Links überspringen

gFM-Business 4.3 mit einigen neuen Funktionen veröffentlicht.

gFM-Business ERP-Software für Mac, Windows und iOS

gFM-Business 4.3 ERP-Software für Mac, PC und iOSHeute haben wir die aktualisierte Version 4.3 unserer gFM-Business ERP-Software veröffentlicht. Die neue Version enthält einige neue Funktionen, Optimierungen und Fehlerkorrekturen. Mit der neuen phonetischen Schnellsuche können Sie noch schneller ihre gewünschten Daten finden. Diktieren Sie der Software einfach, was Sie suchen, wie z.B. „Zeige alle Kunden aus 2018“. gFM-Business 4.3 enthält einige optimierte Masken und Listen in der Faktura und in allen E-Mail-Listen. Im Rahmen der REST-API-Schnittstelle für Onlineshops kann nun wahlweise auch bei einer Gastbestellung ein Kundendatensatz im CRM erfasst werden (betrifft derzeit nur WooCommerce Onlineshops). Dateianhänge können ab sofort wahlweise als Datei innerhalb der Datenbank oder nur als Verweis gespeichert werden. In der Faktura wurde der Dialog zur Erfassung neuer Belegpositionen optimiert. Das Drucklayout „Rechnung“ enthält ab sofort die USt.-ID des entsprechenden Kunden, sofern diese gepflegt wurde.

Phonetische Schnellsuche in allen Listenansichten

Alle Listenansichten von gFM-Business enthalten ab sofort die neue phonetische Schnellsuche. Diese unterstützt wie bisher die Eingabe beliebiger Suchbegriffe und ab sofort auch das Diktieren von Suchanfragen als formulierten Satz. Die Diktatfunktion erfolgt auf Basis von Siri und ist derzeit nur für macOS verfügbar.

Einstellung von Tastenkombination für Diktate

Um die Diktatfunktion der phonetischen Schnellsuche zu aktivieren, wählen Sie in der Maske [Einstellungen > Vorgaben > Geräte] unter der Option „Tastenkombination für Diktate“ aus, mit welcher Tastenkombination Diktate auf Ihrem Mac gestartet werden. Die Einstellung Ihres Mac können Sie vornehmen in den Systemeinstellungen unter [Tastatur > Diktat].

Phonetische Schnellsuche in einer Listenansicht

Bei aktivierter phonetischer Schnellsuche unter [Einstellungen > Vorgaben > Geräte] erscheint in jeder Listenansicht vor dem Suchfeld ein Mikrofon-Symbol, mit dem sich die Diktierfunktion von macOS aktivieren läßt. Daraufhin können Sie Ihre Suchabfrage einfach als normalen Satz diktieren. Beispiele für solche Suchabfragen finden Sie im Info-Popover rechts neben dem Suchfeld. Die phonetische Schnellsuche ist für einfache Suchabfragen geeignet, kann jedoch keine komplexeren Suchabfragen ersetzen. Führen Sie komplexe Suchabfragen wie bisher in den Formularansichten durch, auf denen Sie in allen sichtbaren Feldern suchen können.

REST-API: Kunden erfassen aus Gastbestellungen

Im Rahmen der REST-API-Schnittstelle können ab sofort Gastbestellungen (Bestellung ohne Registrierung im Onlineshop) aus WooCommerce-Onlineshops optional auch als Kunden erfasst werden. Bisher wurde bei der Übermittlung einer Gastbestellung nur der entsprechende Beleg (Auftrag oder Rechnung) erfaßt, nicht jedoch der Kunde. Für weitere Korrespondenz mit dem Kunden kann es jedoch hilfreich sein, wenn der Kunde auch bei einer Gastbestellung erfaßt wird. Unter [Einstellungen > Onlineshop] steht ab sofort die Option zur Verfügung, Gastbestellungen auch als Kunden zu erfassen.

Dateianhänge als Datei oder Verweis speichern

Für alle Dateianhänge in gFM-Business (Kunden, Korrespondenz, Projekte, Faktura) kann ab sofort festgelegt werden, ob die Datei selbst oder nur ein Verweis der Datei in gFM-Business gespeichert werden soll. Diese Einstellung kann unter [Einstellungen > Vorgaben > Geräte] vorgenommen werden.

Bei der Einstellungsoption [Datenbank] wird die Datei des Dateianhangs auch in gFM-Business gespeichert. Wird die Datei selbst z.B. später am Ursprungsort verschoben oder gelöscht, befindet sie sich danach dennoch in der Datenbank von gFM-Business. Mit der Option [Nur Verweis] wird nur der Verweis zur Datei gespeichert. Wird die Datei später am Ursprungsort verschoben oder gelöscht, kann sie auch in gFM-Business nicht mehr geöffnet werden.

USt.-ID auf Rechnungs-Drucklayout

In allen Versionen von gFM-Business befindet sich in Version 4.3 die USt.-ID des entsprechenden Kunden auf dem Rechnungsformular, sofern diese im Kundendatensatz gepflegt wurde. Dieses Feld konnte bereits in vorherigen Versionen problemlos mit FileMaker Pro auf dem Drucklayout platziert werden und befindet sich seit gFM-Business 4.3 standardmäßig auf dem Drucklayout.

Optional als Bundle mit FileMaker Pro Advanced

ERP-Software erweitern mit FileMaker Pro (Advanced)Erwerben Sie mit der gFM-Business ERP-Software auf Wunsch zusätzlich eine oder mehrere Lizenzen von FileMaker Pro Advanced zum günstigen Bundlepreis als Kauflizenz. Das optionale FileMaker Softwarebundle verfügt über ein Jahr Softwarewartung inkl. aller Updates und Upgrades. In der Regel erhalten Sie also die aktuelle und nach Veröffentlichung auch die nächste Version von FileMaker Pro Advanced.

Nutzen Sie FileMaker Pro, um eine Mehrplatzlizenz von gFM-Business im Netzwerk auf Mac- oder Windows-Computern auszuführen. Mit FileMaker Pro Advanced können Sie in allen Versionen von gFM-Business Ihre Drucklayouts individuell anpassen und erweitern. Im Rahmen einer Customizing-Lizenz können Sie mit FileMaker Pro Advanced auch Bildschirmmasken und Listenansichten sowie im Rahmen einer offenen Lizenz die gesamte ERP-Software nach Ihren Wünschen anpassen und erweitern. FileMaker Pro Advanced versetzt Sie außerdem in die Lage, eigene Datenbank-Lösungen zur Verwaltung beliebiger Daten zu entwickeln, die auch auf Daten aus gFM-Business zugreifen können. Alle Lizenzen von gFM-Business erlauben den Zugriff auf alle Datentabellen von externen FileMaker-Lösungen. Nutzen Sie eigene FileMaker-Lösungen, mit denen Daten aus gFM-Business verarbeitet werden oder um beliebige Daten in gFM-Business zu übertragen, beispielsweise aus anderen Datenbanken oder Anwendungen.

FileMaker Pro Advanced und FileMaker Server als Kauflizenz

FileMaker Pro Advanced + FileMaker Server BundleFür Arbeitsgruppen ab fünf gleichzeitigen Zugriffen kann FileMaker Pro Advanced und FileMaker Server mit gFM-Business als günstiges Bundle zum Kauf erworben werden. FileMaker Server erlaubt die sichere Freigabe von gFM-Business und anderen FileMaker-Datenbanken im Netzwerk oder über das Internet. Die Software bietet automatisch Backup-Zeitpläne und viele weitere Funktionen, die die Freigabe von Datenbanken im Netzwerk oder Internet erleichtern.

Das Softwarebundle mit FileMaker Server 17 und FileMaker Pro Advanced 17 mit fünf gleichzeitigen Zugriffen ist zum einmaligen Kaufpreis von 1.999 Euro erhältlich. Weitere Zugriffe können einzeln zum Aufpreis von jeweils 299 Euro hinzu gebucht werden.

Preise und Verfügbarkeit

Die neue Version gFM-Business 4.1 ist in allen Versionen ab sofort verfügbar und steht zum Download bereit. Das Update auf die neue Version ist für alle Nutzer von gFM-Business 4.x kostenlos. Nutzer einer vorherigen Version können das Upgrade auf gFM-Business 4.1 zu einem reduzierten Upgradepreis erwerben. Der Upgrade-Rabatt kann direkt in unserem Onlineshop hinzugebucht werden.

Die Freeware-Version gFM-Business free ist nach Registrierung zeitlich unbeschränkt nutzbar für bis zu 100 Datensätze pro Modul. Der Funktionsumfang ist identisch mit der Einzelplatzversion von gFM-Business Basic, die zum Preis von 199 Euro* erworben werden kann und keinerlei Einschränkungen unterliegt. gFM-Business Basic 4.0 ist auch als Mehrplatzlizenz zur Verwendung mit FileMaker im Netzwerk erhältlich.

gFM-Business Light ist die Einzelplatzversion von gFM-Business Professional als App-Lösung und zum Preis von 399 Euro* erhältlich. Die Einzelplatzversion der Datenbank-Lösung gFM-Business Professional ist zum Preis von 599 Euro** erhältlich. Die Mehrplatzlizenz von gFM-Business Professional 4.0 ist zum Preis ab 999 Euro** erhältlich. Alle Preise ggf. zzgl. FileMaker-Lizenzen.

gFM-Business Custom enthält ein Benutzerkonto zur Bearbeitung aller Bildschirmmasken und Listenansichten mit FileMaker und kann optional durch uns um weitere Felder und Funktionen erweitert werden. gFM-Business Custom Basic ist als Einzelplatzversion zum Preis von 699 Euro** erhältlich, als Mehrplatzlizenz ab 999 Euro**. gFM-Business Custom Professional ist als Einzelplatzversion zum Preis ab 1.499 Euro** erhältlich, als Mehrplatzlizenz ab 1.999 Euro**.

Als offene Lizenz enthält gFM-Business ein Administrator-Benutzerkonto für die Anpassung und Erweiterung der gesamten Software. Die offene Lizenz von gFM-Business Basic ist als Mehrplatzlizenz ab 2.999 Euro** erhältlich, von gFM-Business Professional ab 5.999 Euro**.

*Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
** Alle Preise zzgl. 19% MwSt., inklusive 5-User-Lizenz des MBS FileMaker Plugin (Vollversion, kann mit eigenen Lösungen verwendet werden)

Download 30-Tage-Testversion

Im folgenden finden Sie das Rechnungsprogramm gFM-Business Light für Mac OS X oder Windows und gFM-Business Professional zum Download. Sie können die Software kostenlos herunterladen und über einen Zeitraum von 30 Tagen ohne Einschränkungen testen. gFM-Business Professional erfordert eine installierte Lizenz oder eine Demoversion von FileMaker Pro.

Download gFM-Business Free

Maximal 100 Datensätze pro Modul als Freeware. Uneingeschränkt mit gFM-Business Basic.

Download gFM-Business free

Download gFM-Business Light (Einzelplatzlizenz)

Download gFM-Business Light

Download gFM-Business Professional (FileMaker 15-17)

Download gFM-Business Professional

Versionshistorie von gFM-Business 4.3

  • Lösungsweit: Phonetische Schnellsuche in allen Listenansichten integriert.
  • Artikel: Summierungen von Stücklisten, Kombiartikeln und Zubehörartikeln korrigiert, Anzahl wurde nicht berücksichtigt.
  • Dateianhänge: Einstellbar, ob Speicherung des Dateianhangs in Datenbank oder Verweis erfolgen soll.
  • Drucklayouts: USt.-ID auf Drucklayout „Rechnung“ integriert, wird nur angezeigt, wenn USt.-ID im Kunden einen Wert enthält.
  • Faktura: Anzeige des Fälligkeitsdatums in Rechnungsliste optimiert. Wird nur noch rot angezeigt bei nicht vollständig bezahlten Rechnungen mit überschrittenem Fälligkeitsdatum.
  • Faktura: Berechnung der Summe offener Rechnungen optimiert. Wert wird nur hinzuaddiert, wenn Zahlstatus nicht auf „Bezahlt“ gesetzt wurde.
  • Faktura: Nach Duplizieren einer bezahlten Rechnung wird der Zahlstatus der duplizierten Rechnung entfernt.
  • Faktura: Optimierung aller Popoverfenster zum Hinzufügen neuer Artikelpositionen. Bei Eingabe freier Artikel wird nun der Preis nicht durch einen leeren Wert überschrieben, wenn die Anzahl im Popoverfenster geändert wird.
  • Faktura: Preisstaffel des Lieferanten wurde nicht berücksichtigt, wenn eine Artikelnummer manuell im Beleg geändert wurde.
  • Faktura: Wenn nur auf „Bezahlt“ geklickt wird, trägt die Software das aktuelle Datum und den Rg.-Betrag automatisch ein.
  • Faktura, Rechnungsliste: Popover „Datenimport“ steht ab sofort auch in Listenansicht zur Verfügung. Alle Beträge werden in jeweiliger Währung der Rechnung angezeigt.
  • Hauptmenü: Gesamtsummen von Mahnstufe 1 und 2 in Fremdwährungen werden ab sofort  in Euro umgerechnet und angezeigt.
  • Korrespondenz: Anzeigefehler korrigiert, bei dem E-Mails aus IMAP-Konten unter [Korrespondenz > E-Mails] nicht angezeigt wurden.
  • Mail: Kundenzuordnung ist in der Detailansicht nun auch bei Plaintext-E-Mails möglich.
  • Mail: Sortierfolge in allen Listenansichten für E-Mails optimiert (absteigend nach Datum und Uhrzeit)
  • REST API: In der REST API ist ab sofort einstellbar, ob ein Kunde bei einer Gastbestellung als Kunde erfaßt wird. Derzeit nur für WooCommerce relevant.
  • Update: Kurznotizen werden beim Update ab sofort berücksichtigt und aus der alten Version übertragen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Seite teilen:

ERP-Software so flexibel wie Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gern.

Anpassbare ERP-Software für Mac, Windows und iOS.

Sie sind hier: gFM-Business 4.3 ERP-Software mit neuen Funktionen veröffentlicht