gFM-Business 5.2 mit einigen neuen Funktionen veröffentlicht

Soeben haben wir unsere gFM-Business Light und Professional ERP-Software in aktualisierter Version 5.2 veröffentlicht. Die neue Version enthält einige neue Funktionen und Fehlerkorrekturen. Mit eigenen laufenden Nummern können Sie in allen Faktura-Belegen eigene Belegstrukturen umsetzen. Aus einem Auftrag können in der Faktura ab sofort Abschlagsrechnungen erzeugt werden. In der Artikelverwaltung können in der neuen Version Artikelbezeichnungen und Artikelbeschreibungen pro Artikel in allen verfügbaren Sprachen eingetragen werden. Im Modul „Faktura“ kann ab sofort in allen Belegarten die Belegsprache für einen Beleg voreingestellt werden. Bezeichnungen und Beschreibungen in Artikelpositionen werden in der im Beleg voreingestellten Sprache in den Beleg eingefügt. Im Modul „Kunden“ kann in der neuen Version ebenfalls die Sprache eines Kontakts voreingestellt werden. Neue Belege für diesen Kunden werden dann in der im Kunden voreingestellten Sprache erstellt. gFM-Business Light und Professional 5.2 stehen ab sofort zum Download zur Verfügung. Alle Versionen von gFM-Business 5 können auch auf den neuen Apple-Computern mit M1-Prozessor ausgeführt werden.
Inhaltsverzeichnis
- Verbesserte Ansicht von Positionsnummern in der Faktura
- Mehrsprachige Artikelbezeichnungen und -Beschreibungen
- Abschlagsrechnungen aus Aufträgen erzeugen
- Erweiterter Einrichtungsassistent mit Auswahl von Fenstergrößen
- Ausführung auf Macs mit Apple M1-Prozessor
- Versionshistorie von gFM-Business 5.2.0
- Preise und Verfügbarkeit
- Download 30-Tage-Testversion
Verbesserte Ansicht von Positionsnummern in der Faktura
Im Modul „Faktura“ haben wir die Ansicht eigener Positionsnummern verbessert. Wenn eine Position eine eigene Positionsnummer enthält (siehe Beitrag zu gFM-Business 5.2), wird in der Positionsliste statt der Systemnummer die eigene laufende Nummer in einem weissen Feld angezeigt. Dies erleichtert die Bearbeitung strukturierter Belege mit eigenen Positionsnummern.
Mehrsprachige Artikelbezeichnungen und -Beschreibungen
In der Artikelverwaltung können in jedem Artikel ab sofort die Artikelbezeichnungen und Artikelbeschreibungen in allen verfügbaren Sprachen eingetragen werden. Für die Eingabe der mehrsprachigen Texte steht am Feld „Artikelbezeichnung“ und „Artikelbeschreibung“ eine neue Schaltfläche zur Verfügung, mit der ein Popoverfenster zur Eingabe der mehrsprachigen Werte geöffnet werden kann.
Belegsprache in der Faktura voreinstellen
Damit die Artikelbeschreibungen und -Bezeichnungen korrekt als Positionstext in den Belegen eingefügt werden, kann ab sofort in allen Belegen im Modul „Faktura“ die Sprache voreingestellt werden. Die Positionstexte werden automatisch in der im Beleg voreingestellten Sprache eingefügt.
Kundensprache im CRM voreinstellen
Damit die Auswahl der Sprache je nach Kunden automatisch gesteuert werden kann, verfügt das CRM-Modul „Kunden“ ab sofort über die Möglichkeit, die Sprache des Kontakts einzustellen.
Für jeden Kontakt kann die zu verwendende Sprache in der Maske [Kunden > Übersicht] unter dem Register [Details] in der rechten Spalte voreingestellt werden. Bei der Erstellung neuer Belege im Faktura-Modul wird die im Kunden eingestellte Sprache automatisch in den neuen Beleg eingetragen.
Abschlagsrechnungen aus Aufträgen erzeugen
Im Faktura-Modul können mit gFM-Business 5.2 aus einem Auftrag beliebig viele Abschlagsrechnungen erzeugt werden. Eine Abschlagsrechnung besteht nach der Erzeugung nicht aus den Artikelpositionen des Auftrags, sondern es wird eine Rechnung mit einer Position erzeugt, die einen frei definierbaren Artikel enthält.
Artikel für Abschlagsrechnungen einrichten
Im Modul [Einstellungen > Vorgaben > Faktura] kann ab sofort im Feld „Abschlagsrechnung“ die Artikelnummer für einen beliebigen Artikel aus der Artikelverwaltung als Artikel für Abschlagsrechnungen vorgegeben werden.
- Erstellen Sie in der Artikelverwaltung einen neuen Artikel, z.B. mit Artikelnummer „ABS“ und Artikelbezeichnung „Abschlagszahlung“
- Wählen Sie den erstellten Artikel unter [Einstellungen > Vorgaben > Faktura] als Artikel für Abschlagszahlungen aus.
Erstellen von Abschlagsrechnungen unter [Faktura > Aufträge]
Wenn wie geschildert in den Einstellungen ein Artikel für Abschlagsrechnungen eingetragen wurde, ist im Faktura-Modul „Aufträge“ beim Erstellen einer Rechnung der Dialog um ein Eingabefeld für den Rechnungsbetrag erweitert.
Wählen Sie also einfach im Modul [Faktura > Aufträge] wie gewohnt die Funktion [Rechnung erzeugen] aus. Daraufhin erscheint der Abfragedialog mit einem Eingabefeld, in dem der gewünschte Rechnungsbetrag für die Abschlagsrechnung eingetragen werden kann. Nach Bestätigung mit der Schaltfläche [Neu] wird eine neue Abschlagsrechnung mit dem von Ihnen eingestellten Artikel für Abschlagsrechnungen und dem eingestellten Bruttobetrag erzeugt.
Rechnungsübersicht in der Auftragsverwaltung
Im Modul [Faktura > Aufträge] wurde der Summenbereich um die Anzahl und Summe erzeugter Rechnungen, Gesamtzahlungen auf alle zugehörigen Rechnungen sowie die verbleibende Restsumme erweitert.
Erweiterter Einrichtungsassistent mit Auswahl von Fenstergrößen
In gFM-Business Light und Professional 5.2 haben wir den Einrichtungsassistenten auf der ersten Seite um eine Auswahl der gewünschten Fenstergröße erweitert. Nach Klick auf eine Größen-Schaltfläche wird das Fenster sofort in der gewählten Größe angezeigt.
Ausführung auf Macs mit Apple M1-Prozessor
Wir haben alle Versionen von gFM-Business 5.2.0 mit FileMaker Pro 19 auf einem Apple Macintosh mit dem neuen M1-Prozessor getestet und konnten keine Probleme bei der Ausführung feststellen. Alle Funktionen laufen auch auf Macs mit dem neuen Apple M1-Prozessor ohne Einschränkungen und sehr performant.
Versionshistorie von gFM-Business 5.2.0
- Startassistent: Auswahl der Fenstergröße auf der ersten Seite
- Faktura: Voreinstellung der Belegsprache
- CRM: Voreinstellung der Kundensprache
- Artikel: Unterstützung mehrsprachiger Artikelbezeichnungen und Artikelbeschreibungen
- Faktura: Abschlagsrechnungen aus Aufträgen erzeugen
- Faktura: Verbesserte Ansicht von Positionsnummern in allen Belegarten
Preise und Verfügbarkeit
Die neue Version gFM-Business 5.2 ist ab sofort verfügbar und steht zum Download bereit. Nutzer einer vorherigen Version 4.x oder 3.x können die neue Version zum vergünstigten Upgradepreis erwerben. Wer die vorherige Version innerhalb der Grace-Period (seit dem 1. Februar 2020) erworben hat, erhält das Upgrade auf gFM-Business 5.2 kostenlos.
gFM-Business Light ist die Einzelplatzversion von gFM-Business Professional als App-Lösung und zum Preis von 399 Euro* erhältlich. Die Einzelplatzversion der mandantenfähigen Datenbank-Lösung gFM-Business Professional ist zum Preis von 999 Euro** inkl. FileMaker Pro erhältlich. Die Mehrplatzlizenz von gFM-Business Professional 5.1 ist zu Preisen ab 1.199 Euro** erhältlich. Alle Preise ggf. zzgl. FileMaker-Lizenzen.
gFM-Business Custom enthält ein Benutzerkonto zur Bearbeitung aller Bildschirmmasken und Listenansichten mit FileMaker. Neben allen Drucklayouts können mit gFM-Business Custom auch alle Bildschirmmasken mit FileMaker Pro im Layoutmodus bearbeitet werden. gFM-Business Custom Professional ist als Einzelplatzversion zum Preis ab 1.499 Euro** erhältlich, als Mehrplatzlizenz ab 2.499 Euro**.
Als offene Lizenz enthält gFM-Business ein Administrator-Benutzerkonto für die Anpassung und Erweiterung der gesamten Software. Die offene Lizenz von gFM-Business Basic ist als Mehrplatzlizenz zum Preis von 1.999 Euro** erhältlich, von gFM-Business Professional ab 5.999 Euro**.
*Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
** Alle Preise zzgl. 19% MwSt., inklusive 5-User-Lizenz des MBS FileMaker Plugin (Vollversion, kann mit eigenen Lösungen verwendet werden)
Download 30-Tage-Testversion
Im folgenden finden Sie das Rechnungsprogramm gFM-Business Light für Mac OS X oder Windows und gFM-Business Professional zum Download. Sie können die Software kostenlos herunterladen und über einen Zeitraum von 30 Tagen ohne Einschränkungen testen. gFM-Business Professional erfordert eine installierte Lizenz oder eine Demoversion von FileMaker Pro.
Download gFM-Business Light (Einzelplatzlizenz)
Download gFM-Business Professional (FileMaker 15-19)
Download gFM-Business Custom Pro (FileMaker 15-19)
Verwandte Beiträge
- FileMaker veröffentlicht FileMaker 13.
Lange von der FileMaker Entwicklergemeinde erwartet - nun ist es endlich so weit: FileMaker veröffentlicht mit FileMaker 13 den Nachfolger des bis heute aktuellen FileMaker 12. Der verhältnismäßig lange Zeitraum zwischen den beiden Versionen hat allerdings auch triftige Gründe, denn FileMaker 13 bringt mit FileMaker WebDirect eine vollständig neue HTML5-basierte…
- FileMaker veröffentlicht FileMaker 14 Plattform.
Alles neu macht der Mai: FileMaker hat heute die neue FileMaker 14 Plattform veröffentlicht, bestehend aus FileMaker Pro 14, FileMaker Pro 14 Advanced, FileMaker Go 14 und FileMaker Server 14 - die Struktur der einzelnen Softwarepakete wurde im Vergleich zur FileMaker 13 Plattform nicht verändert. Die neue Datenbank-Software bietet viele neue…
- FileMaker veröffentlicht Service Business Toolkit und "Idea-to-iPad"-Bundle.
FileMaker hat heute ein Service Business Toolkit sowie ein "Idea-to-iPad"-Bundle angekündigt, das sich an kleine und mittlere Unternehmen wendet, die Probleme damit haben, mobile Prozesse einzuführen und digitaler zu werden. Die beiden neuen Werkzeuge sollen kleinen und mittleren Unternehmen dabei helfen, maßgeschneiderte Apps selbst zu generieren. Apps für mobile Geräte wie iPhone…
- FileMaker Pro Advanced kostenlos im FileMaker Starter-Pack
Bis zum 31. März 2017 bietet FileMaker bei Erwerb einer FLT-Lizenz für Teams ab fünf Benutzer die Starter-Pack-Aktion an, die eine zusätzliche kostenlose Lizenz von FileMaker Pro Advanced 15 enthält. Beim FLT-Programm werden Lizenzen als Jahreslizenz erworben, die jeweils einen FileMaker Server sowie FileMaker Pro für die Anzahl gebuchter gleichzeitiger…
Diese Seite teilen:
ERP-Software so flexibel wie Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gern.
Anpassbare ERP-Software für Mac, Windows und iOS.
