsten FileMaker-Themen austauschen möchten. Auch ich werde mich morgen früh mit der Bahn auf den Weg nach Salzburg machen, vertrete…
Noch bis morgen findet in Bielefeld der Apple-Kongress "mac at camp" statt, auf dem sich engagierte Apple-Anwender und -Entwickler zu einem umfangreichen Informationsaustausch treffen. Am Donnerstag, dem zweiten Veranstaltungstag, hat Michael Valentin in seiner Funktion als technischer Leiter von FileMaker Deutschland die FileMaker-13-Plattform vorgestellt. Auch goFileMaker ist vor Ort und…
Hinzufügen von {{itemName}} zum Warenkorb
Hinzugefügt {{EinkaufsName}} zum Warenkorb