Links überspringen

Benutzerhandbuch

Anpassbare ERP-Software für Apple Mac, Windows und iOS.

7.2 Bankverbindungen und Standorte

7.2 Bankverbindungen Unter der Registerschaltfläche [Bankverbindungen] können beliebig viele Bankverbindungen für Ihr Unternehmen eingetragen werden. Die in dieser Maske gepflegten Bankverbindungen werden für Bankbuchungen, Lastschriften und SEPA-Transfers im Modul Kassenbuch verwendet. Für den Briefkopf

7.1 Firmenstamm und Stammdaten

7.1 – Firmenstamm und Stammdaten Im Programmteil Einstellungen > Firmenstamm werden alle Firmen-Stammdaten konfiguriert, die für die Arbeit mit gFM-Business gelten sollen. Neben der Anschrift, Kommunikationsnummern, rechtlichen Angaben, Bankverbindungen, Abteilungen usw. enthält die Maske

7. gFM-Business einrichten

7. gFM-Business einrichten und konfigurieren Bevor gFM-Business in der Praxis eingesetzt werden kann, muss das System zunächst eingerichtet werden. Dazu gehören Angaben zu den Firmenstammdaten, Firmenlogo, Anschrift, Wertelisten für frei definierbare Felder oder auch

6. Drucken in gFM-Business

6 Drucken in gFM-Business In gFM-Business stehen vielfältige Druck- und Exportfunktionen für alle gespeicherten Daten zur Verfügung. Sie können beliebig viele Drucklayouts erstellen, mit denen Sie Daten aus gFM-Business ausgeben können. Dabei

5.2 Sortieren von Datensätzen

5.2 Sortieren von Datensätzen gFM-Business speichert Datensätze standardmäßig in der Reihenfolge, in der sie in die Datentabelle eingefügt wurden. Durch eine Sortierung können Sie Datensätze temporär neu anordnen, aktualisieren und ausdrucken.

5.1 Suchen und ersetzen von Daten

5.1 Suchen und Ersetzen von Daten Wie in einem Textverarbeitungsprogramm können Sie Daten in mehreren Feldern (einschließlich Bezugsfeldern) eines Datensatzes oder einer Suchabfrage, in einer Ergebnismenge aus Datensätzen oder Suchabfragen oder in

4.4 Funktionen

4.4 Funktionen Auf jedem Bildschirmlayout befindet sich am unteren linken Rand die Funktions-Schaltfläche, in der sich  alle relevanten Funktionen der aufgerufenen Maske befinden. Mit Klick auf die Schaltfläche öffnet sich ein Popup-Menü, das

4.3 Listenansichten

4.3 Listenansichten In jedem Modul befinden sich Listenansichten, die in der Funktionsleiste am unteren rechten Bildschirmrand aufgerufen werden.

4.2 Eingabefelder und Wertelisten

4.2 Eingabefelder und Wertelisten Jedes hell (weiß) hinterlegte Feld kann in gFM-Business vom Anwender editiert werden. Grau hinterlegte Felder können nicht verändert werden, weil es sich dann um ein automatisch berechnetes

4.1 Die Symbolleiste

4.1 Die Symbolleiste In der Symbolleiste befinden sich Schaltflächen für die Datensatznavigation und Funktionen wie suchen, sortieren, drucken, usw. Auf iPad-Layouts wird die Symbolleiste aus Platzgründen nicht angezeigt – die entsprechenden Funktionen befinden sich

5. Datensätze selektieren und sortieren

In gFM-Business gibt es mehrere Möglichkeiten, nach Datensätzen zu suchen und bestimmte Selektionen zu erzeugen. Datensätze müssen meist in zwei Fällen aufgefunden werden: Gezielte Suche nach einem bestimmten Datensatz Selektion einer

4. Die Benutzeroberfläche von gFM-Business

Die Benutzeroberfläche von gFM-Business wurde nach jahrelanger Entwicklung verschiedenster FileMaker-Lösungen immer weiter auf die Bedürfnisse der Benutzer angepaßt. Dabei wurde die Navigation und Optik innerhalb der Software an die Bedienung

ERP-Software so flexibel wie Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gern.

Anpassbare ERP-Software für Mac, Windows und iOS.

Sie sind hier: Benutzerhandbuch Archive - Seite 5 von 6 - gofilemaker.de