Links überspringen

gFM-Business 5.3 ERP-Software mit neuen Funktionen veröffentlicht

gFM-Business ERP-Software für Mac, Windows und iOS

Heute haben wir unsere gFM-Business ERP-Software in aktualisierter Version 5.3 veröffentlicht. Die neue Version enthält einige neue Funktionen in den Modulen Faktura, Artikelstamm, Korrespondenz und Einstellungen und ist nun flexibler als je zuvor einsetzbar. So können nun im Modul „Faktura“ in allen Belegarten die Lieferanschriften auch aus anderen Kontakten zugewiesen werden. Die Software wurde außerdem für die Verwendung im Bereich Handwerk erweitert. So kann in allen Belegpositionen nun die Positionsmenge auch mit einer Formel bzw. einem Aufmaß berechnet werden. Außerdem stehen in den Positionen aller Belegarten neue Felder und Freifelder zur Verfügung, die in den Belegverlauf integriert wurden und bei Belegwandlung in den neuen Beleg übernommen werden. Positionsrabatte können nun auch als Bruttowert eingetragen werden, neben einem Positionsrabatt kann ab sofort auch ein Zuschlag pro Position eingetragen werden. gFM-Business 5.3 unterstützt nun optional die automatische Erzeugung von Artikelnummern mit indivduellem Nummernkreis. Die neue Version enthält außerdem Überarbeitungen der iPad-Benutzeroberfläche und einige weitere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen. gFM-Business 5.3 steht ab sofort zum Download zur Verfügung, das Update ist für alle registrierten Inhaber einer 5.x-Lizenz kostenlos.

Faktura: Lieferadresse aus weiterem Kunden

In der Faktura kann in allen Belegarten ab sofort für die Lieferadresse eine weitere Kundennummer eingetragen werden, auf deren Basis dann die Lieferanschrift ausgewählt werden kann. Bei Erstellung eines neuen Belegs aus dem CRM-Modul Kunden heraus wird das Feld Lieferanschrift automatisch mit der Kundennummer des Belegs gefüllt. Bei Belegwandlung in eine andere Belegart wird die Kundennummer der Lieferanschrift jeweils in den neuen Beleg übernommen.

Lieferanschrift mit separater Kundennummer

Die Kundennummer für die Lieferanschrift kann wie die Beleg-Kundennummer mit Popoverfenster und Volltextsuche eingetragen werden. Im Info-Popover links neben dem Feld können Detail-Informationen zum Kunden der Lieferanschrift angezeigt werden. Im Feld Adressnummer werden alle Adressnummern zur Kundennummer im Feld Lieferanschrift zur Auswahl angezeigt.

Faktura: Neue Funktionen und Felder in Belegpositionen

Im Modul Faktura wurden die Belegpositionen in allen Belegarten um weitere Funktionen und Felder erweitert. Alle neuen Funktionen und Felder befinden sich im Positions-Detail-Popover, das bei Klick auf den Positionspreis angezeigt wird.

Faktura: Neue Funktionen für Belegpositionen

Menge mit Formel oder Aufmaß berechnen

Die Menge einer Belegposition kann ab sofort mit einer Formel bzw. einem Aufmaß berechnet werden. Tragen Sie dazu am oberen Rand in das Feld Formel/Aufmaß eine Formel wie z.B. „5x5x5“ ein, so wird im Feld Anzahl automatisch der Wert 125 berechnet. Das Feld Formel/Aufmaß wird bei Belegwandlung automatisch in den nächsten Beleg übertragen.

Folgendes neues Feld steht in den Tabellen aller Belegpositionen zur Verfügung (Angebotspositionen, Auftragspositionen, Lieferscheinpositionen, Rechnungspositionen, Gutschriftspositionen, Mahnungspositionen und Bestellpositionen):

  • Formel_Aufmass (Enthält Formel, nach der die Anzahl (Menge) einer Position berechnet wird)

Neue Drucklayouts „Aufmaßliste“ für Angebot und Auftragsbestätigung

In den Modulen [Angebot] und [Auftragsbestätigung] stehen ab sofort neue Drucklayouts für eine Aufmaßliste zur Verfügung. Die Aufmaßliste enthält eine Liste mit folgenden Feldern aus den Belegpositionen:

  • Position (Lfd. Nummer oder eigene lfd. Nummer)
  • Raum (Neues Feld in gFM-Business 5.3)
  • Beschreibung (Artikelbeschreibung)
  • Bemerkungen (Neues Feld in gFM-Business 5.3)
  • Formel/Aufmaß (Neues Feld in gFM-Business 5.3)
  • Menge (Anzahl)

Eine Aufmaßliste kann nur dann erzeugt werden, wenn das Feld „Raum“ in den Belegpositionen gepflegt wurde und enthält alle Positionen, in denen dieses Feld einen Wert enthält.

Preiszuschlag zu einer Belegposition

Neben den Feldern für einen positionsbezogenen Rabatt enthält gFM-Business 5.3 ab sofort auch entsprechende Felder für einen Preiszuschlag zur Belegposition. Der Wert kann in Prozent, als Nettowert oder als Bruttowert eingetragen werden. Zur besseren Übersicht sind die Rabattfelder ab sofort in roter Farbe hinterlegt, die Zuschlagfelder in grüner Farbe. Alle Felder zum Preiszuschlag werden bei Belegwandlung automatisch in den nächsten Beleg übertragen.

Folgende neue Felder stehen in den Tabellen aller Belegpositionen zur Verfügung (Angebotspositionen, Auftragspositionen, Lieferscheinpositionen, Rechnungspositionen, Gutschriftspositionen, Mahnungspositionen und Bestellpositionen):

  • Zuschlag_Prozent (Prozentwert des Zuschlagsbetrags)
  • Zuschlag_Netto (Nettowert des Zuschlagsbetrags)
  • Zuschlag_Brutto (Bruttowert des Zuschlagsbetrags)
  • Preis_Einzel_netto_Rabatt_Zuschlag (Berechnetes Feld, enthält Nettopreis inkl. Rabatt und Zuschlag)

Neues Feld „Raum“ und neue Freifelder pro Belegposition

In allen Belegarten stehen ab sofort ein neues Feld „Raum“ sowie fünf frei definierbare Felder zur Verfügung. Die Bezeichnungen für die Freifelder können unter [Einstellungen > Vorgaben > Felder 2] im Bereich „Positionen“ definiert werden und sind für alle Belegarten identisch. Alle Freifelder werden bei Belegwandlung automatisch in den nächsten Beleg übertragen.

Definitionen von Positions-Freifeldern

Folgende neue Felder stehen in den Tabellen aller Belegpositionen zur Verfügung (Angebotspositionen, Auftragspositionen, Lieferscheinpositionen, Rechnungspositionen, Gutschriftspositionen, Mahnungspositionen und Bestellpositionen):

  • Raum (Kann den Text eines Raumes enthalten und auf Aufmaßlisten etc. verwendet werden)
  • Freifeld_01 (Freifeld, Beschriftung kann in Einstellungen definiert werden)
  • Freifeld_02 (Freifeld, Beschriftung kann in Einstellungen definiert werden)
  • Freifeld_03 (Freifeld, Beschriftung kann in Einstellungen definiert werden)
  • Freifeld_04 (Freifeld, Beschriftung kann in Einstellungen definiert werden)
  • Freifeld_05 (Freifeld, Beschriftung kann in Einstellungen definiert werden)

Faktura: Belegrabatt als Bruttobetrag und Sprachauswahl

Im Modul Faktura kann der Belegrabatt ab sofort nicht nur als Netto-, sondern auch als Bruttopreis eingetragen werden. Bei Eingabe des Bruttopreises wird daraus automatisch der Nettopreis berechnet.

In gFM-Business 5.3 wurde die Sprachauswahl eines Belegs verbessert. Wird die Belegsprache umgeschaltet, werden, sofern vorhanden, alle Artikeltexte der ausgewählten Sprache in die Belegpositionen eingetragen. Wenn keine Artikeltexte in der ausgewählten Sprache zur Verfügung stehen, werden bleibt der Text der Position erhalten.

Korrespondenz: Kundenauswahl mit Suchfunktion

Wie bereits in der Faktura enthält nun auch das Modul Korrespondenz das neue Kundenauswahl-Popover mit Suchfunktion. Mit Klick auf die Kundennummer im aufgerufenen Dokument öffnet sich ein Popoverfenster, in dem der Kunde gesucht und ausgewählt werden kann.

Kundenauswahl mit Suchfunktion in Korrespondenz

Optionale automatische Vergabe von Artikelnummern

In der Artikelverwaltung kann ab sofort im Feld „Artikelnummer“ eine automatische Eingabe über einen eigenen Nummernkreis aktiviert werden. Der zugehörige Nummernkreis kann unter [Einstellungen > Vorgaben > Faktura] im Popover [Nummernkreise] definiert werden.

Nummernkreis für autom. Vergabe von Artikelnummern

Zur automatischen Artikelnummer kann wie bei allen Nummernkreisen ein individueller Präfix, die zu zählende Differenz und die Anzahl an Stellen mit führenden Nullen angegeben werden. Wenn die Felder für den Artikel-Nummernkreis leer belassen werden, wird die Artikelnummer nicht automatisch vergeben, die Funktion ist dann inaktiv.

Kundenauswahl mit Suchfunktion in gFM-Business free/Basic

Die aktualisierte Version 5.3 von gFM-Business free und Basic enthält ab sofort ebenfalls sowohl in allen Belegarten des Faktura-Moduls als auch im Modul Korrespondenz die komfortable Kundenauswahl mit Suchfunktion.

iPad-Benutzeroberfläche aktualisiert und optimiert

In gFM-Business 5.3 wurden in einigen Modulen die iPad-Layouts überarbeitet und neue Funktionen auch auf den iPad-Layouts integriert. Folgende iPad-Layouts wurden in der aktuellen Version überarbeitet:

  • Artikelstamm: Alle Funktionen aus der Desktop-Maske auf die iPad-Maske übertragen
  • Faktura: Anzeigefehler in Dialog-Popovern „Neue Position“ behoben, neue Felder [Einkaufspreis], [Erlös] und [Spanne] hinzugefügt
  • Faktura: Kundenauswahl im Popoverfenster mit Suche in allen Belegarten hinzugefügt
  • Faktura: Weiterer Kunde als Lieferadresse in allen Belegarten hinzugefügt, Auswahl der Adressnummern optimiert

iPad: Kundenauswahl in den Modulen [Faktura] und [Korrespondenz]

  • Faktura: Alle neuen Positionsfelder hinzugefügt, Positions-Popover in allen Belegarten erweitert

iPad: Erweiterte Positionsdetails im Faktura-Modul

  • Faktura: Eingabe von Bruttorabatt in Gesamtsummen-Popover in allen Belegarten hinzugefügt

iPad: Gesamtsummen-Popover im Faktura-Modul erweitert

  • Faktura: Positionsnummerierung mit Popoover und Reset-Funktion in allen Belegarten hinzugefügt
  • Korrespondenz: Kundenauswahl im Popoverfenster mit Suche hinzugefügt
  • Korrespondenz > Archiv: Funktionsschaltfläche hinzugefügt
  • Kunden > Details: Felder [Lieferanten-Nr.] und [Sprache] hinzugefügt
  • Kunden > Ereignisse > Archiv: Funktionsschaltfläche hinzugefügt
  • Unternehmen > Personal: Komplettes Teilmodul von Desktop-Version auf iPad-Layout übertragen
  • Einstellungen > Vorgaben: Mandantenverwaltung hinzugefügt mit Anzeige mandantenbezogener Stammdaten

Verbesserungen und Fehlerkorrekturen

  • In den Einstellungen wurde im Modul [Benutzer > Hauptmenü] ein Fehler in der Funktion „GUI auf Benutzer übertragen“ beseitigt.
  • In der Faktura wurde im Modul [Bestellungen] ein Fehler korrigiert, bei dem die Anzeige der Artikelbeschreibung im Positionsdialog nicht aktualisiert wurde.
  • Im Drucklayout „Brieflayout“ und „Telefaxlayout“ wurden alle Texte auf Mandanten umgestellt.
  • Die Tabelle „Druckdatei“ enthält nun ein Feld „_fk_Sprache_ID“, das die Sprache des gespeicherten Ausdrucks enthält.

Versionshistorie von gFM-Business 5.3.0

  • Hauptmenü: Anzeige der Firmenbezeichnung erweitert auf „Name/Vorname“, wenn Firma nicht gepflegt ist
  • Artikelverwaltung: Artikelnummern automatisch vergeben
  • Drucklayouts: Mandant in Brieflayout und Telefaxlayout
  • Drucklayouts: Neues Drucklayout „Aufmaßliste Angebot“
  • Drucklayouts: Neues Drucklayout „Aufmaßliste Auftrag“
  • Drucklayouts: Speicherung der Sprach-ID in Druckdatei
  • Faktura: Belegsprache umschalten optimiert
  • Faktura: Eingabe im Feld „Belegrabatt“ auch als Bruttowert möglich
  • Faktura: Fehler beim Hinzufügen von Bestellpositionen behoben
  • Faktura: Berechnung der Menge mittels Formel/Aufmaß in Belegpositionen
  • Faktura: Kundenauswahl im Popover mit Suchfunktion in gFM-Business free/Basic
  • Faktura: Lieferanschriften aus anderen Kontakten möglich
  • Faktura: Zuschläge in allen Belegpositionen äquivalent zu Rabatten
  • Korrespondenz: Kundenauswahl mit Suche im Popover
  • Korrespondenz > Archiv: Funktionsmenü im Datenportal hinzugefügt
  • Kunden > Ereignisse > Archiv: Funktionsmenü im Datenportal hinzugefügt
  • Einstellungen > Vorgaben: Mandantenverwaltung auf iPad-Layout eingefügt
  • Einstellungen > Benutzer: Fehler in Funktion Navigation übertragen behoben
  • iPad-Benutzeroberfläche in den Modulen Kunden, Korrespondenz, Faktura, Artikelstamm und Unternehmen überarbeitet

Preise und Verfügbarkeit

gFM-Business Light ist die Einzelplatzversion von gFM-Business Professional als App-Lösung und zum Preis von 399 Euro* erhältlich. Die Einzelplatzversion der mandantenfähigen Datenbank-Lösung gFM-Business Professional ist zum Preis von 999 Euro** inkl. FileMaker Pro erhältlich. Die Mehrplatzlizenz von gFM-Business Professional ist zu Preisen ab 1.199 Euro** erhältlich. Alle Preise ggf. zzgl. FileMaker-Lizenzen.

gFM-Business Custom enthält ein Benutzerkonto zur Bearbeitung aller Bildschirmmasken und Listenansichten mit FileMaker. Neben allen Drucklayouts können mit gFM-Business Custom auch alle Bildschirmmasken mit FileMaker Pro im Layoutmodus bearbeitet werden. gFM-Business Custom Professional ist als Einzelplatzversion zum Preis ab 1.499 Euro** erhältlich, als Mehrplatzlizenz ab 2.499 Euro**.

Als offene Lizenz enthält gFM-Business ein Administrator-Benutzerkonto für die Anpassung und Erweiterung der gesamten Software. Die offene Lizenz von gFM-Business Basic ist als Mehrplatzlizenz zum Preis von 1.999 Euro** erhältlich, von gFM-Business Professional ab 5.999 Euro**.

*Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
** Alle Preise zzgl. 19% MwSt., inklusive 5-User-Lizenz des MBS FileMaker Plugin (Vollversion, kann mit eigenen Lösungen verwendet werden)

gFM-Business ERP-Software für Mac, PC und iOS

Download 30-Tage-Testversion

Im folgenden finden Sie das Rechnungsprogramm gFM-Business Light für Mac OS X oder Windows und gFM-Business Professional zum Download. Sie können die Software kostenlos herunterladen und über einen Zeitraum von 30 Tagen ohne Einschränkungen testen. gFM-Business Professional erfordert eine installierte Lizenz oder eine Demoversion von FileMaker Pro.

Download gFM-Business Light (Einzelplatzlizenz)

Download gFM-Business Light

Download gFM-Business Professional (FileMaker 15-19)

Download gFM-Business Professional

Download gFM-Business Custom Pro (FileMaker 15-19)

Download gFM-Business Professional

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Seite teilen:

ERP-Software so flexibel wie Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gern.

Anpassbare ERP-Software für Mac, Windows und iOS.