1:n Beziehungen in FileMaker Pro am Beispiel Kunden und Artikel

Beziehung aufbauen
Um diese Beziehung aufzubauen, benötigt man entweder in der Tabelle „Kunden“ ein Feld für die Artikelnummer, was aber nur einen Artikel pro Kunde zulässt, oder in der Tabelle Artikel ein Feld für eine Kundennummer, was ebenfalls nur einen Kunden pro Artikel zulässt. Diese Art von eindeutigen Beziehungen (1:1) ist aber nicht immer gewünscht. Es wird also eine Möglichkeit für eine 1:n Beziehung gesucht, in der ein Kunde auf mehrere Artikel zeigt, bzw. derselbe Artikel auf mehrere Kunden zeigt. Um diese Form der Beziehung im FileMaker Pro umzusetzen, benötigt man eine weitere Bezugstabelle. In diesem Artikel beschreibe ich, wie eine solche Lösung in einer FileMaker-Datenbank umgesetzt werden kann.
Ich nenne diese Bezugstabelle mal „Artikel zu Kunden“. Diese Tabelle verfügt zunächst nur über zwei Felder: „_reKunden“ und „_reArtikel“, die wie im Diagramm (Abb. 1) dargestellt in Beziehung stehen. Die Tabelle „Artikel Auswahl Liste“ ist keine weitere FileMaker Pro Tabelle sondern eine Sicht auf die Tabelle Artikel, das sieht man sehr schön in Tabellendefinition in der Spalte „Auftreten im Diagramm“.

Wozu benötige ich die Tabelle „Artikel Auswahl Liste“? Nun, die Tabelle „Artikel“ steht in Bezug zu der Tabelle „Artikel zu Kunden“ und kann als Werteliste innerhalb der Beziehung kein Ergebnis liefern, ich brauche aber eine Werteliste zum Auswählen der Artikel, deshalb gibt es die Tabelle „Artikel Auswahl Liste“, sie ist die Datenbasis für eine Auswahlliste.

Einstellung für die Beziehungen


Platzierung als Ausschnitt im Layout
Die Tabelle „Artikel zu Kunden“ wird als Ausschnitt im Layout Kunden platziert. In dem Ausschnitt werden folgende Felder eingefügt.
- _reArtikel, das Feld stammt aus der Tabelle „Kunden zu Artikel“ und ist das Bezugsfeld der Tabelle zu der Bezugstabelle „Artikel“, die Inhalte (Artikel) werden über eine Werteliste als „Einblendliste“ ausgewählt.
- df_Bezeichnung, das Feld stammt aus der Tabelle „Artikel“ und ist ein Ergebnis der Beziehung.
- df_Beschreibung, das Feld stammt aus der Tabelle „Artikel“ und ist ebenfalls ein Ergebnis der Beziehung.
Für die Beziehung zum Kunden muss kein Datenfeld platziert werden, weil die Beziehung so definiert ist, dass neue Datensätze im Ausschnitt automatisch den Bezugswert erhalten, und die Tabelle als Ausschnitt im Layout Kunden platziert ist, das jeweils zum aktuellen Datensatz den Bezugswert liefert. Siehe Abb. 2 zu den Einstellungen der Beziehung.

Werteliste für Auswahl der Artikel
Aufbau der Werteliste für das Feld _reArtikel im Ausschnit „Artikel zu Kunden“.
Wie bereits erwähnt, kann die Tabelle Artikel nicht als Quelle für die Werteliste verwendet werden, weil sie selbst Teil der Beziehung ist, und somit erst Werte liefert, sobald die Beziehung einen gültigen Wert enthält. Für die Werteliste wird deshalb das Auftreten der Tabelle Artikel im Diagramm unter dem Namen „Artikel Auswahl Liste“ benutzt.
Anlegen einer neuen Werteliste, Menüleiste, Ablage, Verwalten, Wertelisten. Im erscheinenden Dialogfenster die Taste „Neu“ klicken. Für das weitere Vorgehen haben ich die zwei folgenden Screenshots angefügt.


Layout im Blätternmodus

Mit der angelegten Beziehung kann jetzt zu jedem Kunden eine beliebige Anzahl von Artikeln zugeordnet werden. Die Tabelle „Kunden zu Artikel“ liefert genauso eine beliebige Anzahl von Kunden zu einem Artikel.
Jens Liebelt, April 2011.
Verwandte Beiträge
- Update auf FileMaker Pro 13.0v9 veröffentlicht
FileMaker hat heute einige Sicherheitsupdates für FileMaker 13 veröffentlicht. In ca. zwei Wochen wird das Sicherheitsupdate auch für FileMaker 12 veröffentlicht. Das heute erschienene Update betrifft FileMaker 13 Pro/Advanced und FileMaker Server. FileMaker betont, dass die Updates auf jeden Fall in der korrekten Reihenfolge installiert werden müssen, weil anderenfalls FileMaker…
- Smartbook: Datenbankmanagement mit FileMaker Pro 11
Autor Horst-Dieter Radke bietet auf 368 Seiten eine profunde Einführung in die Arbeit mit FileMaker Pro 11 und macht dabei aus Einsteigern angehende Experten. Dabei beschäftigt sich der Autor mit diesen Themen: Datenbankgrundlagen: Was müssen die Leser über Datenbanken wissen? Datenbankentwicklung: Wie entsteht eine FileMaker-Datenbank? Datenbanken nutzen - Wie erfasst,…
- Aktion: FileMaker Pro zum halben Preis mit FileMaker Go.
Seit heute bietet FileMaker erneut eine Aktion an, bei der nach dem Kauf von FileMaker Go für das iPhone oder das iPad eine Lizenz von FileMaker Pro zum halben Preis erworben werden kann. Die Aktion gilt bis zum 22. März 2012 und geht ganz einfach vonstatten: Kaufen Sie FileMaker Go…
- Aktion: FileMaker 12 inklusive Trainingsmodule
In einer zeitlich begrenzten Aktion legt FileMaker ab sofort bei Kauf von FileMaker Pro 12 oder FileMaker Pro Advanced 12 kostenlos die FileMaker Trainingsmodule in deutscher Sprache dazu. Die deutschsprachigen Trainingsunterlagen enthalten Übungen, Demo-Dateien und Videos (in englischer Sprache), mit denen Sie lernen können, wie man professionelle benutzerfreundliche FileMaker 12-Datenbanklösungen entwickelt.…
Diese Seite teilen:
ERP-Software so flexibel wie Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gern.
Anpassbare ERP-Software für Mac, Windows und iOS.
