Links überspringen

Kundenverwaltung

Unternehmenssoftware

Was ist eine Kundenverwaltung?

Mit einer Kundenverwaltung können Kunden, Lieferanten und andere Kontakte gespeichert, bearbeitet und verwaltet werden. Eine Kundenverwaltung wird auch Customer Relationship Management (CRM) genannt und beinhaltet viele weitere Funktionen rund um die Verwaltung von Kontakten und Adressen.

Neben Adressen kann eine Kundenverwaltung oftmals auch Kontaktpersonen, Fahrtrouten, Dienstleistungen, Projekte und viele weitere Unternehmensdaten zu einem Kunden speichern und verwalten. Um auch betriebsspezifische Daten verwalten zu können, stehen in einer Kundenverwaltung oftmals frei definierbare Felder zur Verfügung. Kundendaten können im Regelfall in verschiedenen Formaten exportiert werden. Einige Programme für Kundenverwaltung bieten weitere Schnittstellen wie beispielsweise zu externen Adressbüchern und Kalendern oder zu Onlineshops.

Zentrale Kundenverwaltung für vielfältige Aufgaben

Eine Kundenverwaltung arbeitet in der Regel im Zusammenspiel mit anderen Modulen wie Warenwirtschaft, Fakturierung und Artikelverwaltung. So können aus einer Kundenverwaltung heraus Angebote und Rechnungen geschrieben und Aufträge erfaßt werden, Briefe und Serienbriefe oder E-Mails an einzelne Kunden oder an Kundengruppen gesendet oder erbrachte Dienstleistungen für einen Kunden erfaßt werden. Dabei können in einem Kundendatensatz oftmals verschiedene Vorgaben erfaßt werden, die bei der Erstellung neuer Dokumente verwendet werden (z.B. automatisches Eintragen der USt.-ID oder des Mehrwertsteuersatzes eines Kunden in einem Beleg).

Eine gute Kundenverwaltung unterstützt den Vertrieb bei allen täglichen Aufgaben. Neben der Verwaltung aller Stammdaten sollten zu jedem Kunden mehrere Adressen, Kontaktpersonen, Dateien und wichtige Dokumente gespeichert werden können. In einer Aktionschronik kann jeder Kontakt mit dem Kunden dokumentiert werden. Für Dienstleister enthält die Software eine Zeiterfassung für die Abrechnung von Dienstleistungen.

Die gFM-Business ERP-Software enthält alle genannten Module und ist unter Mac OS X, Windows und Apple iPad lauffähig. Für gFM-Business sind Schnittstellen zu Shopware-, WooCommerce und Gambio GX3-basierten Onlineshops erhältlich, um Kunden, Bestellungen und Artikel auch im Zusammenspiel mit einem Onlineshop zu verwalten. gFM-Business enthält alle bereits genannten Funktionen einer Kundenverwaltung und viele weitere Funktionen.

Kunden verwalten mit einem Warenwirtschaftssystem

Automatische Zuordnung von E-Mails und Korrespondenz

Der in der gFM-Business ERP-Software integrierte E-Mail-Client weist eingehende E-Mails automatisch bestehenden Kontakten zu, wenn die Absenderadresse zu einer Adresse oder Kontaktperson paßt. Zusätzlich können für jeden Kunden weitere E-Mail-Adressen vermerkt werden, nach denen eingehende E-Mail-Nachrichten automatisch zugewiesen werden sollen.

Kunden erfassen und verwalten im CRM von gFM-Business

Die in gFM-Business integrierte Kundenverwaltung bietet eine Fülle an Funktionen, um Kunden, Lieferanten und Interessenten in einem Modul auf übersichtliche Weise zu verwalten. Im folgenden Video erfahren Sie, wie Sie Kontakte in gFM-Business erfassen und verwalten können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kundenverwaltung in gFM-Business

Möchten Sie Ihre Kunden optimal verwalten?

Sparen Sie Zeit und Geld mit optimierten Betriebsprozessen.

gFM-Business ERP-Software optimal installieren

Ähnliche Einträge

Diese Seite teilen:

ERP-Software so flexibel wie Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gern.

Anpassbare ERP-Software für Mac, Windows und iOS.