Warenkorb
0
Wagen 0
Telefonische Beratung +49 (0) 4482-562 90 70
Wer FileMaker-Datenbanken entwickelt, wird über kurz oder lang und nicht nur einmal Datentabellen von einer Lösung in eine andere importieren wollen. Außerdem kann es vorkommen, dass Datentabellen aus anderen Datenbanksystemen wie z.B. mySQL oder anderen über ODBC ansprechbare Datenbanken übernommen werden sollen. Mit den aktuellen FileMaker-Versionen kann eine Tabelle eines anderen Systems inklusive Felddefinitionen und aller enthaltenen Informationen ganz einfach mit der Import-Funktion in einem Rutsch importiert werden.
Öffnen Sie für diesen Zweck zunächst die FileMaker-Datenbank, in die eine Tabelle aus einem Drittsystem importiert werden soll. Wählen Sie nun
Ablage (Datei) > Datensätze importieren > Datei.
Wählen Sie nun im Dialog für die Feldzuordnung in der linken Spalte unter „Quelle“ die zu importierende Tabelle aus. In der rechten Spalte wählen Sie unter „Ziel“ den Eintrag „Neue Tabelle“ aus. Nachdem der Import gestartet wurde, legt FileMaker in der Zieldatei automatisch eine neue Tabelle mit allen Feldern an, die sich in der Quell-Tabelle befinden. Diese Vorgehensweise funktioniert ebenfalls problemlos mit Tabellen externer SQL-Datenbanken über ODBC. Sie können daraufhin in der Datenbankdefinition die neu importierte Tabelle noch beliebig umbenennen und die Tabelle sofort in Ihrer FileMaker-Datenbank nutzen.
Seit heute bietet FileMaker erneut eine Aktion an, bei der nach dem Kauf von FileMaker Go für das iPhone oder das iPad eine Lizenz von FileMaker Pro zum halben Preis erworben werden kann. Die Aktion gilt bis zum 22. März 2012 und geht ganz einfach vonstatten: Kaufen Sie FileMaker Go…
Autor Horst-Dieter Radke bietet auf 368 Seiten eine profunde Einführung in die Arbeit mit FileMaker Pro 11 und macht dabei aus Einsteigern angehende Experten. Dabei beschäftigt sich der Autor mit diesen Themen: Datenbankgrundlagen: Was müssen die Leser über Datenbanken wissen? Datenbankentwicklung: Wie entsteht eine FileMaker-Datenbank? Datenbanken nutzen - Wie erfasst,…
FileMaker hat heute einige Sicherheitsupdates für FileMaker 13 veröffentlicht. In ca. zwei Wochen wird das Sicherheitsupdate auch für FileMaker 12 veröffentlicht. Das heute erschienene Update betrifft FileMaker 13 Pro/Advanced und FileMaker Server. FileMaker betont, dass die Updates auf jeden Fall in der korrekten Reihenfolge installiert werden müssen, weil anderenfalls FileMaker…
Auf der Suche nach einer Lösung, eine Datei nach dem Import vom lokalen- oder Netzlaufwerk zu entfernen, bin ich auf eine interessante Lösung gestoßen, wie dies in FileMaker ohne Einsatz eines zusätzlichen Plugins möglich ist. Um eine Datei per Scriptbefehl zu löschen, muß zunächst der Dateiname in eine Variable geschrieben…
Hinzufügen von {{itemName}} zum Warenkorb
Hinzugefügt {{EinkaufsName}} zum Warenkorb